Kulinarisch - Kulturelle Reise durch das Fichtelgebirge
Sprache:
Besonders geeignet für:
Tageshöhepunkte sind Weißenstadt mit Kunst-Genuss-Information, eine Brauereiführung in Maisels Bier Erlebnis Welt und eine Stadtführung durch Bayreuth.
Ablauf der Tour:
Am Vormittag fahren Sie nach Weißenstadt. Nach einer Führung im Rogg In, dem pädagogisch-poetischen Informationszentrum für Roggenkultur bietet sich Ihren Gästen die Möglichkeit im PEMA Concept Store die hochwertigen, regionalen Roggenprodukte zu probieren bevor Sie noch einen Abstecher ins kleine Museum machen und sich der Kultur und der Kunst hingeben. Nun ist es Zeit Weißenstadt den Rücken zu kehren. Auf dem Weg in die oberfränkische Bezirkshauptstadt Bayreuth fahren Sie durch die sagenhafte Landschaft des Fichtelgebirges. Zur Stärkung und Mittagseinkehr empfehlen wir Ihnen einen unserer 13 Wildkräuterköche. Erleben Sie hier das Fichtelgebirge auf dem Teller.
In Bayreuth angekommen erwartet Sie Ihr Führer an der Brauerei der Gebrüder Maisel. Während der Führung durch das Brauereimuseum erfahren Sie alles zur Bierherstellung in vergangenen Tagen und heute. Natürlich darf ein Probierschluck am Ende des Museumsbesuches nicht fehlen. Frisch gestärkt erleben Sie nun die Stadt Bayreuth. Es erwarten Sie vielfältige Highlights wie das UNESCO Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“, die Eremitage mit dem alten Schloß, das Richard Wagner Museum und natürlich das weltweit bekannte Festspielhaus.
Nach einem erlebnis- und genussreichen Tag bringt Sie Ihr Bus wieder zurück in Ihre Unterkunft.
Ablauf:
- ROGG-IN: Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur
Veranstaltungsort/-zentrum|Museum
geschlossen
Wochentag Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag 13:30 - 17:00 Freitag 13:30 - 17:00 Samstag 13:30 - 17:00 Sonntag geschlossen Sonntag bis Mittwoch und an Feiertagen geschlossen.
Für Gruppen ab 8 Personen, nach Voranmeldung, sind auch Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich
Bei größeren Gruppen (ab 5 Personen) wird um telefonische Voranmeldung gebeten. Tel.: 09253 / 9546224.
Das ROGG-IN macht Winterpause!
Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt
Roggen rockt im Fichtelgebirge: Sagen Erwachsene das Wort „Roggen“, hören Kinder kaum zu. Im Fichtelgebirge ist aber sogar Getreide eine coole Angelegenheit. Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.
- 2PEMA Vollkorn-Spezialitäten Gmbh & Co. KG mit Concept Stores
geschlossen
Wochentag Öffnungszeiten Montag 10:00 - 17:00 Dienstag 10:00 - 17:00 Mittwoch 10:00 - 17:00 Donnerstag 10:00 - 17:00 Freitag 10:00 - 17:00 Samstag 10:00 - 17:00 Sonntag geschlossen Concept Store “Franz”:
Januar - September: Montag - Samstag 10.00 - 17.00 Uhr
Oktober - Dezember: Montag - Samstag 10.00 - 18.00 Uhr und im Dezember an allen Sonntagen vor Weihnachten von 14.00 - 17.00 UhrConcept Store “Laura”:
26. Oktober - 23. Dezember: Mittwoch - Samstag 12.00 - 17.00 Uhr und jederzeit für Gruppen ab 12 PersonenGoethestr. 23, 95163 Weißenstadt
Probieren Sie die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten von Weißenstadt in den Concept Stores LAURA und FRANZ | Schmecken - Genießen - Erleben!
- 3Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt
geschlossen
Wochentag Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag geschlossen Samstag geschlossen Sonntag geschlossen Das Kleine Museum macht zur Zeit eine konzeptionelle Pause.
Sie können gerne einen Besichtigungstermin unter: 09253 / 89-0 machen.
info@kleinesmuseum-weissenstadt.de
Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt am See
Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.
- Maisel & Friends
Brauereien|Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte https://www.maiselandfriends.com/erleben
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth
Pure Passion – lass Dich von uns auf eine Reise durch die spannende Welt der Biere mitnehmen und entdecke die Leidenschaft, mit der sich unsere Brauerfamilie zusammen mit Mitarbeitern und Freunden seit vier Generationen um die Biervielfalt und Bierqualität kümmert. Bei...
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Tauchen Sie in die bewegte Geschichte der Region ein und erleben Sie die bewegten Zeiten des Fichtelgebriges

Tageshöhepunkte dieser Tour sind das Fichtelgebirgsmuseum und das Felsenlabyrinth Luisenburg in Wunsiedel und das Besucherbergwerk in Goldkronach.

Ein Reisevorschlag für eine 5 tägige Gruppenreise mit An- und Abreise


Eine Tagesreise auf den Spuren der Porzellanherstellung im Fichtelgebirge




Landkreis Uelzen: Haller Busbetrieb GmbH bzw. RBBTel.: 0581-97 62 80mycity - Stadtbus Uelzen:Tel.: 0800-252 52 58

Wir sind Ihr Spezialist für alle Themen im Bereich Whisky/Whiskey und Zigarren aus aller Welt mit Sitz in Litzendorf (Ortsteil Pödeldorf) in der Nähe von Bamberg.

Aufkirchen 50, 91726 Gerolfingen
Gästeführungen und Wanderungen auf und um den Hesselberg

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Unterhaltsamer Spaziergang durch die Stadtgeschichte.



Marktplatz 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gemeinsam entdecken wir die "Unkräuter", die uns als Delikatessen am Wegesrand und an der Stadtmauer begegnen.

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Handwerker und Fabrikanten: Stadtführung über die geschichtliche und bauliche Entwicklung Zirndorfs

Gonnersdorf 6, 90556 Cadolzburg
In den Nuss-Monaten von Ende September bis Anfang Dezember bieten wir unsere Besichtigungen an.





Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Romantischer Rundgang entlang der mittelalterlichen Stadtmauer.

Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
In der Adventszeit Dinkelsbühl in strahlendem Lichterglanz erleben.