Rundtour ab Bechhofen mit vielen kleinen Highlights an der Strecke.
Die Rundtour ist mit rund 38 Kilometern Länge eine mittlere Strecke. Viele kleine Highlights laden zum Halten ein. Man sollte also genügend Zeit für einen entspannten Tag mitbringen. Bei den kurzen Steigungen ist je nach Kondition auch mal eine Schiebestrecke dabei. Von Bechhofen aus führt die Radtour auf dem Wiesethradweg entlang. Wir folgen dafür zunächst den Schildern in Richtung Feuchtwangen, ab Untermosbach dann in Richtung Schillingsfürst und Elbersroth.
In Elbersroth ist auch der erste Stopp. Man verlässt hier den Wiesethradweg in Richtung Herrieden und kommt nach einer kurzen steilen Auffahrt zum Kräuterlehrgarten, der an den bekannten Pfarrer Heumann erinnert. Ein idealer Punkt zum Rasten, Schlendern und Erkunden der Heilpflanzen und der schönen Anlage. Das Sahnehäubchen ist hier der schöne Ausblick ins Tal. Im angrenzenden Bienengarten gibt es höchst interessante Schautafeln, Bienenkästen und Blühpflanzen zu bewundern. Nach der Pause geht es entspannt weiter.
Der nächste Stopp ist in Herrieden. Hier kann man die Altstadt über einen Rundgang erkunden, die Störche auf dem Storchenturm beobachten, die schönen Kirchen ansehen oder einfach nur Eis essen oder Einkehren. Ab der Ortsmitte werden die Radfahrer spürbar mehr, denn der nächste Abschnitt folgt dem Altmühlradradweg, der zu den beliebtesten Fernradwegen in Deutschland gehört. In Großenried verabschieden wir uns von diesem Weg und fahren über Großenried zurück nach Bechhofen.
Tipps und weitere Informationen
Aufstieg: 176 hm
Abstieg: 165 hm
Länge der Tour: 37,7 km
Höchster Punkt: 496 m
Differenz: 79 hm
Niedrigster Punkt: 417 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 4,1 km entfernt

ca. 8,0 km entfernt

ca. 8,3 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,5 km entfernt
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Krummweiherweg, 91572 Bechhofen
Der Jugendzeltplatz ist idyllisch am Krummweiher (Badeweiher) gelegen.
ca. 2,3 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,2 km entfernt
Oberschönbronn 22, 91567 Herrieden
Ferienwohnung für 2 bis 4 Personen in ruhiger Lage mit Blick auf Tal und Wald.

ca. 7,7 km entfernt
Veldener Straße 16, 91567 Herrieden
Bauernhofurlaub zum Mitmachen.
3x FȚȚȚȚ

ca. 7,8 km entfernt
Dennenloher See 1, 91743 Unterschwaningen
Jugendzeltplatz mit 25.000 qm auf einer Wiese unmittelbar am Ufer des Dennenloher Sees (ca. 20 ha)

ca. 8,1 km entfernt

ca. 8,3 km entfernt
ca. 8,6 km entfernt
ca. 9,0 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt
Schönau 11, 91567 Herrieden
Unsere Ferienwohnung in Herrieden (80 qm) bietet 3 Schlafzimmer, 1 Wohnschlafraum, Küchenecke, Spülmaschine, Balkon, Bad/DU/WC, Kinderbett- u. Stuhl, TV, Kinderspielgeräte, elektrisches Kettenkarusell, Seilbahn, gr. Trampolin, div. Schaukeln u. Rutschen, komplette Wäscheausstattung.

ca. 9,1 km entfernt
Schießwasen, 91567 Herrieden
Parkplatz direkt vor dem Stadttor. Innenstadt zu Fuß erreichbar.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Vom 01.04. – 31.10. täglich geöffnet
Mon-Sam: 10 bis 12 Uhr, 14 bis 16 Uhr; Sonn: 13:30 bis 16:30 Uhr
Im Winter Sonderöffnungen für Gruppen
Gruppen- und Sonderführungen jederzeit u. ganzjährig nach Vereinbarung
Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen
Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht?

ca. 0,1 km entfernt

Feuchtwanger Str. 4, 91572 Bechhofen
Das besondere kulturhistorische und technische Museum.

ca. 0,1 km entfernt
Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Martin-Luther-Platz 1, 91572 Bechhofen
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 17:00 |
Sonntag | 07:30 - 17:00 |
Feiertage: 07:30 bis 17:00 Uhr
*ausgenommen 1. + 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr und Karfreitag
Dinkelsbühler Straße 6, 91572 Bechhofen
ca. 0,2 km entfernt
Dinkelsbühler Straße 6, 91572 Bechhofen

ca. 0,2 km entfernt
Marktplatz, 91572 Bechhofen
Freitag um 18 Uhr Kirchweiheröffnung mit Standkonzert des Spielmannszugs Bechhofen und des Musikvereins Großenried.
Fr., 25.07.2025
ca. 0,2 km entfernt
Gunzenhausenerstr. 7, 91572 Bechhofen
ca. 0,5 km entfernt
Öffnungszeiten: Di. und Do. 18.00 bis 20.00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage
Ziegeleistraße, 91572 Bechhofen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mitterfels
Eine sehr anspruchsvolle Bergtour für die geübten Radfahrer unter Ihnen
1:40 h345 hm451 hm25,5 kmsehr leicht

Bogen
Diese Route eignet sich perfekt für Familien und verläuft beidseits der Donau
2:05 h93 hm99 hm31,7 kmsehr leicht


Ascha
Eine vielseitige Route mit einigen Anstiegen und schönen erholsamen Abfahrten
2:00 h618 hm598 hm29,8 kmmittel

Ascha
Eine vielseitige Route mit einigen Anstiegen und schönen erholsamen Abfahrten
1:45 h471 hm515 hm26,5 kmsehr leicht

Mallersdorf-Pfaffenberg
Eine längere, abwechslungsreiche Tour beiderseits des Labertals mit kulturellen Höhenpunkten
2:20 h298 hm346 hm39,9 kmsehr leicht

Leiblfing
Eine hügelige und abwechslungsreiche Route mit schönen Aussichten. Sie ist durchgehend geteert und anliegenden Straßen sind sehr wenig befahren.
2:45 h330 hm322 hm41,0 kmmittel




Salching
Eine Tour mit wenigen Steigungen im Übergang Gäuboden / Hügelland
1:45 h82 hm97 hm25,5 kmsehr leicht

Neukirchen
Diese Rundfahrt ist eine Tour, die die touristischen Gemeinden Sankt Englmar, Haibach-Elisabethszell, Konzell und Rattenberg verbindet.
2:20 h836 hm885 hm34,2 kmsehr leicht

Sankt Englmar
Diese Rundfahrt ist eine Tour, die die touristischen Gemeinden Sankt Englmar, Haibach-Elisabethszell, Konzell und Rattenberg verbindet.
2:10 h953 hm932 hm32,1 kmmittel

Straubing
Eine leichte und abwechslungsreiche Rundfahrt mit bester Fernsicht
2:30 h114 hm126 hm37,6 kmleicht
Wietzendorf
Wietzendorf - Halmern - Reiningen - Fahlen-Berg - Halmern - WietzendorfSymbol: ausgefüllter Kreis
0:48 h91 hm91 hm12,0 kmsehr leicht

Seybothenreuth
1:50 h486 hm430 hm28,1 kmmittel


Weidenberg
Auf der Bocksleite die Blicke schweifen lassen
2:10 h512 hm442 hm31,8 kmmittel

Kirchenpingarten
1:20 h444 hm452 hm20,2 kmmittel

Kirchenpingarten
Durch´s Tauritzbachtal in den Ahornberger Forst
1:20 h444 hm452 hm20,2 kmmittel



Dinkelsbühl
Abwechslungsreiche und hügelige Route durch viel Wald und Natur.
2:00 h270 hm249 hm29,4 kmmittel

Dinkelsbühl
Anspruchsvolle Tour zum Funkfeuer Dinkelsbühl
2:15 h202 hm194 hm29,6 kmmittel

Dinkelsbühl
Reizvolle Tour in die schwäbische Nachbarschaft zu Kirchen und Klöstern
2:00 h292 hm280 hm32,9 kmmittel

Hof
Die Radtour Durch Bayerns steinreiche Ecke ist eine anspruchsvolle Tour mit einer Länge von über 200 Km.
20:00 h3001 hm3435 hm208,5 kmleicht