Skip to main content

Wanderung - "Goldpfad" von Schalkau nach Goldisthal - Thüringer Wald

9:45 h809 hm692 hm34,8 kmmittel

>
Gold besitzt schon immer eine besondere Faszination und Anziehung. In Thüringen, in den Flüssen Grümpen und Schwarza, gab und gibt es besonders viel Gold. Auf dem Goldpfad erfahren Sie viel über den ehemaligen Goldbergbau der Region und passieren dabei historische Abraumhalden, Goldschächte und Goldwaschplätze, wo Sie auch heute noch dem Goldrausch verfallen können. Die erlebnisreiche Wanderung bietet Ihnen dabei abwechslungsreiche Natur, viele Fernsichten und die landschaftliche Schönheit der Thüringer Natur. Der Goldpfad verläuft meist über unbefestigte Pfade und führt durch eine herbe Gebirgsregion. Er steigt hinauf zum bekannten Weitwanderweg Rennsteig und sollte als Mehrtagestour begangen werden. Unterwegs können Sie immer wieder herrliche Aussichten genießen und sich auf Infotafeln oder im Goldmuseum über die Geologie und die Historie rund um den Goldbergbau informieren. Der Fluss Grümpen ist goldreich, sein klares Quellwasser erfrischt gerade in den Sommermonaten.
  • Aufstieg: 809 hm

  • Abstieg: 692 hm

  • Länge der Tour: 34,8 km

  • Höchster Punkt: 816 m

  • Differenz: 454 hm

  • Niedrigster Punkt: 362 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Wir empfehlen Ihnen mit der SüdthüringenBahn anzureisen. Der Goldpfad startet direkt unterhalb von Bahnhof Schalkau an der Geopark-Infostelle Bleßberghöhle.

Anreise private Verkehrsmittel

Use the free parking spaces in Schalkau (Google NAV point)

Von der A73 kommend Abfahrt 8 (Neustadt bei Coburg) und weiter auf der B4 Richtung Sonneberg. An der Anschlussstelle Unterwohlsbach auf die ST2206 wechseln und Richtung Norden nach Schalkau fahren.

Von Norden kommend bitte an der Autobahn 73 Ausfahrt Eisfeld Nord abfahren und der B89 bis Schalkau folgen. Der Start des Goldpfades an der Geopark-Infostelle Bleßberghöhle liegt direkt an dieser Fernstraße.

Parken Sie dort kostenfrei, wenn Sie mit dem ÖPNV zurückfahren möchten.

Navigation starten:

Wanderung - "Goldpfad" von Schalkau nach Goldisthal - Thüringer Wald.gpx
Wanderung - "Goldpfad" von Schalkau nach Goldisthal - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Museum Neues Schloss Rauenstein

Schloßstraße 3, 96528 Frankenblick OT Rauenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Goldmuseum

Im Grund 4, 96528 Schalkau OT Theuern

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Freibad Rauenstein

Im Grund 22, 96528 Frankenblick OT Rauenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Schwimmbad Schalkau

Schaumbergstraße 30, 96528 Schalkau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Steinersmühle im Neumannsgrund

Neumannsgrund 17, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Schwimmbad Schalkau

Schaumbergstraße 30, 96528 Schalkau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,2 km entfernt

Freibad Rauenstein

Im Grund 22, 96528 Frankenblick OT Rauenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 4,0 km entfernt

Deutsches Goldmuseum

Im Grund 4, 96528 Schalkau OT Theuern

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,2 km entfernt

Museum Neues Schloss Rauenstein

Schloßstraße 3, 96528 Frankenblick OT Rauenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102