Im Oktober, kurz vor der Ernte, bieten wir eine Führung direkt auf dem Safran-Feld an. Das restliche Jahr werden Vorträge angeboten.
Safran war schon in der Antike bekannt und spielte über Jahrhunderte eine wichtige Rolle als Gewürz, Färbe– und Heilmittel. Quelle des Safrans sind die Stempelfäden des „Echten Safrans“, einer Krokusart, die auch unserem Gartenkrokus ähnelt. Die Safrankrokusse blühen im Herbst und werden zu dieser Zeit geerntet.
Familie Waldmeyer aus Unterdallersbach baut das kostbarste Gewürz der Welt seit einigen Jahren im Feuchtwanger Land an. Im Rahmen einer Führung wird eines ihrer Safranfelder besucht, außerdem erfahren Sie, wie die Familie Waldmeyer dazu gekommen ist, hier bei uns Safran anzubauen und lernen mehr über die Besonderheiten des Safrananbaus. Darüber hinaus erfahren Sie wie die Blüten zum Gewürz verarbeitet werden und wie das Gewürz verwendet werden kann. Anschließend besteht die Möglichkeit die Safranprodukte der Familie Waldmeyer zu kosten.
Dauer circa 1,5 – 2 Stunden.
Deutscher Safran
Ansprechpartner
Jean Frédéric Waldmeyer
Unterdallersbach 2, 91555 Feuchtwangen
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,8 km entfernt

Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.

ca. 4,0 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Ab September wird der mittelfränkische Regionalkarpfen angeboten

ca. 4,9 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Walkmühle 1, 91555 Feuchtwangen
für Gruppen von 10 bis 25 Personen.

ca. 6,5 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.

ca. 7,0 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,4 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt
Rißmannschallbach 2, 91555 Feuchtwangen
Ferienwohnungen und Appartements (2-6 Pers.), stilvoll und komfortabel ausgestattet

ca. 3,8 km entfernt

Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt
Zum Schleifweiher 20, 91555 Feuchtwangen
7 Stellplätze, direkt neben dem Freibad

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.

ca. 5,3 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.

ca. 6,5 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
2 Ferienhäuser direkt am Hofweiher und 11 Zimmer in unserer Gaststätte bzw. Pension stehen zur Verfügung.
2x FȚȚȚȚ

ca. 6,7 km entfernt
Klosterweg 2 - OT Kloster Sulz, 91601 Dombühl
NEU im Angebot: Appartement bis 4 Personen! Die ehemalige Klostermühle aus dem 16. Jh. liegt in idyllischer Umgebung direkt am Radschmetterling, Sulzach Radweg, Fränkischem Wasserradweg und der Via Romea!

ca. 6,8 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 1,7 km entfernt
Feuchtwangen
Wanderung durch den südlichen Teil der Frankenhöhe oberhalb des Wörnitztales
4:00 h204 hm204 hm13,9 kmmittel
ca. 2,5 km entfernt
Ansbacher Straße 29, 91555 Feuchtwangen
ca. 2,5 km entfernt
Tannenweg 6, 91555 Feuchtwangen
ca. 2,8 km entfernt
Ansbacher Straße 20, 91555 Feuchtwangen

ca. 2,9 km entfernt
Stausee, 91555 Feuchtwangen
Dieses Jahr lädt das Festival Moos & MeadoW mit einem Line Up zum Headbangen ein.
Mi., 24.06.2026und weitere

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
Rißmannschallbach, Am Weiher RI Steinbach, 91555 Feuchtwangen
Achtsam und bewusst im Wald, Energie tanken, Stille genießen
Sa., 06.09.2025

ca. 3,6 km entfernt
Rothenburger Straße 5, 91555 Feuchtwangen
Weitwanderweg des Fränkischen Albvereins von Feuchtwangen nach Neustadt Aisch.
22:30 h1166 hm1257 hm90,0 kmschwer

ca. 3,6 km entfernt
Rothenburger Str. 2, 91555 Feuchtwangen
Kleine Parkanlage direkt an der Stadtmauer mit Theaterspielstätte der Kreuzgangspiele

ca. 3,7 km entfernt
Feuchtwangen
Längere, erfrischende Tour durch das Tal der Sulzach.
3:35 h165 hm157 hm12,7 kmmittel

ca. 3,7 km entfernt
Kirchplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Die Kleine Galerie feiert 2023 sein 50 jähriges Bestehen.
ca. 3,7 km entfernt
Hindenburgstraße 8, 91555 Feuchtwangen

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Am Kirchplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Seit über 40 Jahren bietet die Kleine Galerie Freizeit- und Hobbykünstlern in den Räumen am Forstamtsgarten die Möglichkeit ihre Werke zu präsentieren.
Sa., 20.09.2025und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Aufkirchen 50, 91726 Gerolfingen
Gästeführungen und Wanderungen auf und um den Hesselberg

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Unterhaltsamer Spaziergang durch die Stadtgeschichte.


Marktplatz 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gemeinsam entdecken wir die "Unkräuter", die uns als Delikatessen am Wegesrand und an der Stadtmauer begegnen.

Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf
Handwerker und Fabrikanten: Stadtführung über die geschichtliche und bauliche Entwicklung Zirndorfs

Gonnersdorf 6, 90556 Cadolzburg
In den Nuss-Monaten von Ende September bis Anfang Dezember bieten wir unsere Besichtigungen an.




Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Romantischer Rundgang entlang der mittelalterlichen Stadtmauer.

Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
In der Adventszeit Dinkelsbühl in strahlendem Lichterglanz erleben.

Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Plätzen der Altstadt.

Wilhelm-Löhe-Straße 14, 91564 Neuendettelsau
Erleben Sie das spirituelle Flair eines Textilateliers, das in dem 1859 erbauten Betsaal von Diakoneo untergebracht ist.

Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, auf Wunsch auch in Gebärdensprache

Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn
Führung durch das mittelalterliche Cinna

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Zahlreiche bedeutende Sammlungen aus den Bereichen Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte können Sie im Hessischen Landesmuseum Darmstadt sehen. Die Vielfalt der Ausstellungsbereiche hat diesem Haus zu einen Platz unter den bedeutendsten Museen Europas verholfen.


Rathausplatz 1, 90556 Cadolzburg
Ein individueller Rundgang durch die Ausstellung mit den drei Themenschwerpunkten:


Marktplatz 1, 91555 Feuchtwangen
Öffentliche Führungen und Gruppenführungen


Rothenburger Straße 2, 91583 Schillingsfürst
Dauer: ca. 90 Minuten, Strecke: ca. 2 km, Teilnehmer: mind. 15 Personen, individuelle Gruppentermine nach Vereinbarung.
Ansbacher Straße 18a, 91452 Wilhermsdorf
Seit 1908 gibt es den Friedhof an der Steige in Wilhermsdorf, er ist es wert einmal mit offenen Augen gesehen zu werden.
Ansbacher Straße 18a, 91452 Wilhermsdorf
Eine außergewöhnliche Zeitreise durch Wilhermsdorf, die uns in eine für uns unwirkliche Welt bringt.