Skip to main content

Rundweg Elster

3:00 h255 hm248 hm9,0 kmleicht

Burgbernheim

>

Rundwanderung vom Rathaus über den Himmelfahrtsberg, den Schlossberg und das Wildbad

Dieser Wanderweg startet am Bahnhof Burgbernheim und führt zunächst am Rathaus vorbei zum Marktplatz. Vom Marktplatz aus führt der Weg zum Torhaus, dem Eingang zur spätmittelalterlichen Kirchenburg. Nordwärts kommen wir zum Seilersturm, hinter welchem die 2007 entfernten alten Kirchenglocken ausgestellt sind. Daneben steht das schmucke, vormalige zweite Pfarrhaus, wenige Meter weiter die Rossmühle . Eine schmale Gasse führt zum westlichen Ortsrand. Wir durchwandern Streuobstwiesen, dann eine Heidelandschaft und lassen den Schauberg (Schönberg) links liegen. Bevor wir die Bahn am „Schaftrieb“ unterqueren, lohnt ein Blick nach rechts in das stark zerklüftete, sagenumwobene „Jeslesgrab“.

Nach der Bahn folgen wir wenige Schritte dem Fahrweg nach links und steigen durch das „Eiserne Kreuz “, den 1925 zur Erinnerung an die Gefallenen des 1. Weltkrieges angelegten Ehrenhain, zum Himmelfahrtsberg hinauf. Dort erwartet uns eine Schutzhütte mit Bank und Tisch und eine herrliche Aussicht weit in den Aischgrund und hinüber zum Steigerwald.

Am Nordhang des Schlossberges wurde 1972 eine 750 m lange Skiabfahrt mit Liftanlage geschaffen. Nach der Skihütte treten wir rechts in den Wald ein. Durch den „Vogelsang“ führt der Weg zur Rolandeiche am Westhang des Schlossberges. Unter uns liegt das Tiefenbachtal, wo das Schwarzwild seinen Einstand hat. Unser Pfad führt aber steil aufwärts zum Schlossberg auf ca. 500 m Höhe. Dort wenden wir uns nach rechts zur SW-Spitze, dem „Markgrafenwinkel“. Zwei vorgeschichtliche Erdwälle erstrecken sich über das Plateau des Schlossbergs in N/S-Richtung. Der erste, unmittelbar an der Einschnürung, ist nur schwer zu erkennen. 200 m weiter östlich ist ein weiterer Stein-Erde-Wall noch deutlich sichtbar. Mittlerweile wurde ein in Ost-Westrichtung verlaufender Doppelwall entdeckt. Durch Eichen- und Buchenwald kommen wir zum Wildbad.

Der Rückweg beginnt am Parkplatz oberhalb des Wildbads, wo wir den halbrechts (nach NO) ansteigenden Fußweg suchen, der sich oben geradlinig fortsetzt. Er ist einer der sternförmig vom Wildbad ausgehenden Alleewege aus markgräflicher Zeit. Das Elstersymbol und ein Wegweiser führen uns über einen steilen Stufenpfad hinab zum Langskeller, einem traditionsreichen Biergarten auf halber Höhe am NO-Hang der Frankenhöhe. Ein naturgekühltes Bier, dazu ein deftiges fränkisches Vesper, oder Kaffee und Kuchen und eine großartige Aussicht sind krönender Abschluss unserer Wanderung! (Eingeschränkte Öffnungszeiten!) Die tief in den Schilfsandstein gehauenen Felsenkeller, auch südlich der Steige, dienten den elf Brauereien, die Burgbernheim vor dem 1. Weltkrieg hatte, zur Lagerung des Bieres. Der Rückweg geht durch die Bahnunterführung, dann links über den Streuobstweg.

  • Aufstieg: 255 hm

  • Abstieg: 248 hm

  • Länge der Tour: 9,0 km

  • Höchster Punkt: 491 m

  • Differenz: 160 hm

  • Niedrigster Punkt: 331 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,0 km entfernt

ca. 9,4 km entfernt

Villa Liga

Walkmühlweg 2, 91438 Bad Windsheim

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Bahnhof Burgbernheim

Rothenburger Straße, 91593 Burgbernheim

Bahnhof

ca. 0,4 km entfernt

Burgbernheim, Stadt

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

OrtAusflug

ca. 0,4 km entfernt

Stadt Burgbernheim

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

ca. 0,4 km entfernt

Tourist Information Burgbernheim

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

BERNATURA - Die Streuobst.Welt

Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

ca. 0,4 km entfernt

Tennisplatz Burgbernheim

Kapellenweg 3, 91593 Burgbernheim

Tennishalle

ca. 0,4 km entfernt

Obst - und Gartenbauverein Burgbernheim

Hochbacher Straße 4, 91593 Burgbernheim

ca. 0,4 km entfernt

Feuchtmann GmbH Spielwarenfabrik

Industriestraße 13, 91593 Burgbernheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
6-Täler-Weg Odenwaldklub HW22 Bensheim-Walldürn

Bensheim

23:50 h2014 hm1699 hm75,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Nemmersdorf

Goldkronach

0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Thiersheim

Thiersheim

0:45 h46 hm46 hm2,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Auf den Spuren des Hegereiters

Adelshofen

Hegereiterweg

2:25 h101 hm91 hm8,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Flachslanden

Schloßstraße 5, 91604 Flachslanden

1:36 h163 hm164 hm6,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Oberdachstetten

Rothenburger Straße, 91617 Oberdachstetten

3:21 h154 hm156 hm13,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bärwurztour Lichtenberg

Lichtenberg

2:55 h227 hm231 hm9,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bauernweg

Bogen

...

0:20 h61 hm74 hm1,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bergmessweg

Ehingen

0:10 h48 hm0,2 kmmittel

Wander-Tour

Bieberer Acht - Europäischer Kulturweg

Biebergemünd

3:35 h315 hm308 hm11,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bienenwanderweg

Wietzendorf

Ein Kurzwanderweg für Familien

1:00 h30 hm30 hm3,6 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102