- Für Gourmets
- Vermarktung
- Naturpädagogik
- Kräuter
- Bauernhof
- Erlebnis
- Rind
- Naturparkhof
- Exkursion
- Kulinarisch
- Aktiv
- Kulinarischer Genuss
- Herbst
- Frühjahr
- Sommer
- Familienfreundlich
- Familie(n)
Besonders geeignet für:
Grasende Angus Rinder und eine Bauernhof-Schule
Mitten im Ort, direkt am Fluss wartet ein idyllisches Plätzchen auf Gäste. Ein Teil der Hausweide wurde zum Kinderspielplatz und Streichelzoo umgestaltet und von der Hofterrasse, genießt man einen unverbauten Blick auf die Pegnitz - willkommen in Fischbecks Erlebnisbauernhof bei Familie Leimberger.
Zu Gast bei der Kräuterexpertin
Seit 1702 ist der Hof in Familienbesitz. „Jede Generation hat hier etwas eigenes aufgebaut, zuerst mit dem Fischereirecht, dann begann der Hopfenanbau, um 1900 war das Haus eine Gastwirtschaft und jetzt sind wir Erlebnisbauernhof“, erzählt Margit Leimberger begeistert. Sie ist Landwirtin und Kräuterpädagogin in Personalunion. Gerade erst sind neue Gäste angereist, die mit ihr auf Kräuterexkursion gehen. Das Ziel sind die Weiden oberhalb von Vorra. Auf dem Weg dorthin bleibt Kräuterexpertin Margit Leimberger unter der alten Linde stehen: „Lindenblüten helfen bei Fieber und Erkältungen“, weiß sie zu erzählen. Als ausgebildete Kräuterpädagogin der Gundermannschule kennt sie sich auch mit Spitzwegerich, Löwenzahn, dem Guten Heinrich und dem Johanniskraut aus. Vor allem den Kindern macht es Spaß, Blüten und Blätter zu sammeln und den Geschichten von Margit Leimberger zuzuhören. Weiter schlängelt sich der Weg den Berg hinauf und bald schon sind wir auf den Wiesen oberhalb von Vorra angekommen. Ein Dutzend Mutterkühe und ihre Kälber laufen uns entgegen, das Läuten der Kuhglocken ist weithin zu hören.
Ökologische Landwirtschaft als Zukunftsmodell
„Ich mag die Arbeit mit den Tieren“, lacht Margit Leimberger. “Jedoch möchte ich nicht mehr jeden Tag im Stall stehen.“ Sinkende Milchpreise und immer neue Auflagen führten dazu, dass sich Familie Leimberger nach neuen Lösungen umschaute, wie sie ihren Betrieb nachhaltig für die Zukunft umgestalten könnte. Im Jahr 2003 stellten die Leimbergers daher auf ökologischen Landbau um. Und im Erlebnisbauernhof geht es tierisch zu: Hühner, Hasen und Esel gehören zum Streichelzoo, der vor allem bei Kindern sehr beliebt ist. Doch das Wichtigste sind die Angus-Rinder auf den Wiesen rund um Vorra. Familie Leimberger begann ihre Zucht zunächst mit vier Angus-Färsen und einigen Fleckvieh-Tieren aus der eigenen Milchvieh-Herde. Heute ist der Bestand auf eine stattliche Herde von 33 Muttertieren, Jungrindern und Kälbern angewachsen.
Die Angusrinder werden ausschließlich direkt vermarktet
Auf rund 8 Hektar Land leben die Kühe mit ihren Kälbern und genießen kräuterreiches Gras. Das restliche Futter für die Tiere bauen die Leimbergers selbst an – gentechnikfrei versteht sich. In der Zeit zwischen September und Mai werden einige Tiere geschlachtet und ausschließlich an Direktkunden vermarktet. Der Weg von der Weide zur Schlachtung ist mit 7 Kilometern beeindruckend kurz. Seit vielen Jahren arbeitet Familie Leimberger mit der Rinder-Metzgerei vom Jurahof in Schmidtstadt zusammen. Sohn Felix ist gelernter Metzger und verarbeitet seine geschlachteten Tiere selbst. Das Fleisch wird in Fleischpaketen nach Vorbestellung verkauft und zu Salami und Rinderschinken verarbeitet. Die Warteliste ist lang und das ist kein Wunder: Studien belegen, dass das Fleisch von biologisch gehaltenen Weiderindern drei Mal mehr Omega-3-Fettsäuren besitzt, als Rindfleisch aus konventioneller Haltung.
Besonderheiten:
- Margit Leimberger ist gelernte Kräuterpädagogin der Gundermannschule und Erlebnisbäuerin, sie bietet außerdem pädagogische Programme zum Thema „Lernort Bauernhof“ an.
- Rund um Vorra gibt es zahlreiche Wanderwege wie die Höhlenrundwanderung rund um Hirschbach, den Paul-Pfinzing-Weg, den Juraweg oder zur Windloch-Höhle
Produkte:
- Kräuterwanderungen
- Familienpicknick mit Streichelzoo
- Eseltrekking
- Salami und Rinderschinken, Rindsbratwürste und Burgerpatties von den eigenen Tieren
- Fleischpakete, die man sich selbst zusammenstellen kann. Mindestbestellmenge 5 kg.
Autorin: Corinna Brauer
Direkt ab Hof auf Vorbestellung.
Gütesiegel
Angusrind |
Erwin und Margit Leimberger
Ansprechpartner
Hauptstr. 27, 91247 Vorra
Fischbecks Erlebnisbauernhof
Hauptstr. 27, 91247 Vorra
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Bahnhofstraße 4 a, 91247 Vorra
Kuchen, Torten und warme Speisen zum Abholen
Fränkisch

ca. 1,8 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ruhetage: Montag und Mittwoch
Artelshofen, Von-Tetzel-Straße 4, 91247 Vorra
Fränkische Küche mit hauseigenen Wurstwaren
Fränkisch

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
10.00 bis 14.30 Uhr & 17.00 bis 01.00 Uhr
Dienstag Ruhetag.
Dorfstraße 24, 91247 Vorra
Griechische und fränkische Küche

ca. 3,0 km entfernt
Alfalter 32, 91247 Vorra
Fränkische Küche und je nach Saison Wild und frischen Fisch.

ca. 3,1 km entfernt
Öffnungszeiten: ab 8.00 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Großmeinfeld 8, 91235 Hartenstein
Gutbürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten in Großmeinfeld bei Hartenstein

ca. 3,6 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:30 bis 21:00 Uhr, Montag und Dienstag mittags ggf. nach vorheriger Absprache.
Getränke, Snacks, Kaffee und Kuchen gibt es durchgehend - auch zum Mitnehmen!
Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn
Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.
țțțț
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 4,3 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach
Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre
țțțsuperior
Fränkisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Direkt ab Hof (Metzgerei).
Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach

ca. 4,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bürtel 3, 91224 Pommelsbrunn

ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach
Inh. Cornelia Scharrer

ca. 4,8 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Burg 1, 91235 Hartenstein
In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, International

ca. 4,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Großviehberg 10, 91217 Hersbruck

ca. 5,1 km entfernt
Hauptstr. 15, 91241 Kirchensittenbach
Gutgbürgerliche Gaststätte mit fränkischer Küche

ca. 5,7 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 14:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Happurger Straße 13, 91224 Pommelsbrunn
Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

ca. 6,3 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Montagmittag ist Ruhetag, in der Regel gibt es bis ca. 22:30 Uhr Service, Sonntags bis 21:30 Uhr.
Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck
Frische fränkische Küche mit Wildkräutern
țțțsuperior
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 6,4 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten:
Dienstag ab 17:00 Uhr oder nach Voranmeldung
Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 14:30 Uhr und 17:00 - 23:00 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertag durchgehend geöffnet
Montag Ruhetag.
Sulzbacher Straße 14, 91224 Pommelsbrunn
Lassen Sie sich mit fränkischen Schmankerln verwöhnen!
Fränkisch
ca. 6,4 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten:
Di - Fr 11:00 - 14:00 Uhr und 17.30 bis 23:00 Uhr
Sa 17:00 - 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag.
Amberger Straße 34, 91217 Hersbruck
Original italienische Steinofenpizza zum Abholen
Italienisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra
Das Schullandheim befindet sich im Schloss Vorra
ca. 1,9 km entfernt
Das Haus ist von April bis Oktober nur für angemeldete Gruppen geöffnet.
Falkenberghaus 1, 91247 Vorra
Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra
ca. 2,1 km entfernt
Büro – Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad
ca. 2,1 km entfernt
Der Campingplatz ist von Anfang Mai bis Ende August geöffnet.
An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach
Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach
ca. 2,1 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
Der Campingplatz ist geschlossen.
Eschenbacher Weg 4, 91224 Pommelsbrunn
Campingplatz an der Pegnitz

ca. 5,8 km entfernt
Wied 3, 91224 Pommelsbrunn
Das Naturfreundehaus befindet sich am Ortsrand von Pommelsbrunn

ca. 6,0 km entfernt
Erreichbarkeit Hausreferentin ab 19:00 Uhr.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: MO 14:00 - 17:00 Uhr
Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach
Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

ca. 6,3 km entfernt
ganzjährig
Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck
Wohnmobilstellplatz am Landhotel Grüner Baum mit Blick ins Grüne
ca. 6,4 km entfernt
Badstraße 16, 91217 Hersbruck
Stellplatz direkt neben der Fackelmann Therme Hersbruck

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
Auf den Wochenmärkten in Rückersdorf, Mittwoch 8:00-13:00 Uhr, Schwaig, Mittwoch 14:00-18:00 Uhr.
Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach
Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner
Bayerisch
DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Glamping.titleWohnmobilstellplatz

ca. 6,8 km entfernt
Unterachtel 5, 92275 Hirschbach
Ganzjährig geöffneter Wohnmobilstellplatz mit “Biergartenanschluss”
ca. 6,8 km entfernt
Der Platz ist ganzjährig geöffnet. Die Ver- und Entsorgungsstation ist vom 1. April bis 31. Oktober in Betrieb.
Toni-Wolf-Platz, 91235 Velden
Kostenfreier Stellplatz im malerischen Velden
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Hauptstr. 27, 91247 Vorra
Grasende Angus Rinder, eine Bauernhof-Schule und Schlafen im Heulager

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra
Heute ist im Schloss ein Schullandheim untergebracht.

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße 4, 91247 Vorra
Eine musikalische Reise durch Östererreich
So., 10.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße 4, 91247 Vorra
Jazz, Swing auf der Gitarre und Kontrabass
So., 14.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße 4, 91247 Vorra
Rock, Pop und Folk
So., 20.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße 4, 91247 Vorra
Rock‘n Roll aus den 50er und 60er Jahren
So., 24.08.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
nach Absprache
Am Bergborn 3, 63599 Biebergemünd
Bei Hütmauer Highlander in Biebergemünd gibt es feinste Rindfleischprodukte von schottischen Hochlandrindern in Bio-Qualität.

Abholung nach Absprache
Salmünsterer Straße 39, 63628 Bad Soden-Salmünster
Auf dem Hof in Bad Soden-Salmünster bietet Familie Kreis Eier, Fleisch von Chalorais Rindern, Nudeln und Suppenhühner an.

Watterbach 23, 63931 Kirchzell
Wir sind ein seit 1997 bio-zertifizierter Familienbetrieb im bayerischen Odenwald. Unser Anspruch ist es ganzheitlich im Einklang mit Natur und Umwelt zu arbeiten und bei unserem Handeln stets global und generationenübergreifend zu denken. Getreu seinem Slogan "Gesunder Genuss mit gutem Gewissen" bietet der Waldbachhof seinen Kunden hochwertige regionale Produkte aus ökologischer Erzeugung. Wir sind ein Online-Hofladen mit Abholung bzw. Lieferung auf Vorbestellung.


jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Das Selbstbedienungs-Häusla ist durchgehend erreichbar.
Schafhof 5, 96215 Lichtenfels
Es gibt Studien, die zeigen, was meist mit kleinen Höfen passiert: Erst einmal wandern die Betriebe vom Vollerwerb in den Nebenerwerb, dann, ein bis spätestens zwei Generationen später werden die Flächen verpachtet.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten mobile Hofläden:
- Hirschaid, Hauptstraße / Einfahrt Tegut: jeden Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
- Lichtenfels, Edeke / Mainau, Lifecenter: jeden Donnerstag: 9.00 - 14.00 Uhr (bis Abverkauf)
- Bad Staffelstein, Hopfenmühle / Horsdorferstr. 52: jeden Freitag: 9.00 - 14.00 Uhr (bis Abverkauf)
Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein
„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Selbstbedienungshütte ist täglich 24h geöffnet!
Forsthaus 2, 95199 Thierstein
Sie suchen nach regionalen, im Naturraum Fichtelgebirge hergestellten Lebensmitteln? - In diesem Thiersteiner Nebenerwerbsbetrieb werden Sie bestimmt fündig!

Jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:30 bis 19:00 Uhr
Am Klingetal 3, 63619 Bad Orb
Familie Geis von der Geis´schen Mühle versorgt Dich mit feinem Rindfleisch vom Limousin-Rind und dem seltenen Dexter-Rindfleisch direkt vom eigenen Hof. Während einer Betriebsführung kannst Du einen Blick hinter Kulissen werfen und einiges über die Tiere, Mutterkuhhaltung und die Naturschutzarbeit vor Ort erfahren.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 12:00 |
Dienstag | 07:00 - 12:00 |
Mittwoch | 07:00 - 12:00 |
Donnerstag | 07:00 - 12:00 |
Freitag | 07:00 - 12:00 |
Samstag | 07:00 - 10:30 |
Sonntag | geschlossen |
und nach telefonischer Vereinbarung.
Obst und Gemüse nach Saison und Verfügbarkeit zwischen Mai und Oktober Montag, Mittwoch und Freitag von 8:00 - 17:00 Uhr am Selbstbedienungsstand.
See 6, 91230 Happurg

Rindfleisch (Herbst bis Frühjahr) nach telefonischer Vorbestellung direkt ab Hof
Schlankau 1, 29597 Stoetze
In Schlankau direkt an der Göhre befindet sich seit 2019 der kleine Biobetrieb der Familie Stammann, die dort einen alten Resthof wieder zum Leben erweckt hat.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Kohlschlag 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:30 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 08:30 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Altdorfer Bauernmarkt samstags von 7.00-12.00 Uhr.
Herpersdorfer Straße 6, 91207 Lauf an der Pegnitz

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
…und nach telefonischer Vereinbarung.
Lohntalstr. 18, 96123 Litzendorf
Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
“Hof‘o‘Mat”, gekühlter Verkaufsautomat am Hof (Kartenzahlung möglich). Wochenmärkte in Hersbruck Unterer Markt (Freitag 8-13 Uhr), Bayreuth Rotmainhalle (Samstag, 8-12:30 Uhr) und in Bioläden der Region.
Wallsdorf 1, 91241 Kirchensittenbach

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auf folgenden Wochenmärkten jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr: Lauf (Mittwoch), Altdorf (Donnerstag), Hersbruck (Freitag), Röthenbach/Pegn. (Samstag).
Loch 1, 91235 Hartenstein


Unser "Eierhaisl" hat 7 Tage die Woche, rund um die Uhr zum Einkaufen geöffnet
Forsthaus 2, 95199 Thierstein
Herzlich Willkommen auf dem Biolandhof der Familie Schörner - Hochwertige Produkte im Einklang mit der Natur sind unser Anspruch!

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
(auch nach Vereinbarung)
Oberschieda 19, 92158 Kirchenlamitz
Wir, die Familie Purucker, züchten bereits seit 1993 das französische Blonde d`Aquitaine Rind mit seinem typischen „blonden“ Fell und seiner besonderen Fleischqualität

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Selbstbedienungs-Hofladen geöffnet Mo.-So. von 8 -20 Uhr
Regelsmühle 2, 91236 Alfeld
Frische Forellen aus dem Albachtal

Direkt ab Hof rund um die Uhr an der “Eier-Box” oder nach telefonischer Vereinbarung und in verschiedenen Bio-, EDEKA- und REWE-Läden der Region.
Götzlesberg 6, 91220 Schnaittach
Familiärer Biobetrieb

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 18:30 |
Freitag | 09:00 - 18:30 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
An der Landwehr 6, 63486 Bruchköbel
Im Hofladen des Bioland-Betriebs in Bruchköbel werden eigen angebautes Gemüse, Kartoffeln, Spargel und Getride sowie weitere verschiedene Produkte in Bio-Qualität angeboten.


nach Absprache
Liegnitzer Str. 27e, 95448 Bayreuth
Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei

Körbeldorfer Weg 1, 91257 Pegnitz
Eine Liebeserklärung an die kleinen Lehrmeister fürs Leben


Die Tiere stehen ganzjährig auf der Weide. Fleischpakete holt man sich nach Vereinbarung ab.
Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld
Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach



geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
In der Schaeflohe 4, 92224 Amberg
Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

Familie Alt arbeitet auf dem Hof und ist meistens vor Ort.
Wichtig: Bitte klingeln! Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr ist Melkzeit, da ist ein Besuch ungünstig. Ansonsten gern jederzeit (auch samstags/ sonntags)
Am besten vorher anrufen, dann können die Produkte bereitgestellt und jederzeit abgeholt werden.
Seidmar 3, 91359 Leutenbach
Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas)


Stockau 3, 92289 Ursensollen
Ziegenmilchkaramell, Ziegenfleisch und Hofkonzerte


Die Verkaufsstellen von Lebensmitteln und anderen Produkten am Münzinghof sind bis auf Weiteres geschlossen. Sie können die Produkte jedoch am Hof‘o‘mat in Wallsdorf (am Reimehof), in zahlreichen Läden oder im Online-Shop erwerben.
Münzinghof 9, 91235 Velden
Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft