Skip to main content

Rundweg Reh

2:10 h169 hm166 hm7,4 kmmittel

Burgbernheim

>

Burgbernheim – Streuobstwiesen, Europäische Wasserscheide – Hirschteich

Für den ersten Streckenabschnitt können Eisenbahnfreunde rechts der Bahnlinie laufen. Naturfreunde bevorzugen den „Streuobstweg“ auf der linken Seite der Bahn zum Prösselbuck (400m, Aussicht, Schillereiche!). Nach durchqueren des Plateaus mit seinen Obstbäumen treten wir in den Wald ein, wo im Frühjahr der Bärlauch duftet. 200 m folgen wir der Bahnlinie, die wir über einen Fußgängersteg überqueren. Nach weiteren 250 m rechts der Bahn folgen wir dem Weg in das wilde Rückertstal. Nach 165 m zweigt nach rechts der von russischen Kriegsgefangenen des 1. Weltkriegs angelegte „Russenweg“ ab. Er bringt uns auf die Höhe, wo wir die Europäische Wasserscheide erreichen. Hier beginnt das Einzugsgebiet der gemächlich dahinfließenden Altmühl.

Wir halten uns links, Richtung SO, bis zur Höhe 459 im „Hornauer Loch“. Hier bietet eine Schutzhütte Rast und allerlei Informationen. U.a. wird hier auf einen 700 m entfernten spätmittelalterlichen Turmhügel hingewiesen.

Nach 200 m auf dem Fahrweg erreichen wir den Waldrand, dem wir weitere 400 m in westlicher Richtung folgen. Dem Europäischen Wasserscheideweg folgend kommen wir zum Hirschteich aus markgräflicher Zeit. Dort laden Bänke mit Tischen zur Rast ein. Hier arbeitet der Biber – nicht zur Freude aller! Auf ebener Strecke geht’s weiter zum Parkplatz mit einer Unterstellhütte, dem „Pavillon“. Nach 200 m auf der Straße taucht der Weg links wieder in den Wald ein. Hier stoßen wir auf den markgräflichen Alleeweg (s. S.37), dem wir bis zum Abhang folgen. Die Straße vermeidend, steigen wir auf dem schmalen Pfad hinab. Beim Wasserhaus an der Waldgrenze lohnt ein Abstecher nach links zu der ca. 70 m unterhalb stehenden „Tausendjährigen Eiche“, einem Naturdenkmal am so genannten „Kniebrecher“. Kniebrecher hieß der alte Anstieg zur Frankenhöhe, dessen Spuren noch im Gelände zu sehen sind. Für das letzte Wegstück folgen wir der Straße. Oberhalb der Bahn erinnert ein Gedenkstein an sieben junge Menschen, die 1926 ihr Leben verloren, als ihr überladenes Auto bei der Heimfahrt von einem Wildbadkränzchen von der Straße abkam und die steile Böschung hinunter stürzte. Die Abzweigung nach rechts bringt uns zurück zum Ausgangspunkt.

  • Aufstieg: 169 hm

  • Abstieg: 166 hm

  • Länge der Tour: 7,4 km

  • Höchster Punkt: 485 m

  • Differenz: 100 hm

  • Niedrigster Punkt: 385 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Langskeller Burgbernheim

Felsenkellerstraße 1, 91593 Burgbernheim

ca. 0,4 km entfernt

Bahnhof Burgbernheim-Wildbad

Äußere Bahnhofstraße, 91593 Burgbernheim

Bahnhof

ca. 0,7 km entfernt

Minigolfplatz Burgbernheim

Im Gründlein, 91593 Burgbernheim

Minigolf mit Biergarten neben dem Freibad Burgbernheim.

Minigolf

ca. 0,7 km entfernt

Minigolf Burgbernheim

Im Gründlein, 91593 Burgbernheim

ca. 0,7 km entfernt

Freibad Burgbernheim

Freibadstraße 1 - 3, 91593 Burgbernheim

Freibad/Hallenbad

ca. 1,0 km entfernt

Streuobsttag

Kapellenbergstraße, 91593 Burgbernheim (VGem)

Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst!

So., 12.10.2025

Veranstaltung

ca. 1,0 km entfernt

Streuobsttag

Kapellenbergstraße, 91593 Burgbernheim (VGem)

Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst!

So., 12.10.2025

Veranstaltung

ca. 1,1 km entfernt

Engerla Bauernladen und Gasthof goldener Engel

Friedenseichenplatz 6, 91593 Burgbernheim

ca. 1,2 km entfernt

Rundweg Feuersalamander

Burgbernheim

Rund um das Wildbad 

1:15 h80 hm89 hm4,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 1,2 km entfernt

BERNATURA - Die Streuobst.Welt

Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
6-Täler-Weg Odenwaldklub HW22 Bensheim-Walldürn

Bensheim

23:50 h2014 hm1699 hm75,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Nemmersdorf

Goldkronach

0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Thiersheim

Thiersheim

0:45 h46 hm46 hm2,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Auf den Spuren des Hegereiters

Adelshofen

Hegereiterweg

2:25 h101 hm91 hm8,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Flachslanden

Schloßstraße 5, 91604 Flachslanden

1:36 h163 hm164 hm6,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Oberdachstetten

Rothenburger Straße, 91617 Oberdachstetten

3:21 h154 hm156 hm13,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bärwurztour Lichtenberg

Lichtenberg

2:55 h227 hm231 hm9,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bauernweg

Bogen

...

0:20 h61 hm74 hm1,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bergmessweg

Ehingen

0:10 h48 hm0,2 kmmittel

Wander-Tour

Bieberer Acht - Europäischer Kulturweg

Biebergemünd

3:35 h315 hm308 hm11,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bienenwanderweg

Wietzendorf

Ein Kurzwanderweg für Familien

1:00 h30 hm30 hm3,6 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102