Skip to main content

Auf Flößers Spuren im Dober- und Kremnitztal

1:50 h185 hm178 hm7,5 kmmittel

Wilhelmsthal

>
Startpunkt der abwechslungsreichen Rundwanderung durchs Dober- und Kremnitztal ist die über 500 Jahre alte Effeltermühle im Dobertal. Bereits 1507 wird das heute denkmalgeschützte Bauwerk erstmals urkundlich erwähnt.Wir starten die Tour und wandern am Mühlteich vorbei talaufwärts auf einem schmalen Pfad. Diesem folgen wir entlang des Mühlbaches nach Norden, durchqueren ein Wäldchen und erreichen den ersten Frankenwald-Steg. Wir überqueren ihn und gehen entlang des Baches auf dem Wiesenpfad weiter zum nächsten Steg. Diesen lassen wir allerdings rechts liegen, biegen links in den Gehrenwald ein und folgen der blauen Markierung eines schmalen Pfads, dem so genannten Fronbauern-Weg (nicht dem Forstweg) hinauf in das Waldgebiet. Der Name Gehrenwald leitet sich übrigens von der spitz zulaufenden Form des Waldgebiets ab. Wir wandern, immer der blauen Markierung folgend, auf Forstwegen über den Höhenrücken des Gehrenwaldgebiets und auf der anderen Hangseite hinab ins Tal der Kremnitz. Mit Blick auf die Finkenmühle überqueren wir die Holzbrücke am Talfuß. Hier zweigt der Weg links ab und wir wandern weiter auf dem Talweg in südliche Richtung. Immer dem Bachlauf der Kremnitz talabwärts folgend überqueren wir mehrere Stege bis wir die Spitze des Gehrenwalds erreichen. Betrachtet man sich die Kremnitz während des Wanderns etwas genauer, kann man immer wieder Relikte der Flößerei wie Uferverbauungen oder Sohlabstürze im Bachbett erkennen.Am Zusammenfluss von Dober und Kremnitz weitet sich das Tal nun auf eine für den Frankenwald stattliche Breite von ca. 200 m. Nun folgen wir gleich vor der Mündung links den Markierungen der Europäischen Fernwanderwege 3 + 6 bzw. des Mühlentäler- Wegs KC 83 talaufwärts ins Dobertal. Entlang des Waldrandes, über einen weiteren Steg und vorbei an blütenreichen Wiesen gelangen wir wieder zurück zum Startpunkt an der Effeltermühle.
  • Aufstieg: 185 hm

  • Abstieg: 178 hm

  • Länge der Tour: 7,5 km

  • Höchster Punkt: 556 m

  • Differenz: 131 hm

  • Niedrigster Punkt: 425 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Faunistische Highlights

Tourtipp

Themenweg/Themenstraße

Rundweg

Kultur

Offen

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Erreichbarkeit mit ÖPNV/Kronacher Rufbus unter

https://www.landkreis-kronach.de/wirtschaft-und-verkehr/mobilitaet-oepnv/fahrplaene-bus-und-bahn/

und Tel. 09261 678-678

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Jugendbildungshaus am Knock

Dr.-Karl-Braun-Str. 1, 96358 Teuschnitz

Jugendherberge

ca. 5,6 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal

Trekkingplatz Leitschtal

Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.

Trekkingplatz

ca. 5,8 km entfernt

Steffahof

Grümpel 4, 96352 Wilhelmsthal

3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

Ferienhaus Schiefer Kuni

Wiesenweg 6, 96358 Teuschnitz

ca. 2,7 km entfernt

Sabine Stöhr

Wiesenweg 6, 96358 Teuschnitz

ca. 3,0 km entfernt

Manuela Förtsch

Förtschendorfer Str. 9, 96358 Teuschnitz

ca. 3,4 km entfernt

Tourist-Information Oberes Rodachtal

Birnbaum, 96349 Steinwiesen

ca. 3,4 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

Stadt Teuschnitz

Rappoltengrüner Straße, 96358 Teuschnitz

ca. 4,0 km entfernt

Stadt Teuschnitz

Rappoltengrüner Straße, 96358 Teuschnitz

ca. 4,0 km entfernt

Winterwanderweg 2 Teuschnitz

Rappoltengrüner Straße, 96358 Teuschnitz

Winterwanderweg Teuschnitz-Galgenberg.

Wintersportstätte

ca. 4,1 km entfernt

Leuchtender Kräutergarten

Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz

Lichtevent

Sa., 23.08.2025bisSa., 30.08.2025

Veranstaltung

ca. 4,1 km entfernt

Räuchern mit heimischen Pflanzen

Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz

Workshop

Sa., 29.11.2025

Veranstaltung

ca. 4,1 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102