Skip to main content

NapoleonPfad

2:05 h65 hm48 hmsehr leicht

>
An zahlreichen Stationen des 8km langen, landschaftlich sehr abwechslungsreichen Rundweges, können Sie Wissenswertes zu der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt im Jahr 1806 erfahren, sei es zum Schlachtverlauf, zu den Soldaten oder zu den Leiden der Bevölkerung. Aber auch Naturthemen wie Orchideen, Obstbäume oder Landschaftspflege stehen im Mittelpunkt. Vor mehr als 200 Jahren wurde auf dem Windknollen bei Jena Geschichte geschrieben: Die französische Armee unter Napoleon schlug das preußische Heer und der Weg für weitreichende Veränderungen wurde geebnet. Begonnen am Museum "Gedenkstätte 1806“ in Cospeda, über das Schlachtfeld des Windknollen und zum Dornberg, den Ort des ersten großen Gefechts zwischen den französischen und preußischen Truppen. Doch auch für Naturliebhaber hält der Wanderweg einige Schönheiten parat. So verläuft der NapoleonPfad durch das Naturschutzgebiet Windknollen mit vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten sowie durch den Naturkundehain.
  • Aufstieg: 65 hm

  • Abstieg: 48 hm

  • Höchster Punkt: 377 m

  • Differenz: 65 hm

  • Niedrigster Punkt: 312 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: Buslinie 16 Richtung Isserstedt, Globus; Haltestelle Cospeda Abreise: Buslinie 16 Richtung Ziegenhain; Haltestelle Stadtzentrum Teichgraben oder Löbdergraben Weitere Informationen zum Fahrplan finden Sie hier.

Anreise private Verkehrsmittel

Vor dem Museum, ist aber kein ausgewiesener Parkplatz

Aus Richtung Berlin/ München:

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt 22-Eisenberg und auf B7 in Richtung Jena/Bürgel fahren

der B7 21 km folgen, dann links auf Wiesenstraße/B7/B88 abbiegen

der B7 4,5 km folgen, dann rechts abbiegen in Jenaer Straße Richtung Cosepda

in Cospeda der Ausschilderung rechts Richtung Museum 1806 folgen 

 

Aus Richtung Frankfurt am Main/ Dresden:

Bundesautobahn A4 bis zur Abfahrt Nr. 50 Apolda

links auf B87 abbiegen Richtung Mellingen, dann rechts der B7 für 11 km Richtung Jena folgen

scharf links abbiegen in Jenaer Straße Richtung Cosepda

in Cospeda der Ausschilderung rechts Richtung Museum 1806 folgen

 

 

 

Navigation starten:

NapoleonPfad.gpx
NapoleonPfad.gpx

Hier befindet sich auch

Museum 1806

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,9 km entfernt

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,8 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,8 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Museum 1806

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,9 km entfernt

Rundweg Winterlinge

0:35 h74 hm74 hm1,8 kmsehr leicht

Tour

ca. 2,1 km entfernt

Aussichtsturm Landgrafen

Am Steiger, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,9 km entfernt

Botanischer Garten Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,0 km entfernt

JenTower

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,2 km entfernt

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,2 km entfernt

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,3 km entfernt

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,4 km entfernt

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,4 km entfernt

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102