Skip to main content

Kannawurf - Sachsenburg - Hainleite

2:35 h86 hm86 hm10,5 kmleicht

>
Die Offenland-Route mit grandiosem Panorama führt durch eine mediterran anmutende sommertrockene Landschaft mit Renaissance-Schloss entlang der Wipper nach Sachsenburg. Von dort gehts es hinauf zur historischen Pflaumen-Allee am Saum der südlichen Hainleite. Vorbei an den "Sieben Hügeln" und über den Goldberg führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt Schloss Kannawurf.  Bemerkenswert ist die zwischen Kannwurf und Hainleite angelegte wegweisende Klima-Kulturlandschaft. Von dieser hohen Warte aus entfaltet sich das Thüringer Kernbecken mit seinen südlichen Höhenzügen Ettersberg/Weimar, Steiger/Erfurt, Fahner Höhe und Hainich. Am 70km entfernten Horizont kann bei schönem Wetter die 90km breite Silhouette des Thüringer Waldes bestaunt werden.  Die Einkehr in das hiesige Schloss und seine drei Renaissance-Gärten ist ein Muss! Daneben lässt sich auch ein historisches Dorfmuseum gleich neben der Schloss-Anlage besuchen.
  • Aufstieg: 86 hm

  • Abstieg: 86 hm

  • Länge der Tour: 10,5 km

  • Höchster Punkt: 215 m

  • Differenz: 85 hm

  • Niedrigster Punkt: 130 m

Schwierigkeit

leicht

Kannawurf - Sachsenburg - Hainleite.gpx
Kannawurf - Sachsenburg - Hainleite.gpx

Hier befindet sich auch

Obere und Untere Sachsenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Kannawurf

Schloßplan 1, 99638 Kindelbrück OT Kannawurf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Schloss Kannawurf

Schloßplan 1, 99638 Kindelbrück OT Kannawurf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,1 km entfernt

Bowlingbahn „Schützenhaus“ Kindelbrück

Poststraße 3, 99638 Kindelbrück

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,3 km entfernt

Obere und Untere Sachsenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,5 km entfernt

Weg in die Steinzeit

0:54 h39 hm8 hm13,0 kmsehr leicht

Tour

ca. 4,7 km entfernt

Freibad Oldisleben

Lehmgrubenweg 8, 06577 An der Schmücke OT Oldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 5,3 km entfernt

Ausgrabungsstätte Steinrinne Bilzingsleben

Steinrinne Bilzingsleben, 06578 Kindelbrück OT Bilzingsleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,4 km entfernt

Erlebniswelt Goethe Chocolaterie

Gewerbegebiet 13, 06577 An der Schmücke OT Oldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,5 km entfernt

Weg in die Steinzeit

1:50 h124 hm86 hm26,9 kmsehr leicht

Tour

ca. 6,6 km entfernt

Wasserburg Heldrungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102