Skip to main content

Schloss Bödigheim

Am Schloßberg 2, 74722 Buchen

Eine Höhenburg auf einem Felsvorsprung, ein Renaissancebau mit Ziergiebel, eine barocke Schlossanlage mit Park – sichtbare Kontinuität eines Adelssitzes vom 13. bis zum 21. Jahrhundert.

1286 hat Wiprecht Rüdt von Rüdenau das Recht erhalten, in Bödigheim eine Burg zu errichten. Davon ist heute nur noch der 32 m hohe Buckelquaderbergfried erhalten. Alle übrigen Gebäude auf dem Bergsporn, einem Tuffsteinfelsen aus Kalktuff, sowie die sogenannte Vorburg sind längst geschleift.

Aus Platzmangel auf dem Bergsporn hatte man nämlich im Tal eine riesige Vorburg als Wasserburg errichtet, bestehend aus Wirtschaftsgebäuden, einer Mühle und einer Burgkapelle.

Geschützt wurde diese mittelalterliche Burganlage mit ihren rund 10.000 m² durch eine rund 300 m lange Ringmauer, von der noch Teile erhalten sind; außerdem von einem Wassergraben und einem ehemaligen Ringwall.

Der heutige Palas, ein Renaissancebau, wurde 1597/99 auf dem Keller eines Vorgängerbaus errichtet. Der zweigeschossige Putzbau mit Eckquaderung zeichnet sich durch einen sehr reich gestalteten Renaissance-Giebel aus und hatte mindestens zwei Gebäudeteile, die durch einen Treppenturm verbunden waren.

Diese Bauwerke sind nach Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg teilweise Ruine.

1712 bis 1720 wurde der Neubau des sogenannten Weißen Schlosses an Stelle der mittelalterlichen Vorburg vom Heidelberger Baumeister Johann Jakob Rischer errichtet: eine langgestreckte, zweigeschossige Anlage mit dreigeschossigen Eckpavillons und zugehörigen Wirtschafts- und Wohnbauten.

Gleichzeitig hat man oben im Burghof ein kleines, spätbarockes Badhaus errichtet. Rund 50 Jahre später, um 1770, ist in der Verlängerung der Mittelachse des Schlosses ein Park angelegt worden – Klein-Versailles in Bödigheim.

Der Pavillonbau gegenüber der Einfahrt, entstanden im 18. Jahrhunderts nach Plänen des kurpfälzischen Hofbaumeisters Franz Wilhelm Rabaliatti, ist teilweise in den 1940er Jahren niedergebrannt und wurde nunmehr in moderner Form wieder errichtet.
 

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.ruedt-von-collenberg.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,2 km entfernt

Restaurant Seeterrasse

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

direkt bei der Tropfsteinhöhle in Eberstadt.

GastroRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Café Auszeit

Rathausstraße 55, 74722 Buchen

CaféGastro

ca. 4,0 km entfernt

Pizzeria Da Maria

Bahnhofstraße 61, 74743 Seckach

Italienisch

Gastro

ca. 4,1 km entfernt

Café Zum Mohren

Bahnhofstraße 38, 74743 Seckach

Café

ca. 4,3 km entfernt

Gasthaus Badischer Hof

Hauptstraße 2, 74706 Osterburken

Griechische und Deutsche Küche

Gastro

ca. 4,8 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

Bäckerei & Bistro Baker‘s World

Am Ring 9, 74722 Buchen

Im Baker‘s World in Buchen (Odenwald) erleben Sie viel mehr als nur "Bäckerei und Bistro". Unsere Vielfalt - auch im Catering - hat uns weit über Buchens Grenzen hinaus bekannt gemacht.

Bäckerei

ca. 4,9 km entfernt

Restaurant Santorini

Von-Leiningen-Straße 3, 74722 Buchen

Restaurant mit griechischen Spezialitäten

GastroRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Café & Konditorei Wittemann

Hofstraße 12, 74722 Buchen

Café - Konditorei - Bäckerei

BäckereiCafé

ca. 4,9 km entfernt

Gasthaus Schwanen

Kellereistraße 44, 74722 Buchen

Gutbürgerliches Gasthaus gegenüber dem Buchener Bezirksmuseum.

Regional

GastroRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Bäckerei Webers

Hofstraße 6, 74722 Buchen

Direkt im Zentrum von Buchen wartet diese Bäckerladen-Filiale auf Sie. Mittags verwöhnen wir Sie mit warmen Snacks und Kaffee. Innen und außen lässt sich dann gemütlich speisen und dem Treiben in der Innenstadt zusehen.

Bäckerei

ca. 4,9 km entfernt

Appennino | Altes Michhäusle

Hofstraße 3A, 74722 Buchen

Das Appennino | Altes Milchhäusle ist eine Pizzeria mit klassischen italienischen Köstlichkeiten.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Restaurant - Metzgerei Zur Sonne

Markstraße 1, 74722 Buchen

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Eiscafé Venezia

Vorstadtstraße 9, 74722 Buchen

CaféEisdiele

ca. 5,0 km entfernt

Ristorante Paganini

Kligensmühle 3, 74722 Buchen

Italienische Küche 

GastroRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Hotel-Restaurant Prinz Carl

Hochstadtstraße 1, 74722 Buchen

Unsere Lebensmittel werden schon immer hauptsächlich aus der Region, direkt von hiesigen Jägern und Produzenten aus den Nachbarorten bezogen. Regionalität ist für uns kein Trend, sondern schon seit Beginn unserer gastronomischen Laufbahn ein gelebter Grundsatz. 

Regional, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Brunnencafé

Pfarrgasse, 74722 Buchen

Das Brunnencafé in Buchen am Alten Rathaus ist ein Ort für alle, die Ruhe und Entspannung suchen.

Gastro

ca. 5,1 km entfernt

Restaurant Goldener Engel

Holunderstraße 7, 74722 Buchen

Mediterrane Küche

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Ferienhof Pfeiffer

Hammelsbusch 4, 74722 Buchen

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Ferienhof Pfeiffer

Hammelsbusch 4, 74722 Buchen

ca. 2,1 km entfernt

Geopark-Eingangstor Ost

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

HöhleGeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 2,1 km entfernt

Eberstadter Tropfsteinhöhle

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.

HöhleE-Bike-LadestationGeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 2,2 km entfernt

Restaurant Seeterrasse

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

ca. 3,3 km entfernt

Café Auszeit

Rathausstraße 55, 74722 Buchen

ca. 3,3 km entfernt

Tierpark des Möbelhauses Grammlich mit Café Auszeit

Rathausstraße 55, 74722 Buchen

Der Tierpark des Möbelhauses Grammlich steht allen Besuchern von Dienstag bis Sonntag offen - der Eintritt ist frei.

Zoo

ca. 3,7 km entfernt

2-Rad Dosch

Carl-Benz-Straße 3, 74722 Buchen

ca. 3,7 km entfernt

2-Rad Dosch

Carl-Benz-Str. 3, 74722 Buchen

FahrradreparaturFahrradgeschäftE-Bike-LadestationE-Bike-Verleih

ca. 4,0 km entfernt

Seckach

Bahnhofstraße 30, 74743 Seckach

Am Skulpturenradweg im Bauland liegt die Gemeinde Seckach.

4081 Einwohner27.85 km²

Ort

ca. 4,0 km entfernt

Pizzeria Da Maria

Bahnhofstraße 61, 74743 Seckach

ca. 4,0 km entfernt

Gemeinde Seckach

Bahnhofstraße 30, 74743 Seckach

ca. 4,0 km entfernt

Katholische Kirche St. Sebastian

Bahnhofstraße 28, 74743 Seckach

Kirche

ca. 4,1 km entfernt

Café Zum Mohren

Bahnhofstraße 38, 74743 Seckach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Unteraufseß

Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burg Egloffstein

Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Testschloss Ludwigsburg

Schlossstraße 30789, 71634 Ludwigsburg

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAusflug

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Radom Raisting

Hofstätterweg 2, 82399 Raisting

Das Industriedenkmal Radom Raisting, südlich des Ammersees, ist schon von Weitem als eine besondere Landmarke erkennbar.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102