Wanderung - "Goldpfad" von Schalkau nach Goldisthal - Thüringer Wald
9:45 h809 hm692 hm34,8 kmmittel
Aufstieg: 809 hm
Abstieg: 692 hm
Länge der Tour: 34,8 km
Höchster Punkt: 816 m
Differenz: 454 hm
Niedrigster Punkt: 362 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Wir empfehlen Ihnen mit der SüdthüringenBahn anzureisen. Der Goldpfad startet direkt unterhalb von Bahnhof Schalkau an der Geopark-Infostelle Bleßberghöhle.
Anreise private Verkehrsmittel
Use the free parking spaces in Schalkau (Google NAV point)
Von der A73 kommend Abfahrt 8 (Neustadt bei Coburg) und weiter auf der B4 Richtung Sonneberg. An der Anschlussstelle Unterwohlsbach auf die ST2206 wechseln und Richtung Norden nach Schalkau fahren.
Von Norden kommend bitte an der Autobahn 73 Ausfahrt Eisfeld Nord abfahren und der B89 bis Schalkau folgen. Der Start des Goldpfades an der Geopark-Infostelle Bleßberghöhle liegt direkt an dieser Fernstraße.
Parken Sie dort kostenfrei, wenn Sie mit dem ÖPNV zurückfahren möchten.
Navigation starten:
Hier befindet sich auch

Schloßstraße 3, 96528 Frankenblick OT Rauenstein
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Im Grund 4, 96528 Schalkau OT Theuern
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Am Rotseifenbach, 98746 Goldisthal

Im Grund 22, 96528 Frankenblick OT Rauenstein
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Schaumbergstraße 30, 96528 Schalkau
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

98724 Neuhaus am Rennweg OT Scheibe-Alsbach
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen
Löschleite, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Scheibe-Alsbach
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Burgberg/Kirchberg, 96528 Frankenblick OT Rauenstein
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Neumannsgrund 17, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen