Länge ca. 27 km – ca. 7 Std.
Kirchweihplatz – Mühlweg – Am Graben – Altmühlbad (Fluss-Freibad mit Kinderbecken, Sonnenbrett, Sprungbrett, Kneippanlage und Kiosk, Duschen, WC) – über die Hohe Brücke – Richtung Sachsen – rechts zum Vogelschutz bergauf Richtung Kühberg – (linker Hand Motocrossgelände) – die Straße zwischen Hundshof und Lenzersdorf überqueren – auf der Höhe durch den Wald (Herrenholz) – am Ende des Waldes steil bergab (Hutung – kein richtiger Weg) – über den Steinbach – Flurbereinigungsweg nach Waizendorf* –
*Ab Waizendorf verkürzter Salamanderweg – 12 km lang.
Die Abkürzung verläuft über Feld- und Wiesenwege durch die Flur Richtung Büchelberg und ist ab einem kleineren Gehölz in der Nähe von Erlbach identisch mit dem langen Salamanderweg.
Durch das Dorf rechts bis Ortsende - links Umgehungsweg – Überquerung der Straße Steinbächlein/Steinberg (rechts/links) – steil bergauf zum Steinberg (500 m ü.NN).
Auf der Höhe mit schönen Ausblicken geradeaus Richtung Schwand – steil bergab (schlechte Wegstrecke) – 800 m auf einem Flurbereinigungsweg und asphaltierter Straße nach Schwand – am Ortsende rechts zum Wald – an einem Holzlagerplatz vorbei – einen Hohlweg den Berg hinauf – (504 m ü.NN) – auf der Höhe am Waldrand entlang (Ausblicke Richtung Steinbachtal und dem Hohen First) – ca. 500 m auf asphaltierter Straße nach Schorndorf. Einkehrmöglichkeit in Schorndorf
Straße nach Leipoldsberg – dann links Richtung Klosterwald.
Hier besteht Anschluss an die Wanderwege von Schillingsfürst – Steinpilz, Waldohreule, Specht, Wildsau und den Main/Donau-Fernwanderweg.
Vor dem Wald links – dann rechts in den Wald – nach ca. 600 m steil bergab durch einen Hohlweg Richtung Hetzweiler – am Ende des Waldes nach rechts gehen.
Linker Hand lädt ein Badeweiher mit Tisch und Bänken zum Verweilen ein.
Unterhalb des Schlossbucks ist ein Abstecher zum Schlossbrünnlein (im Sommer mit Wasserrad) möglich (Rundweg ca. 1,5 km).
Nach Überquerung der Verbindungsstraße Brunst/Dombühl an einem Weiher vorbei über die Flur nach Eckartsweiler mit schönen alten fränkischen Bauernhäusern. In Eckartsweiler rechts halten – Flurbereinigungs- und Wiesenweg zur Bahnlinie Ansbach/Dombühl/Stuttgart – durch die Bahnunterführung – links an der Bahnlinie auf asphaltiertem Weg bis nach Eichholz. Ab hier auf die andere Seite der Bahnlinie wechseln und rechts auf einen Feldweg Richtung Atzenhofen. Erneut die Bahnlinie überqueren (Schranken) – auf der anderen Seite Wiesenweg (Brücke über die Bahnlinie) nach Atzenhofen.
Im Ort Fachwerkscheune im fränkischen Stil, renoviertes Bauernhaus (prämiertes Gebäude).
Hier verläuft auch der von Weinberg kommende Schlüssellochweg, der über den Büchelberg ebenfalls nach Leutershausen führt.
Atzenhofen – Straße nach Röttenbach – Gasthaus „Zur Dorfschänke“ – rechts auf der Verbindungsstraße Röttenbach/Erlach (ca. 1 km) – rechts durch die Flur über einen Hügel mit jungem Wald Richtung Erlbach. Überquerung der Straße Erlbach/Büchelberg – am Waldrand, später im Wald und dann wieder am Waldrand des Büchelberges entlang Richtung Sachsen – über befestigte Flurbereinigungswege (Blick zum Motocrossgelände) an einer Biogasanlage vorbei zum Altmühlweg und auf diesem bis nach Leutershausen zum Kirchweihplatz. (Gustav Weißkopf-Denkmal, Unterer Torturm)
Aufstieg: 409 hm
Abstieg: 462 hm
Länge der Tour: 38,4 km
Höchster Punkt: 523 m
Differenz: 100 hm
Niedrigster Punkt: 423 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,9 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt
Gastronomie
Mo, Mi, Fr: ab 18:00 Uhr
Anfragen möglich
OT Meuchlein 11, 91598 Colmberg
Vier moderne DTV-klassifizierte Ferienwohnungen und Zimmer, überdachter Pool, Spielmöglichkeiten und Mithilfe auf dem Hof. Die Einzel- und Doppelzimmer sind zusätzlich als Privatpension mit 4 Sternen der DTV Sterneklassifizierung klassifiziert.
ȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
ca. 8,4 km entfernt
Sommer Öffnungszeiten
Donnerstag, Samstag: 13:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 13:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:30 Uhr
Winter Öffnungszeiten
Donnerstag, Samstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 13:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Ansbacher Straße 9, 91598 Colmberg
Café und kleine Speisen, Außenterrasse

ca. 8,5 km entfernt
Ganzjährig
Lauterbach 2, 91608 Geslau
Gerne bieten wir Euch das ganze Jahr über mitten im Herzen Frankens ein Zuhause auf Zeit!
ca. 8,5 km entfernt
Täglich ab 17:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
An Sonn- und Feiertagen 11:00 Uhr – 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr
Am Markt 10, 91598 Colmberg
Gasthaus mit 22 Zimmern in Colmberg, teilweise barrierefrei, Kinderermäßigung

ca. 8,8 km entfernt
Am Eichelberg 3, 91567 Herrieden
Regional trifft die Welt - Das Glashaus der besonderen Art

ca. 8,8 km entfernt

ca. 8,9 km entfernt
Geöffnet Während der Saison von April bis Ende Oktober
Rothenburger Straße 35, 91598 Colmberg
Gaststätte mit Biergarten am Golfplatz Colmberg

ca. 8,9 km entfernt
Emil-Helmschmidt-Straße 2, 91583 Schillingsfürst
Willkommen im Café Elise in Schillingsfürst!

ca. 9,0 km entfernt
Rothenburger Str. 1, 91583 Schillingsfürst
Hotel und Restaurant mit eigener Brennerei.

ca. 9,2 km entfernt
Restaurant / Café: 11:30 - 23:00 Uhr
Burg Colmberg 1, 91598 Colmberg
Hotel und Restaurant in der Burg Colmberg. Hochzeiten oder Gruppenveranstaltungen im Rittersaal z.B. Krimidinner oder Ritteressen und im Rosengarten der Burg, eigene Kapelle, Tagungsräume.

ca. 9,2 km entfernt
Mittwoch und Donnerstag
ab 17:00 Uhr
Freitag bis Dienstag
ab 10:00 Uhr
Küchenzeiten
Mittag von 11:30 bis 14:00 Uhr
Abend von 17:00 bis 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertage durchgehend warme Küche
Burgstr. 26, 91598 Colmberg
Gasthof in herrlicher Lage unterhalb der Burg mit Blick auf den Ort. Gute Küche, gemütliche Zimmer, ideal für Radfahrer am Tauber Altmühl Radweg, Veranstaltungsscheune für Feste.

ca. 9,3 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.

ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
— Donnerstag Ruhetag —
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Gutbürgerliche und fränkische Küche im Familienbetrieb.
Fränkisch, Regional

ca. 9,7 km entfernt
Ruhetag Sonntag Abend und Donnerstag.
Laurentiusstraße 5, 91522 Ansbach
Hotel und Gasthof direkt am Europäischen Wasserscheideweg in der Nähe von Ansbach mit 21 Zimmern.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,9 km entfernt
Waizendorf 3, 91578 Leutershausen
Wo Erholung zum Erlebnis wird... Moderne Ferienwohnungen und Bauernhoferlebnis mitten im Naturpark Frankenhöhe.
1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Steinbächlein 1, 91578 Leutershausen
Abgelegen zwischen Wiesen, Wälder und Teichen liegt unser Bauernhof.Großes Angebot für die Kleinen:

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt
Rammersdorfer Straße 3, 91578 Leutershausen
Moderne Wohnungen direkt am See, 150 m vom Zentrum entfernt.

ca. 3,4 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt
ca. 5,8 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
Klosterweg 2 - OT Kloster Sulz, 91601 Dombühl
NEU im Angebot: Appartement bis 4 Personen! Die ehemalige Klostermühle aus dem 16. Jh. liegt in idyllischer Umgebung direkt am Radschmetterling, Sulzach Radweg, Fränkischem Wasserradweg und der Via Romea!

ca. 6,1 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt
Gastronomie
Mo, Mi, Fr: ab 18:00 Uhr
Anfragen möglich
OT Meuchlein 11, 91598 Colmberg
Vier moderne DTV-klassifizierte Ferienwohnungen und Zimmer, überdachter Pool, Spielmöglichkeiten und Mithilfe auf dem Hof. Die Einzel- und Doppelzimmer sind zusätzlich als Privatpension mit 4 Sternen der DTV Sterneklassifizierung klassifiziert.
ȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

ca. 7,3 km entfernt
Ziegelhütte 5, 91583 Schillingsfürst
Familienbauernhof mit Ferienhaus in ruhiger Lage, viele Tiere zum Streicheln, Kinder dürfen auf dem Hof mithelfen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
Presssaison: September und Oktober
Anmeldung/Telefonvereinbarung: unter 0176 / 54 81 46 90
Steinweg 5 a, 91578 Leutershausen
Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Leutershausen
Geführte Radtour des Tourismusverbandes mit Stationen
4:00 h534 hm511 hm59,0 kmmittel

ca. 2,8 km entfernt
Die Öffnungszeiten während der Saison, Mitte Mai bis Mitte September, sind täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr.
Betreuung durch die Wasserwacht Leutershausen an den Wochenenden in der Hauptsaison.
Der Eintritt des Flussbades ist frei! Spenden gerne.
Schillingsfürster Straße 23, 91578 Leutershausen
Das Flussbad in der Altmühl hat ein ganz besonderes Flair und hält verschiedene Freizeitangebote bereit:

ca. 2,8 km entfernt
Mühlweg 1, 91578 Leutershausen
buchbar ganzjährig Donnerstag bis Sonntag!

ca. 2,8 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Mühlweg 1, 91578 Leutershausen

ca. 2,9 km entfernt
Leutershausen
Auf dieser Wanderung kann man die fränkische Landschaft in allen Facetten genießen. Über Felder, Wiesen, vorbei an Fischweihern, durch schattige Wälder mit schönen Ausbli
4:00 h145 hm145 hm14,4 kmmittel

ca. 2,9 km entfernt
Leutershausen
Rundweg von Leutershausen über Auerbach und zum Wasserscheideweg
5:10 h193 hm424 hm18,3 kmmittel

ca. 2,9 km entfernt
Leutershausen
Der Fuchsweg ist ein ca. 14 km langer Rundwanderweg, der das Romantische Franken von seiner natürlichen Seite zeigt.
4:00 h139 hm135 hm14,2 kmmittel

ca. 2,9 km entfernt
Leutershausen
Ausgedehnte Rundwanderung mit 5-6 Stunden über den Bahnhof Wiedersbach und zum Europäischen Wasserscheideweg
6:10 h273 hm274 hm21,9 kmschwer
ca. 2,9 km entfernt
Am Markt, 91578 Leutershausen
Kunst & Kulinarik werden am letzten Juli-Wochenende in Leutershausen wieder großgeschrieben!
Sa., 26.07.2025und weitere
ca. 2,9 km entfernt
Am Markt 1-3, 91578 Leutershausen
eine musikalische Entdeckungsreise
ca. 2,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Am Markt 1-3, 91578 Leutershausen
Der Heimatverein lädt zu einem Rundgang durch Leutershausen ein.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Reichenbach
Die paradiesische Stille in der Abgeschiedenheit weiter Wälder machen diesen Rundwanderweg zu einem besonderen Erlebnis.
4:00 h558 hm29 hm15,1 kmmittel


Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung um Warmensteinach - mit tollem Ausblick!
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
1 - Hängwegrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:55 h207 hm213 hm5,6 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen um Warmensteinach.
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
10 - Steinachtalrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:05 h253 hm238 hm5,8 kmleicht

Warmensteinach
Eine entspannte Wanderung über Grassemann - mit spannenden Infos am Freilandmuseum.
2:55 h245 hm246 hm9,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
2 - Grassemannrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:55 h245 hm246 hm9,3 kmsehr leicht

Oberwarmensteinacher Straße, 95485 Warmensteinach
3 - Mittelbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:05 h230 hm225 hm6,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine gemütliche Wanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte Warmensteinachs.
1:40 h179 hm195 hm6,4 kmsehr leicht

Warmensteinach
4 - Geiersbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:40 h179 hm195 hm6,4 kmsehr leicht

Warmensteinach
Eine leichte Wanderung mit schöner Aussicht auf Warmensteinach.
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
5 - Eisenbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:45 h187 hm186 hm4,3 kmsehr leicht

Warmensteinach
6 - Reisigbachrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
1:45 h235 hm229 hm4,7 kmsehr leicht

Warmensteinach
7 - Hohe-Wacht-Runde - Rundwanderweg Warmensteinach
0:55 h112 hm117 hm3,1 kmsehr leicht

Warmensteinach
Die Bergstraßenrunde - vorbei am Zweitälerblick.
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht

Warmensteinach
8 - Bergstraßenrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:45 h299 hm303 hm9,0 kmleicht

Warmensteinach
9 - Schanzbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
3:50 h365 hm365 hm14,0 kmsehr leicht

Hiltpoltstein
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h148 hm156 hm7,5 kmleicht



Stadtlauringen
Zu drei munteren Wiesenbächen in idyllischer Natur
3:00 h70 hm70 hm10,2 kmleicht

36396 Steinau an der Straße
Durch Wiesen und Felder verknüpft mit leichten Anstiegen führt die Spessartspur rund um Bellings.
1:53 h204 hm192 hm7,6 kmsehr leicht

Loitzendorf
Ein Blick vom Berghaus aus auf den herrlichen Gäuboden
1:30 h164 hm158 hm4,1 kmsehr leicht

Stallwang
Erleben Sie hautnah den Lebensraum von Bibern
2:50 h226 hm225 hm8,9 kmsehr leicht
Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
6:00 h292 hm292 hm20,7 kmschwer

Stein
Durch Wald und Wiese von Gutzberg über Unterbüchlein und Großweismannsdorf - Startort Stein/Gutzberg
2:15 h101 hm100 hm8,0 kmleicht