Der Natur auf der Spur
Besonders geeignet für:
Der Blick vom Dach Frankens
Am Vormittag fahren Sie und Ihre Gäste ins nördliche Fichtelgebirge nach Kirchenlamitz. Hier besuchen Sie das Granitlabyrinth und erfahren viel Wissenswertes zum Granitabbau im Fichtelgebirge. Nach der Führung fahren Sie weiter nach Bischofsgrün. Hier im heilklimatischen Kurort besteigen Sie die Seilbahn zum Gipfel des Ochsenkopfes wo Sie sich nach einem kurzen Spaziergang rund um den Gipfel noch einmal richtig Appetit holen um dann am Asenturm zu Mittag essen. Nach dem Essen geht es per Seilbahn hinunter nach Fleckl wo Sie wieder vom Bus abgeholt werden. Per Bus geht es in den Ort Mehlmeisel wo Sie den Wildpark und das Waldhaus besichtigen. Entdecken Sie die Luchse und sehen Sie bei der Fütterung der heimischen Großkatzen zu, bevor Sie wieder zurück zu Ihrer Unterkunft fahren.
Ablauf:
- Granitlabyrinth Epprechtstein
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Das Granitlabyrinth ist jederzeit frei zugänglich
Infozentrum täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Vorderes Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz
Einer wird gewinnen: Wer ist der Schnellste und erreicht als erstes den Ausgang vom Granitlabyrinth Epprechtstein? Das Labyrinth bildet den krönenden Abschluss des viel begangenen Steinbruch-Rundwanderwegs am Epprechtstein. Standort ist der ehemalige Werkplatz eines Steinmetzbetriebs, an der Straße und am Radwanderweg, die Kirchenlamitz und Weißenstadt miteinander verbinden.
- 2Ochsenkopf (1.024 m ü.NN.)
Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün
Der Ochsenkopf ist mit 1.024 m Höhe der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge. Auf seinem Gipfel befindet sich der Asenturm.
- Wildpark Waldhaus Mehlmeisel
geschlossen
Wochentag Öffnungszeiten Montag 10:00 - 16:00 Dienstag 10:00 - 16:00 Mittwoch 10:00 - 16:00 Donnerstag 10:00 - 16:00 Freitag 10:00 - 16:00 Samstag 10:00 - 16:00 Sonntag 10:00 - 16:00 Letzter Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Schließung des Wildparks.
Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel
Tierisch spannend: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge ist erst komplett, wenn er eine ordentliche Portion Tiere enthält! Die gibt es für kleine und große Besucher in Mehlmeisel, wo im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel jede Menge Vierbeiner hausen. Entdecken und erleben Sie unsere heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Grundpreis MTZ 20 Personen, ab 23,00 € pro Person, Freiplatzregelung möglich |
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
Der Besuch ist ganzjährig möglich.
im Wald gelegen, 95158 Kirchenlamitz
Die Burgruine Epprechtstein ist die Ruine einer Gipfelburg auf dem 782,1 m hohen Berg Epprechtstein, der sich über dem Ort Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge erhebt.

Empfehlung
Das Granitlabyrinth ist jederzeit frei zugänglich
Infozentrum täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Vorderes Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz
Einer wird gewinnen: Wer ist der Schnellste und erreicht als erstes den Ausgang vom Granitlabyrinth Epprechtstein? Das Labyrinth bildet den krönenden Abschluss des viel begangenen Steinbruch-Rundwanderwegs am Epprechtstein. Standort ist der ehemalige Werkplatz eines Steinmetzbetriebs, an der Straße und am Radwanderweg, die Kirchenlamitz und Weißenstadt miteinander verbinden.

Empfehlung
Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün
Der Ochsenkopf ist mit 1.024 m Höhe der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge. Auf seinem Gipfel befindet sich der Asenturm.

Empfehlung
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Letzter Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Schließung des Wildparks.
Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel
Tierisch spannend: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge ist erst komplett, wenn er eine ordentliche Portion Tiere enthält! Die gibt es für kleine und große Besucher in Mehlmeisel, wo im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel jede Menge Vierbeiner hausen. Entdecken und erleben Sie unsere heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Tauchen Sie in die bewegte Geschichte der Region ein und erleben Sie die bewegten Zeiten des Fichtelgebriges

Tageshöhepunkte sind Weißenstadt mit Kunst-Genuss-Information, eine Brauereiführung in Maisels Bier Erlebnis Welt und eine Stadtführung durch Bayreuth.

Tageshöhepunkte dieser Tour sind das Fichtelgebirgsmuseum und das Felsenlabyrinth Luisenburg in Wunsiedel und das Besucherbergwerk in Goldkronach.

Ein Reisevorschlag für eine 5 tägige Gruppenreise mit An- und Abreise


Eine Tagesreise auf den Spuren der Porzellanherstellung im Fichtelgebirge




Landkreis Uelzen: Haller Busbetrieb GmbH bzw. RBBTel.: 0581-97 62 80mycity - Stadtbus Uelzen:Tel.: 0800-252 52 58

Wir sind Ihr Spezialist für alle Themen im Bereich Whisky/Whiskey und Zigarren aus aller Welt mit Sitz in Litzendorf (Ortsteil Pödeldorf) in der Nähe von Bamberg.

Aufkirchen 50, 91726 Gerolfingen
Gästeführungen und Wanderungen auf und um den Hesselberg

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Unterhaltsamer Spaziergang durch die Stadtgeschichte.



Marktplatz 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gemeinsam entdecken wir die "Unkräuter", die uns als Delikatessen am Wegesrand und an der Stadtmauer begegnen.

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Handwerker und Fabrikanten: Stadtführung über die geschichtliche und bauliche Entwicklung Zirndorfs

Gonnersdorf 6, 90556 Cadolzburg
In den Nuss-Monaten von Ende September bis Anfang Dezember bieten wir unsere Besichtigungen an.





Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Romantischer Rundgang entlang der mittelalterlichen Stadtmauer.

Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
In der Adventszeit Dinkelsbühl in strahlendem Lichterglanz erleben.