Vom schönen Wildbad führt die nächste Etappe bis oberhalb von Neusitz. Vorbei am Barfusspfad, Waldschwimmbad und der Ruine von Nordenberg geht der Weg durch schöne Waldgebiete.
Das Altmühlquellgebiet um Wildbad ist der nördlichste Punkt der Europäischen Wasserscheide im Bereich der Frankenhöhe. Von hier ab führt der EWW den Wanderer wieder in südliche Richtung. Die waldreiche Strecke erreicht kurz vor Nordenberg das Waldschwimmbad. Es bietet Gelegenheit, an heißen Tagen eine Erfrischung zu suchen. Wohltuend für die Füße, kann auch ein Abstecher zum nahen Barfusspfad sein. Man „erfährt“ das Laufen ohne Schuhe auf verschiedensten Materialien wie Rindenmulch, Gras, Waldboden, Kies oder Wurzeln. Darüber hinaus bietet der Pfad ein Erlebnis für alle Sinne zum Fühlen, Tasten, Riechen und Hören.
In Obernordenberg befindet man sich genau auf der Europäischen Wasserscheide und genießt einen schönen Blick bis nach Rothenburg ob der Tauber. Hinter Nordenberg, versteckt im Wald, wartet ganz in der Nähe die Ruine von Nordenberg, die durch mächtige Wallgräben geschützt wird, auf ihre Entdeckung. Noch heute stellt der Burgstall Nordenberg ein beeindruckendes Bodendenkmal dar. Der Kernburg ist nach Osten eine vierfache Grabenanlage mit Vorburg vorgelagert, talwärts nach Nordwesten zieht die Befestigung nochmals um eine große Vorburg herum, in der heute noch der zur Burg gehörige Wirtschaftshof (Vorhof) steht.
An der Straße bei Linden steht eine Infotafel über die Europäische Hauptwasserscheide. Nach Westen fließen hier die Wasser über Tauber und Aisch in den Main und von hier über den Rhein in die Nordsee. Das Wasser der Altmühl fließt zur Donau und gelangt damit in das Schwarze Meer.
An der Schweinsbachquelle und einem Sandsteindenkmal, das an einen ehemaligen Forstbeamten erinnert, vorbei, führt der Wanderweg durch den Forst von Kloster- und Karrachwald.
Das Naturschutzgebiet wird mit dem oberen Karrachsee erreicht. Hier wohnt ein Biber, der seine deutlichen Spuren an den Bäumen hinterläßt. Für Wanderer ist er allerdings nur äußerst selten zu sehen.
StreckeninformationStart: Wildbad Ziel: Neusitz Länge: 15 km Charakter: waldreiche Strecke
Sehenswertes: Wildbad, Burgruine Nordenberg, Naturschutzgebiet Karrach, Barfusspfad Nordenberg.
Anfahrt ÖPNV: Wildbad: Bahnhof Burgbernheim, 3,2 km und Bahnhof Steinach bei Rothenburg, 3,8 km. Neusitz: VGN- Bushaltestelle Wachsenberg direkt am EWW
Anfahrt PKW: Wildbad: Wanderparkplatz Wildbad, direkt am EWW Neusitz: Wanderparkplatz an der Strasse nach Aidenau, 200 m, in Rothenburg o.d.T., P3 5km zum EWW
Einkehren: Wildbad, Nordenberg, Linden, Wachsenberg, Neusitz
Übernachten: Wildbad, Nordenberg, Linden, Wachsenberg, Neusitz
Aufstieg: 178 hm
Abstieg: 136 hm
Länge der Tour: 12,7 km
Höchster Punkt: 502 m
Differenz: 53 hm
Niedrigster Punkt: 449 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Hornau 37, 91635 Windelsbach
In unserem typisch fränkischen Wirtshaus freuen wir uns darauf, Sie mit unseren regionalen Köstlichkeiten und Schmankerln begeistern zu dürfen. Direkt an der Altmühlquelle und am Altmühlradweg gelegen, bieten wir Ihnen einen idealen Stützpunkt für Ihre Unternehmungen auf der Frankenhöhe.

ca. 2,5 km entfernt
Windsheimer Straße 2, 91593 Burgbernheim
Pension, Gasthof und Ferienwohnung - ganz in der Nähe von Bad Windsheim mit der Franken-Therme und Rothenburg o.d.T.

ca. 3,7 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
Würzburger Str. 1, 91613 Marktbergel
Hotel mit Doppelzimmern, Einzelzimmern und Ferienwohnungen

ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
Ottenhofen 34, 91613 Marktbergel
Teambuildingangebote mit der Kräuter- und Heilpädagogin Anita Kuboth im Lindenhof.

ca. 4,9 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt

Burghausen 9, 91635 Windelsbach
Vier komfortable Zimmer direkt am Altmühlradweg; Frühstücksservice; Fahrradunterstand; W-LAN

ca. 5,2 km entfernt
Hartershofen 39, 91628 Steinsfeld
Fränkische Gastlichkeit in modernen komfortablen Gästezimmern und in der gemütlichen Gaststube, Nähe Rothenburg o.d.T.

ca. 6,6 km entfernt
Reichelshofen 31, 91628 Steinsfeld
Harmonisches Ensemble zwischen Hotel- und Restaurantbereich + Privatbrauerei; Einzel- bis Vierbettzimmer
țțțsuperior

ca. 6,7 km entfernt
Rothenburger Straße 17, 91628 Steinsfeld
Gästezimmer in familiärem Landgasthof mit reichhaltigem Frühstück Nähe Rothenburg o.d.T.

ca. 9,9 km entfernt
Ganzjährig
Lauterbach 2, 91608 Geslau
Gerne bieten wir Euch das ganze Jahr über mitten im Herzen Frankens ein Zuhause auf Zeit!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt

Max-Merkel-Straße 4, 91593 Burgbernheim
Unsere hochwertige Ferienwohnung für 4 Personen ist mit viel Liebe eingerichtet und voll ausgestattet.
FȚȚȚȚ

ca. 1,8 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
Straizergasse 7, 91593 Burgbernheim
Fühlen Sie sich wie Zuhause in unseren Appartements für 2 bis 4 Personen!

ca. 2,4 km entfernt
Hornau 37, 91635 Windelsbach
In unserem typisch fränkischen Wirtshaus freuen wir uns darauf, Sie mit unseren regionalen Köstlichkeiten und Schmankerln begeistern zu dürfen. Direkt an der Altmühlquelle und am Altmühlradweg gelegen, bieten wir Ihnen einen idealen Stützpunkt für Ihre Unternehmungen auf der Frankenhöhe.

ca. 2,5 km entfernt
Windsheimer Straße 2, 91593 Burgbernheim
Pension, Gasthof und Ferienwohnung - ganz in der Nähe von Bad Windsheim mit der Franken-Therme und Rothenburg o.d.T.

ca. 3,0 km entfernt
Am Waldschwimmbad 2, 91635 Windelsbach
Die Old West Ranch ist Feriendorf und Guestranch.

ca. 3,2 km entfernt
Am Waldschwimmbad 1, 91635 Windelsbach
Geeignet für Gruppenfreizeiten und Zeltlager, Lagerfeuer möglich, Dusche, WC, Wasserspielplatz, Barfuß- und Naturerlebnispfad mit 30 Stationen. Kiosk/Restaurant mit Hausmannskost, Pizza, Salate, Biergarten.

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
Hirtenweg 12, 91605 Gallmersgarten
Ferienwohnung für bis zu 5 Personen mit 2 Schlafzimmern, Frühstücksservice.

ca. 3,7 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt
Vorhofstraße 14, 91635 Windelsbach
4 Ferienwohnungen und 3 Doppelzimmer mit großem Garten in der Nähe von Rothenburg o.d.T.

ca. 4,4 km entfernt
Linden - Am Sandfeld 9, 91635 Windelsbach
Unsere schöne Ferienwohnung für 2-4 Personen ist mit viel Liebe eingerichtet und befindet sich 8 km östlich von Rothenburg ob der Tauber.

ca. 4,5 km entfernt
Würzburger Str. 1, 91613 Marktbergel
Hotel mit Doppelzimmern, Einzelzimmern und Ferienwohnungen

ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt

Burghausen 9, 91635 Windelsbach
Vier komfortable Zimmer direkt am Altmühlradweg; Frühstücksservice; Fahrradunterstand; W-LAN

ca. 6,5 km entfernt
Schweinsdorf 17, 91616 Neusitz
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Burgbernheim
Wanderung um die Breithart; Start und Ziel: Parkplatz an der Steige. Leichte Strecke über feste Wege. Für Kinderwagen geeignet.
1:10 h60 hm60 hm4,3 kmsehr leicht

ca. 0,7 km entfernt
Burgbernheim
4,7 km langer Rundweg durch schattiges Waldgebiet
1:15 h39 hm39 hm4,7 kmmittel
ca. 1,2 km entfernt
Felsenkellerstraße 1, 91593 Burgbernheim

ca. 1,3 km entfernt
Äußere Bahnhofstraße 33, 91593 Burgbernheim
Fischwasser: Landschaftssee Burgbernheim

ca. 1,3 km entfernt
Burgbernheim
Burgbernheim – Streuobstwiesen, Europäische Wasserscheide – Hirschteich
2:10 h169 hm166 hm7,4 kmmittel

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt
Im Gründlein, 91593 Burgbernheim
Auf dem Lehrpfad bei Burgbernheim kann man sich ganz schön verlaufen und das macht auch noch Spaß!

ca. 1,8 km entfernt
Ende April bis Ende September, Mo: Ruhetag, Die – So: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr
Im Gründlein, 91593 Burgbernheim
Minigolf mit Biergarten neben dem Freibad Burgbernheim.

ca. 1,9 km entfernt
Öffnungszeiten: Mai bis September täglich von 10 - 20 Uhr (mittwochs 7 - 20 Uhr; bei schlechterem Wetter von 16 - 19 Uhr)
Freibadstraße 1 - 3, 91593 Burgbernheim

ca. 2,2 km entfernt
Kapellenberg, 91593 Burgbernheim
Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst locken jedes Jahr viele Besucher in unser kleines Städtchen.
So., 12.10.2025und weitere

ca. 2,2 km entfernt
Kapellenberg, 91593 Burgbernheim
Fränkisches MundArt-Festival Edzerdla in Burgbernheim.Termin 2025: ausstehend

ca. 2,2 km entfernt
Kapellenberg, 91593 Burgbernheim
Kinofeeling auf dem Kapellenberg. Tolle Filme sorgen für beste Unterhaltung in einmaliger Kulisse. Die Bewirtung übernimmt der TSV.
Di., 05.08.2025und weitere
ca. 2,2 km entfernt
Kapellenbergstraße, 91593 Burgbernheim (VGem)
Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst!
So., 12.10.2025
ca. 2,2 km entfernt
Kapellenbergstraße, 91593 Burgbernheim (VGem)
Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst!
So., 12.10.2025

ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
Industriestraße 13, 91593 Burgbernheim
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipWettringen
Alternativstrecke des Europäischen Wasserscheideweges nach Dombühl
3:21 h144 hm177 hm13,5 kmleicht

Goldkronach
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht


Thiersheim
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
0:45 h46 hm46 hm2,4 kmsehr leicht


Tröstau
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
1:10 h230 hm3 hm3,0 kmsehr leicht


Rothenburger Straße, 91617 Oberdachstetten
3:21 h154 hm156 hm13,5 kmsehr leicht







Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
3:20 h128 hm126 hm11,7 kmmittel

Glashütten
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
2:15 h167 hm168 hm9,0 kmsehr leicht

Glashütten
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
2:15 h167 hm168 hm9,0 kmsehr leicht

Igensdorf
Auf den Spuren der alten Rüsselbacher
1:11 h175 hm171 hm4,8 kmsehr leicht

Lehrberg
Der Dachsweg bei Obersulzbach ist fast 7 km lang und eine Rundtour, die sich auch als kürzere Abschnitte gehen lässt.
2:00 h125 hm125 hm6,6 kmmittel