Skip to main content

Markgrafenweg

2:30 h250 hm247 hm7,0 kmmittel

Burgbernheim

>

Herrlicher Wanderweg mit tollen Aussichtspunkten.

Vorbei an der St. Johanniskirche und dem Friedhof steigt man den von alten Linden gesäumten Stufenweg hinauf zum Kapellenberg, auf dem vermutlich das im Jahr 1000 erwähnte Castellum Berenheim und später die St. Wolfgangskapelle standen.Hier kann man die herrliche Aussicht auf die von Steigerwald und Frankenhöhe umrahmte Windsheimer Bucht genießen. Nun geht man ein Stück den Naturlehrpfad am südlichen Hangweg am Sportplatz vorbei zum Schauberg (Schönberg). Die Bahn unterquert man durch den "Schaftrieb" und biegt danach links ab. Nach einer Steigung geht man bergab und vor dem Parkplatz der Skiabfahrt biegt man in den Wiesenweg ein. Über Stufen geht´s teilweise steil bergan. Man folgt dem Wegweiser „Teufelshäuschen“. Auf schmalem Grat zwischen zwei tiefen Schluchten — rechts ein uralter Hohlweg — ersteigt man die Höhe. Das Teufelshäuschen ist heute eine Aussichtskanzel mit herrlichem Ausblick. Bereits zur Markgrafenzeit stand hier ein beliebter Aussichtspavillon, zu dem Markgraf Georg Wilhelm von Bayreuth 1714 vom Wildbad ausgehend eine schnurgerade Allee anlegen ließ, auf der man die Wanderung fortsetzt. Über einen Serpentinenweg geht´s hinab zum Wildbad. Nach einer Stärkung erweist man dem letzten Ansbacher Markgrafen Alexander seine Referenz und besucht den von ihm erbauten Markgrafenbau oberhalb des Wildbads. Nach etwa 100 m auf der Zufahrtsstraße biegt man auf einen schmalen Pfad nach rechts ab, der durch das Quellgebiet des Tiefenbachs führt.   Für den Rückweg nach Burgbernheim geht man zunächst ein Stück auf der Straße, wo 200m nach der Kreuzung die Wegmarkierung „Reh“ zurück in den Wald führt. Man stößt auf einen weiteren Alleeweg aus markgräflicher Zeit, dem man folgt. Ein schmaler Pfad, teilweise mit Stufen, führt oberhalb der Straße hinab zum Waldrand. 80m unterhalb des Wasserspeichers steht die „Tausendjährige Eiche“, auch „Kniebrecher-Eiche“ genannt. Kniebrecher heißt der alte Anstieg auf die Frankenhöhe, dessen Spuren noch im Gelände zu erkennen sind.

Tipps und weitere Informationen

Über die Radregion Romantisches Franken gibt es Radkarten von bikeline und bike media (ADFC Radkarte). Hier kann man sie bestellen.
  • Aufstieg: 250 hm

  • Abstieg: 247 hm

  • Länge der Tour: 7,0 km

  • Höchster Punkt: 485 m

  • Differenz: 147 hm

  • Niedrigster Punkt: 338 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Winterwanderweg

Kultur

Kulinarisch

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,9 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt

Villa Liga

Walkmühlweg 2, 91438 Bad Windsheim

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

BERNATURA - Die Streuobst.Welt

Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

ca. 0,1 km entfernt

Burgbernheim, Stadt

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

OrtAusflug

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Burgbernheim

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Burgbernheim

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Tennisplatz Burgbernheim

Kapellenweg 3, 91593 Burgbernheim

Tennishalle

ca. 0,1 km entfernt

Bahnhof Burgbernheim

Rothenburger Straße, 91593 Burgbernheim

Bahnhof

ca. 0,2 km entfernt

Engerla Bauernladen und Gasthof goldener Engel

Friedenseichenplatz 6, 91593 Burgbernheim

ca. 0,3 km entfernt

Streuobsttag

Kapellenbergstraße, 91593 Burgbernheim (VGem)

Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst!

So., 12.10.2025

Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Wolfstour

Königsberg in Bayern

Historie auf der Wolfstour

2:05 h146 hm147 hm6,7 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102