Skip to main content

Kurbähnle

Am Kurgarten 3, 97688 Bad Kissingen

Auf Erkundungstour mit dem blau - weißen Bähnchen

Von April bis Oktober können Sie Bad Kissingen bei einer Fahrt mit dem Kurbähnle erkunden.

Entdecken Sie ein Weltbad der Superlative. Genießen Sie den ältesten Kurgarten und das größte Ensemble historischer Kurbauten Europas bei einer Fahrt mit dem Kurbähnle. Erleben Sie Bad Kissingen aus neuen Perspektiven – lassen Sie sich den mondänen Charakter der durch die Belle Epoque geprägten Altstadt zeigen. Unsere Erlebnis-Tour führt Sie auch zum Gradierwerk (derzeit geschlossen) und zum Wild-Park Klaushof.
Zu wenig Zeit? Kein Problem: das Kurbähnle fährt die Stadtrundfahrt auch in 2 attraktiven Teilstücken.

Große Stadtrundfahrt Tour A & B 
Unsere Stadtrundfahrt verbindet die Wildpark-Tour mit der Altstadt-Tour durch Bad Kissingen. Mit dem Audiosystem erfahren Sie während Ihrer Fahrt Interessantes und Wissenswertes über unsere faszinierende Stadt. Außerdem erhalten Sie Tipps für weitere Unternehmungen.
Bei Buchung der großen Stadtrundfahrt erhalten Sie mit Ihrer Gastkarte 1 € Rabatt. 

Tour A: Die Altstadt-Tour
führt ab dem Kurgarten durch die facettenreiche Altstadt. Danach geht es einige Zeit durch den berühmten Luitpoldpark, bevor die Tour wieder am Kurgarten endet.

Tour B: Die Wildpark-Tour
führt vom Kurgarten zum Wild-Park Klaushof. Am Gradierwerk (derzeit geschlossen) und dem Wild-Park Klaushof können Sie einen Zwischenstopp für eine Besichtigung einlegen. Oder Sie fahren direkt zurück zum Kurgarten.

Informationen zu Gruppenbuchungen und Sonderfahrten erhalten Sie direkt beim Anbieter:

GeckoBahn
Oliver Wolters
Mainstrasse 5
50859 Köln
T 0177-66 23 535
E-Mail: info@geckobahn.de
Internet: http://www.geckobahn.de
 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Café Eck-Bäck – Bäckerei Schmitt

Untere Markstraße 7, 97688 Bad Kissingen

Aromatische Brote, knusprige Brötchen, süße Schmankerl und herzhafte Leckerbissen – all das gibt es bei der Bäckerei Peter Schmitt.

Vegetarisch, Regional

BäckereiCafé

ca. 0,2 km entfernt

Brasserie

Obere Marktstraße 12, 97688 Bad Kissingen

Die Brasserie ist ein Bistro/Café/Restaurant inmitten der Fußgängerzone in Bad Kissingen. Sie befindet sich im “Deutschen Haus” und blickt auf mehr als 30 Jahre zurück. Die Brasserie ist ein Treffpunkt der Generationen und sie ist für ihre Familienfreundlichkeit und Servicequalität ausgezeichnet. 

Vegetarisch, International, Französisch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Empfehlung

Empfehlung

Empfehlung

Rosengarten

Balthasar-Neumann-Promenade, 97688 Bad Kissingen

Ein bezaubernder Anblick

Öffentliche OrtePark

Empfehlung

Tourist-Information Arkadenbau

direkt im Kurgarten, 97688 Bad Kissingen

Beratung vor Ort - Wir freuen uns auf Sie!

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeTourist Information

Empfehlung

Wandelhalle

Am Kurgarten, 97688 Bad Kissingen

Größte Wandelhalle Europas

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Empfehlung

ca. 0,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ammersee Labyrinth Exornamentis

Fahrmannsbachstraße, 86919 Utting am Ammersee

Umweltstation mit dem Kloster- und Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen

Brauhausstr., 95652 Waldsassen

Mit allen Sinnen den Kloster- und Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen erleben, ob für jung oder alt, ob klein oder groß, hier ist bei einem Familienausflug für jeden etwas dabei. Der über 7.000 qm große Kloster- und Naturerlebnisgarten ist ein Ort der biologischen Vielfalt, der Schöpfung und der Begegnung. 

Naturinformation

Lilienhof - Hofladen, Reiterhof, Alpaca-Touren

Langenbrücker Weg 8, 64832 Babenhausen

Der Hofladen des Lilienhofs bietet frische Wurst von den eigenen Landschweinen und Rindern, tagesfrische Landeier und saisonales Gemüse aus Eigenanbau - hier kommt alles direkt aus dem Garten und frisch geerntet. Schlachttermine werden auf der Homepage des Direktvermarkters bekannt gemacht, dafür werden Bestellungen entgegen genommen. Das Hofcafé ist samstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. 

DirektvermarkterFührung/Sightseeing

Wald Sign

95131 Schwarzenbach am Wald

Kunst in der Natur

Wald Sign

95131 Schwarzenbach am Wald

Kunst in der Natur

Greifvogelwarte Feldatal

Grünberger Str. 25, 36325 Feldatal

Öffentliche Orte

Straußenfarm Tannenhof

Tannenhof 1, 64850 Schaafheim

Unser Hof ist ein sehr schönes Ausflugsziel für die ganze Familie, aber auch für größere Gruppen wie Vereine, Senioren, Betriebsausflüge, Schulklassen, Kindergärten etc., sehr zu empfehlen und einfach etwas ganz Besonderes. Wunderschön gelegen lädt die naturnahe Umgebung zum Spazieren ein, und man kann den einzigartigen Ausblick zum Taunus und bis hin zum Spessart genießen. Von Frühjahr bis Herbst lohnt es sich bei den Direktvermarktern vorbeizuschauen.

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102