Fällt es Dir zur kalten Jahreszeit auch schwer einen Schritt nach draußen zu wagen? Dann wird Dir dieses Erlebnishelfen auch in der kalten Winterlandschaft Wärme zu spüren.
Begib Dich allein oder mit Freunden und Familie auf eine ausgewählteTour. Welche Route Du dabei wählst, ist Dir überlassen. Falls Dir nicht direkt etwas in den Sinn kommt, haben wir am Ende einen kleinen Tippfür Dich. Unabhängig von den Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte, kannst Du dieses Erlebnis den ganzen Winter genießen.
Ausgestattet mit einem warmen Getränk ist ein gemütlicher Spaziergang durch die gefrorene Natur deutlich angenehmer. Pack Dir deine Thermoskanne ein und halte den isolierten Becher bereit. Ob mit Glühwein, Kinderpunsch oder Tee - lasse bei diesem Abenteuer den Alltag hinter Dir, genieße die Zeit in eisiger Natur in vollen Zügen und steigere die Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit.
Während Du durch den winterlichen Wald streifst, riechst Du den Duft der Tanne und des feuchten Mooses. Die klare und kühle Luft kitzelt in der Nase und lässt Dir einen Moment zum Ein- und Ausatmen. Deine Ohren lauschen dem Knirschen der Laubblätter oder auch des Schnees unter Deinen Schritten. Das leise Zwitschern der vereinzelten Vögel hörst Du, während Du zwischen den kahlen Bäumen schlenderst. Die Wärme Deines Getränks taut Deine eisigen Hände auf und Du spürst die wohlige Erwärmung im Körper. An einem schönen Platz legst Du eine kleine Pause ein und lässt die Natur auf Dich wirken. Du schaust entlang der Landschaft, siehst eiserne Blätter und Äste und nimmst einen großen Schluck Deines Glühweins. Der verlockende Duft der winterlichen Gewürze schmeckst Du mit Deinen Geschmacksknospen, die Wärme breitet sich von innen weiter aus und umhüllt Deinen ganzen Körper.
Geheimtipp
Die Spessartspur „Lohrhaupter Widdehuh“ eignet sich hervorragend für eine Winterwanderung. Die Route führt mit ihren 6,9 Kilometer durch abwechslungsreiche Natur und bietet wunderschöne Panoramablicke. Informationen zur Spessartspur findest Du unter: https://www.spessart-tourismus.de/detail/id=61eebc457e8c480c6a968a14
Eine Glühweinwanderung ist ein Erlebnis der Sinne. Voller Freude eröffnet es Dir den Weg in die winterliche Natur.
Der Glühwein ist leer – aber das Abenteuer noch nicht vorbei?
Kehre doch nach Deiner Wanderung noch in einem unserer wohligen Gasthäuser wie das Gasthaus Adler ein und lasse Dich von deutscher und mediterraner Küche begeistern.
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Ansprechpartner
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
veröffentlicht am 11.11.2024



veröffentlicht am 02.11.2022
Anita und Claudia von "Aktiv durch das Leben" haben am Frankenwald Wandermarathon 2021 in und um Kronach teilgenommen.

veröffentlicht am 31.07.2022
Andreas von “jungwandern” hat beim Best of Wandern-Bloggerwochenende den Frankenald erkundet


veröffentlicht am 20.04.2022

erstellt am 04.09.2024
Entdecke die reiche Geschichte und den köstlichen Geschmack von Burg Brandenstein während der Obstgarten-Spessart Apfelwochen. Erlebe hautnah, wie Tradition und Moderne auf der über 750 Jahre alten Burg aufeinandertreffen und lass Dich von regionalen Spezialitäten verwöhnen.

veröffentlicht am 12.07.2022

veröffentlicht am 27.04.2022
Vor elf Jahren begann Hans-Hermanns Laufbahn als Botschafter Bad Bevensens. Damals, im März 2011, machte er es sich im Kurpark gemütlich und entdeckte auch das Kurzentrum im Park. Insbesondere die obere Etage über dem Wandelgang hatte es ihm angetan. Die ist mit Feuertreppe, Bäumen ringsum und einer breiten Balustrade ausgestattet, auf der es sich herrlich herumturnen lässt, vor allem, wenn man ein kleines, wendiges Eichhörnchen ist.