Tour 4 - Wassertrüdingen und Hesselbergrunde
5:30 h399 hm397 hm17,6 kmmittel
Wassertrüdingen
Größere Tour von Wassertrüdingen zum Hesselberg, über dessen Gipfel und zurück; schöne Ausblicke
Vom Marktplatz in Wassertrüdingen folgen wir der Markierung Blaustrich durch das „Törle“ Richtung Norden.An der VR-Bank gehen wir gerade aus und erreichen über den Weinbergweg die Lentersheimer Straße. Hier biegen wir links ab und folgen der Markierung Blaustrich. Nach Unterquerung der Brücke biegen wir links ab. Wir folgen der Markierung, die uns über Feld- und Waldwege bis zum Fuß des östlichen Ausläufers des Hesselberges, dem Schlößleinsbuck führt. Dort am höchsten Punkt der Straße zwischen Röckingen und Lentersheim befindet sich ein kleiner Parkplatz. Kleine Runde: Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Auto über Röckingen bis zu diesem Parkplatz zu fahren und die Hesselbergtour hier zu starten. Der Weg führt uns nun hinauf zum Schlößleinsbuck. Auf dieser Anhöhe hatten die Herren von Lentersheim bis zum 13. Jahrhundert ihre Burg. Die Gräben und der Burgberg sind noch gut zu sehen. Eine Infotafel informiert uns eingehend über die Geschichte der Burg. Über die langgestreckte Vorburg verlassen wir das Burgareal. Nach ca. 1 km öffnet sich der Wald und gibt uns einen schönen Blick nach Süden frei. Eine Ruhebank lädt zum Verweilen ein. Unmittelbar vor uns liegt der „Schafbrunnen“. Sein Wasser kommt aus einer eisenhaltigen Quelle. Wir befinden uns hier in einer geologischen Schicht aus Eisensandstein. Die Wanderwegmarkierung führt uns nun über Waldwege hinauf auf die Osterwiese. Wir bleiben weiterhin auf dem Blaustrich, der ab hier gemeinsam mit dem Hesselbergpfad verläuft. Die Osterwiese ist ein Hochplateau von ca. 600 m Längeund 150 m Breite. Diese Hochfläche war in der Bronzezeit (um 1200 v. Chr.) von einem Wall umgeben, dessen Verlauf heute noch sichtbar ist. Auf unserem Weg zum Gipfel können wir uns an mehreren Informationstafeln über die Geologie, Flora und die Geschichte des Hesselberges informieren. Kurz vor dem oberen Parkplatz erreichen wir einen kleinen Hügel auf dem sich ein Gedenkstein und ein Fernrohr befinden. Von hier haben wir einen herrlichen Rundblick. An besonders klaren Tagen ist die Alpenkette mit der Zugspitze sichtbar. Der Gedenkstein erinnert an den Besuch des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm III. und des Schwedenkönigs Gustav Adolf. Friedrich Wilhelm III. war im Jahr 1803 auf dem Hesselberg. Der Hesselbergbesuch Gustav Adolfs ist allerdings eher eine Sage. Wir gehen über den Parkplatz, hinauf zum Gipfel. Am Kiosk, der meist nur an Wochenenden geöffnet ist, können wir uns anhand von Schautafeln über die Gemeinden umden Hesselberg informieren. Am Gipfel (689 m) höchster Berg Mittelfrankens) beginnt der geologischeLehrpfad, der über den gesamten westlichen Berg hinunter nach Wittelshofen führt. Am Gipfelkreuz können wir uns auf der Sitzgruppe ausruhen und einige Zeilen ins Gipfelbuch schreiben.
Aufstieg: 399 hm
Abstieg: 397 hm
Länge der Tour: 17,6 km
Höchster Punkt: 687 m
Differenz: 265 hm
Niedrigster Punkt: 422 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,3 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
Hauptstr. 50, 91726 Gerolfingen
Gasthof mit 6 Zimmern in Gerolfingen, Wanderreitstation: Reiten mit eigenem Pferd

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Montags ist geschlossen, ausgenommen Feiertage.
24.12. - 06.01. geschlossen
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
Das LIMESEUM informiert auf über 500 qm zum Leben an der römischen Grenze. Ladestation für E-Bikes, Museumcafé im Eingangsbereich mit Getränken, Kuchen und Eis während der Öffnungszeiten
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Marktstrasse 11, 91717 Wassertrüdingen
Das im Herzen der Wassertrüdinger Altstadt gelegene 4-Sterne Hotel heißt Sie herzlich willkommen.
țțțț

ca. 0,2 km entfernt
Am Entengraben, 91717 Wassertrüdingen
12 Stellplätze am ehemaligen Gartenschaugelände

ca. 0,8 km entfernt
Flussbad: 10 bis 18 Uhr
An der Schloßwand, 91717 Wassertrüdingen
Eine Besonderheit unter den Bädern in der Region ist das Wörnitz-Flussbad in Wassertrüdingen.
ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

Schmalzmühle, 91740 Röckingen
Denkmalgeschütztes Mühlenanwesen mit Ferienwohnungen, Produkte aus eigener Herstelllung, Käseseminare, romantische Lage
2x FȚȚȚȚ|3x FȚȚȚ
ca. 4,9 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt
Dennenlohe 1, 91743 Unterschwaningen
Genießen Sie erholsame Tage im historischen Ambiente von Schloss Dennenlohe –
ca. 6,4 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt
Dennenloher See 1, 91743 Unterschwaningen
Jugendzeltplatz mit 25.000 qm auf einer Wiese unmittelbar am Ufer des Dennenloher Sees (ca. 20 ha)

ca. 6,5 km entfernt
Hesselbergstraße 26, 91726 Gerolfingen
Ferienwohnung, Doppel- und Einzelzimmer in landschaftlich reizvoller Lage auf dem Hesselberg.

ca. 6,7 km entfernt
Hauptstraße 48, 91776 Gerolfingen
5 Wohnmobilstellplätze an einem sehr ruhigen Schotterplatz am Fuße des Hesselberges.

ca. 6,9 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt

Aufkirchen Nr. 74, 91726 Gerolfingen
Pension mit zwei gemütlichen Zimmer am Fuße des Hesselbergs; barrierefrei

ca. 7,9 km entfernt
Römerpark Ruffenhofen 1, 91749 Wittelshofen
4 kostenlose Wohnmobilstellplätze neben LIMESEUM-Parkplatz.Wasser- und Stromversorgung gegen Gebühr.

ca. 8,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Wassertrüdingen
Halbtagestour durch idyllisches Wald- und Feuchtgebiet
4:15 h146 hm149 hm15,2 kmmittel
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Wassertrüdingen
Eine Rundtour durch das Romantische Franken und das Fränkische Seenland.
12:12 h1008 hm1000 hm183,3 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen
Viele bärtige Gesellen, die Nußmärtel, finden sich ab 18 Uhr auf der Wassertrüdinger Marktstraße ein.
Mo., 10.11.2025

ca. 0,0 km entfernt
Kirchplatz, 91717 Wassertrüdingen
Die Stimme des Christkinds und der Gesang vieler Kindergartenkinder bedeuten: Das Trüdinger Adventsdorf ist eröffnet!
Fr., 28.11.2025und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen

ca. 0,0 km entfernt
Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen
Die Geschichte der Stadt ist an vielen Gebäuden, Plätzen und Straßen gegenwärtig. Auch die großen Veränderungen der Gartenschau 2019 haben dazu beigetragen, dass sich architektonische Veränderungen in das neue Stadtbild einfügen. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Tour in die Vergangenheit und erfahren Sie alles Spannende über Wassertrüdingen.
Sa., 05.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Marktstraße 9, 91717 Wassertrüdingen
Genuss und Erholung - Südfranken präsentiert sich von seiner schönsten Seite.
ca. 0,1 km entfernt
Kirchgasse, 91717 Wassertrüdingen
ca. 0,1 km entfernt
Kirchgasse 4, 91717 Wassertrüdingen

ca. 0,1 km entfernt
Marktstraße 19, 91717 Wassertrüdingen
Gelände der Bayerischen Gartenschau in Wassertrüdingen 2019

ca. 0,1 km entfernt
Marktstraße 19, 91717 Wassertrüdingen

ca. 0,1 km entfernt
Di.-Fr. 9-16 Uhr
Sa., So., Feiertag 11-16 Uhr
Marktstraße 1, 91717 Wassertrüdingen
Im FLUVIUS in Wassertrüdingen lernt Ihr das Wasser – und seine Bewohner – von einer ganz anderen Seite kennen.

ca. 0,1 km entfernt
Di.-Fr. 9-16 Uhr
Sa., So., Feiertag 11-16 Uhr
Marktstraße 1, 91717 Wassertrüdingen
Alles dreht sich ums Wasser. Ganz typisch eben für einen Besuch in Wassertrüdingen!

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Oettinger Straße 6, 91717 Wassertrüdingen

ca. 0,3 km entfernt
An der Schloßwand 4, 91717 Wassertrüdingen
Familientag mit verschiedenen Angeboten zum Mitmachen und großem Entenrennen im Wörnitzpark.
So., 17.08.2025

ca. 0,3 km entfernt
Wörnitzpark, 91717 Wassertrüdingen
Teil des Geländes der Gartenschau in Wassertrüdingen 2019.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Reichenbach
Die paradiesische Stille in der Abgeschiedenheit weiter Wälder machen diesen Rundwanderweg zu einem besonderen Erlebnis.
4:00 h558 hm29 hm15,1 kmmittel


Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung um Warmensteinach - mit tollem Ausblick!
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
1 - Hängwegrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen um Warmensteinach.
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
10 - Steinachtalrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung über Grassemann - mit spannenden Infos am Freilandmuseum.
2:55 h245 hm246 hm9,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
2 - Grassemannrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:55 h245 hm246 hm9,3 kmsehr leicht

Oberwarmensteinacher Straße, 95485 Warmensteinach
3 - Mittelbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:05 h230 hm225 hm6,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine gemütliche Wanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte Warmensteinachs.
1:40 h179 hm195 hm6,4 kmsehr leicht

Warmensteinach
4 - Geiersbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:40 h179 hm195 hm6,4 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine leichte Wanderung mit schöner Aussicht auf Warmensteinach.
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
5 - Eisenbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
6 - Reisigbachrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:45 h235 hm229 hm4,7 kmsehr leicht

Warmensteinach
7 - Hohe-Wacht-Runde - Rundwanderweg Warmensteinach
0:55 h112 hm117 hm3,1 kmsehr leicht

Warmensteinach
Die Bergstraßenrunde - vorbei am Zweitälerblick.
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht

Warmensteinach
8 - Bergstraßenrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht

Warmensteinach
9 - Schanzbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
3:50 h365 hm365 hm14,0 kmsehr leicht

Hiltpoltstein
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h148 hm156 hm7,5 kmleicht



Stadtlauringen
Zu drei munteren Wiesenbächen in idyllischer Natur
3:00 h70 hm70 hm10,2 kmleicht

36396 Steinau an der Straße
Durch Wiesen und Felder verknüpft mit leichten Anstiegen führt die Spessartspur rund um Bellings.
1:53 h204 hm192 hm7,6 kmsehr leicht

Loitzendorf
Ein Blick vom Berghaus aus auf den herrlichen Gäuboden
1:30 h164 hm158 hm4,1 kmsehr leicht

Stallwang
Erleben Sie hautnah den Lebensraum von Bibern
2:50 h226 hm225 hm8,9 kmsehr leicht
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
6:00 h292 hm292 hm20,7 kmschwer

Stein
Durch Wald und Wiese von Gutzberg über Unterbüchlein und Großweismannsdorf - Startort Stein/Gutzberg
2:15 h101 hm100 hm8,0 kmleicht