Skip to main content

L2a Erweiterung Emstadt Weihersmühle

1:10 h1 hm1 hm4,5 kmleicht

>
Das Grenzgebiet bei Görsdorf blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Die Tour passiert zwei Denkmäler, die an das Grenzregime um 1960 erinnern. Direkt am Start steht ein Stück der Grenzmauer zwischen DDR-BRD an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. In den 80ern wurde bei Görsdorf die Mauer als Sichtblende Richtung Westen errichtet. Heute dient das Mauerstück als Denkmal. Ein weiteres Mahnmal steht nicht mehr, nur die Leere erinnert an die Zeit. Die Weihersmühle wurde 1961 abgerissen und die Besitzer umgesiedelt, um Republikflüchtlinge die Überschreitung nach Westen zu verwehren. Der Wanderweg L2 führt an den Ort, an dem einst die älteste Mühle im Lautergebiet stand. Kaum zu glauben, dass dort einmal ein Gebäude stand – das Gebiet in der Görsdorfer Heide ist heute freie Natur. Neben der historischen Schwere der Region steht die Landschaft im Kontrast und zeigt sich von ihrer schönsten Seite. In der Görsdorfer Heide taucht man in die wilde Natur ein und kann dort wunderbar die Ruhe genießen. Der schmale Trampelpfad dort führt über freies Feld und ist nicht immer leicht zu finden, umso mehr kann man sich auf eine spannende Auszeit in der Natur freuen.
  • Aufstieg: 1 hm

  • Abstieg: 1 hm

  • Länge der Tour: 4,5 km

  • Höchster Punkt: 426 m

  • Differenz: 23 hm

  • Niedrigster Punkt: 403 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour lässt sich aus Richtung Thüringen (Schalkau) mit der Linie 701 erreichen. Die Ausstiegshaltestelle ist direkt Görsdorf.

Mit dem Auto von Coburg Richtung Oberlauter weiter in nördlicher Richtung nach Görsdorf

Navigation starten:

L2a Erweiterung Emstadt Weihersmühle.gpx
L2a Erweiterung Emstadt Weihersmühle.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Schwimmbad Schalkau

Schaumbergstraße 30, 96528 Schalkau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102