Rundwanderung vom Rathaus über den Himmelfahrtsberg, den Schlossberg und das Wildbad
Dieser Wanderweg startet am Bahnhof Burgbernheim und führt zunächst am Rathaus vorbei zum Marktplatz. Vom Marktplatz aus führt der Weg zum Torhaus, dem Eingang zur spätmittelalterlichen Kirchenburg. Nordwärts kommen wir zum Seilersturm, hinter welchem die 2007 entfernten alten Kirchenglocken ausgestellt sind. Daneben steht das schmucke, vormalige zweite Pfarrhaus, wenige Meter weiter die Rossmühle . Eine schmale Gasse führt zum westlichen Ortsrand. Wir durchwandern Streuobstwiesen, dann eine Heidelandschaft und lassen den Schauberg (Schönberg) links liegen. Bevor wir die Bahn am „Schaftrieb“ unterqueren, lohnt ein Blick nach rechts in das stark zerklüftete, sagenumwobene „Jeslesgrab“.
Nach der Bahn folgen wir wenige Schritte dem Fahrweg nach links und steigen durch das „Eiserne Kreuz “, den 1925 zur Erinnerung an die Gefallenen des 1. Weltkrieges angelegten Ehrenhain, zum Himmelfahrtsberg hinauf. Dort erwartet uns eine Schutzhütte mit Bank und Tisch und eine herrliche Aussicht weit in den Aischgrund und hinüber zum Steigerwald.
Am Nordhang des Schlossberges wurde 1972 eine 750 m lange Skiabfahrt mit Liftanlage geschaffen. Nach der Skihütte treten wir rechts in den Wald ein. Durch den „Vogelsang“ führt der Weg zur Rolandeiche am Westhang des Schlossberges. Unter uns liegt das Tiefenbachtal, wo das Schwarzwild seinen Einstand hat. Unser Pfad führt aber steil aufwärts zum Schlossberg auf ca. 500 m Höhe. Dort wenden wir uns nach rechts zur SW-Spitze, dem „Markgrafenwinkel“. Zwei vorgeschichtliche Erdwälle erstrecken sich über das Plateau des Schlossbergs in N/S-Richtung. Der erste, unmittelbar an der Einschnürung, ist nur schwer zu erkennen. 200 m weiter östlich ist ein weiterer Stein-Erde-Wall noch deutlich sichtbar. Mittlerweile wurde ein in Ost-Westrichtung verlaufender Doppelwall entdeckt. Durch Eichen- und Buchenwald kommen wir zum Wildbad.
Der Rückweg beginnt am Parkplatz oberhalb des Wildbads, wo wir den halbrechts (nach NO) ansteigenden Fußweg suchen, der sich oben geradlinig fortsetzt. Er ist einer der sternförmig vom Wildbad ausgehenden Alleewege aus markgräflicher Zeit. Das Elstersymbol und ein Wegweiser führen uns über einen steilen Stufenpfad hinab zum Langskeller, einem traditionsreichen Biergarten auf halber Höhe am NO-Hang der Frankenhöhe. Ein naturgekühltes Bier, dazu ein deftiges fränkisches Vesper, oder Kaffee und Kuchen und eine großartige Aussicht sind krönender Abschluss unserer Wanderung! (Eingeschränkte Öffnungszeiten!) Die tief in den Schilfsandstein gehauenen Felsenkeller, auch südlich der Steige, dienten den elf Brauereien, die Burgbernheim vor dem 1. Weltkrieg hatte, zur Lagerung des Bieres. Der Rückweg geht durch die Bahnunterführung, dann links über den Streuobstweg.
Aufstieg: 255 hm
Abstieg: 248 hm
Länge der Tour: 9,0 km
Höchster Punkt: 491 m
Differenz: 160 hm
Niedrigster Punkt: 331 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Windsheimer Straße 2, 91593 Burgbernheim
Pension, Gasthof und Ferienwohnung - ganz in der Nähe von Bad Windsheim mit der Franken-Therme und Rothenburg o.d.T.

ca. 2,7 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
Ottenhofen 34, 91613 Marktbergel
Teambuildingangebote mit der Kräuter- und Heilpädagogin Anita Kuboth im Lindenhof.

ca. 3,4 km entfernt
Würzburger Str. 1, 91613 Marktbergel
Hotel mit Doppelzimmern, Einzelzimmern und Ferienwohnungen

ca. 4,5 km entfernt
Hornau 37, 91635 Windelsbach
In unserem typisch fränkischen Wirtshaus freuen wir uns darauf, Sie mit unseren regionalen Köstlichkeiten und Schmankerln begeistern zu dürfen. Direkt an der Altmühlquelle und am Altmühlradweg gelegen, bieten wir Ihnen einen idealen Stützpunkt für Ihre Unternehmungen auf der Frankenhöhe.

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

Burghausen 9, 91635 Windelsbach
Vier komfortable Zimmer direkt am Altmühlradweg; Frühstücksservice; Fahrradunterstand; W-LAN

ca. 6,2 km entfernt

ca. 7,2 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt
Hartershofen 39, 91628 Steinsfeld
Fränkische Gastlichkeit in modernen komfortablen Gästezimmern und in der gemütlichen Gaststube, Nähe Rothenburg o.d.T.

ca. 8,0 km entfernt
Reichelshofen 31, 91628 Steinsfeld
Harmonisches Ensemble zwischen Hotel- und Restaurantbereich + Privatbrauerei; Einzel- bis Vierbettzimmer
țțțsuperior

ca. 8,7 km entfernt
Rothenburger Straße 17, 91628 Steinsfeld
Gästezimmer in familiärem Landgasthof mit reichhaltigem Frühstück Nähe Rothenburg o.d.T.

ca. 8,7 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt

Pastoriusstraße 5, 91438 Bad Windsheim
Hotel mit 112 Komfortzimmern im schönen Kurort Bad Windsheim
țțțț

ca. 9,1 km entfernt
Am Stauchbrunnen 7-9, 91438 Bad Windsheim
Das ruhige Hotel Garni liegt mitten im Kurpark, direkt an der Franken-Therme Bad Windsheim.
țțț

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,3 km entfernt

Erkenbrechtallee 6, 91438 Bad Windsheim
Das Hotel ist durch einen Bademantelgang direkt mit der Franken-Therme verbunden und bietet vielfältige Arrangements.
țțțț
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Windsheimer Straße 2, 91593 Burgbernheim
Pension, Gasthof und Ferienwohnung - ganz in der Nähe von Bad Windsheim mit der Franken-Therme und Rothenburg o.d.T.

ca. 0,6 km entfernt
Straizergasse 7, 91593 Burgbernheim
Fühlen Sie sich wie Zuhause in unseren Appartements für 2 bis 4 Personen!

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

Max-Merkel-Straße 4, 91593 Burgbernheim
Unsere hochwertige Ferienwohnung für 4 Personen ist mit viel Liebe eingerichtet und voll ausgestattet.
FȚȚȚȚ

ca. 2,7 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
Würzburger Str. 1, 91613 Marktbergel
Hotel mit Doppelzimmern, Einzelzimmern und Ferienwohnungen

ca. 4,1 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt
Hirtenweg 12, 91605 Gallmersgarten
Ferienwohnung für bis zu 5 Personen mit 2 Schlafzimmern, Frühstücksservice.

ca. 4,5 km entfernt
Hornau 37, 91635 Windelsbach
In unserem typisch fränkischen Wirtshaus freuen wir uns darauf, Sie mit unseren regionalen Köstlichkeiten und Schmankerln begeistern zu dürfen. Direkt an der Altmühlquelle und am Altmühlradweg gelegen, bieten wir Ihnen einen idealen Stützpunkt für Ihre Unternehmungen auf der Frankenhöhe.

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Pfaffenhofen 1, 91593 Burgbernheim
Ferienwohnung für 2 bis 6 Personen, umgeben von Natur; ruhig und gemütlich

ca. 5,7 km entfernt
Am Waldschwimmbad 2, 91635 Windelsbach
Die Old West Ranch ist Feriendorf und Guestranch.

ca. 5,8 km entfernt
Am Waldschwimmbad 1, 91635 Windelsbach
Geeignet für Gruppenfreizeiten und Zeltlager, Lagerfeuer möglich, Dusche, WC, Wasserspielplatz, Barfuß- und Naturerlebnispfad mit 30 Stationen. Kiosk/Restaurant mit Hausmannskost, Pizza, Salate, Biergarten.

ca. 6,2 km entfernt

Burghausen 9, 91635 Windelsbach
Vier komfortable Zimmer direkt am Altmühlradweg; Frühstücksservice; Fahrradunterstand; W-LAN

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt
Ermetzhofen 105, 91465 Ergersheim
Auch besonders für Gruppen geeignet! Eine gute Küche sorgt für ein unbeschwertes Gruppenerlebnis.Wohlfühlen - Entspannen - Tagen auf dem Gesundheitshof. Ferien- u. Tagungshof in Ergersheim - Ermetzhofen, zwischen Bad Windsheim und Rothenburg o.d.T. inmitten der abwechslungsreichen Landschaft Frankens mit 3 behaglichen, gut ausgestatteten Ferienwohnungen und 5 Zimmern.
3x FȚȚȚ

ca. 6,6 km entfernt
Vorhofstraße 14, 91635 Windelsbach
4 Ferienwohnungen und 3 Doppelzimmer mit großem Garten in der Nähe von Rothenburg o.d.T.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Burgbernheim
Auf dem ca. 4 km langen Streuobsterlebnispfad mit einem großen Buchen-Labyrinth erfährt man in 19 Etappen viel Spannendes!
2:00 h182 hm154 hm6,7 kmleicht

ca. 0,4 km entfernt
Burgbernheim
Herrlicher Wanderweg mit tollen Aussichtspunkten.
2:30 h250 hm247 hm7,0 kmmittel
ca. 0,4 km entfernt
Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

ca. 0,4 km entfernt
Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim
Die Tourist Information von Burgbernheim befindet sich im Rathaus, mitten in der Stadt
ca. 0,4 km entfernt
Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Marktplatz, 91593 Burgbernheim
Wer hat Kerwa, mir hom Kerwa!
Fr., 19.09.2025und weitere

ca. 0,4 km entfernt
Marktplatz, 91593 Burgbernheim
15 bis 20 Uhr. Genießen Sie Burgbernheim im Advent!
Sa., 06.12.2025

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Windsheimer Straße 2, 91593 Burgbernheim
Lassen Sie den Stress hinter sich und relaxen sie in den Streuobstwiesen.

ca. 0,4 km entfernt
Windsheimer Straße 2, 91593 Burgbernheim
Erleben Sie Franken wie früher im Freilandmuseum Bad Windsheim oder bei einem Spaziergang durch Rothenburg o. d. Tauber
ca. 0,4 km entfernt
Hochbacher Straße 4, 91593 Burgbernheim
ca. 0,4 km entfernt
Industriestraße 13, 91593 Burgbernheim
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipWettringen
Alternativstrecke des Europäischen Wasserscheideweges nach Dombühl
3:21 h144 hm177 hm13,5 kmleicht

Goldkronach
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht


Thiersheim
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
0:45 h46 hm46 hm2,4 kmsehr leicht


Tröstau
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
1:10 h230 hm3 hm3,0 kmsehr leicht


Rothenburger Straße, 91617 Oberdachstetten
3:21 h154 hm156 hm13,5 kmsehr leicht







Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
3:20 h128 hm126 hm11,7 kmmittel

Glashütten
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
2:15 h167 hm168 hm9,0 kmsehr leicht

Glashütten
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
2:15 h167 hm168 hm9,0 kmsehr leicht

Igensdorf
Auf den Spuren der alten Rüsselbacher
1:11 h175 hm171 hm4,8 kmsehr leicht