Rheinradweg | EuroVelo15 - Am großen Strom entlang
8:00 h262 hm284 hm151,4 kmleicht
Germersheim
Der Rheinradweg auch EuroVelo-Route EV15 ( Rijnfietsroute, Véloroute Rhin, Rhine cycle route) ist ein ca. 1.230 km langer europäischer Radfernweg.
Er führt durch fünf europäische Staaten vom Quellgebiet des Rheins in den Schweizer Alpen am Oberalppass bis zur Mündung bei Rotterdam in den Niederlanden.
Der Rheinradweg führt auch durch unsere Region: Wir zeigen die Etappe mit rechtsrheinischem Verlauf von Germersheim bis Mainz.
Von Germersheim führt der Rheinradweg immer am Rhein, durch Rheinwiesen und an Altrheinarmen vorbei über Mannheim, Lampertheim, Gernsheim und Stockstadt nach Mainz. Der Wegverlauf ist nahezu eben.
Aufstieg: 262 hm
Abstieg: 284 hm
Länge der Tour: 151,4 km
Höchster Punkt: 107 m
Differenz: 26 hm
Niedrigster Punkt: 81 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_backDas könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rothenburg ob der Tauber
Radfahren an Tauber und Altmühl über Rothenburg ob der Tauber
16:00 h940 hm1020 hm246,3 kmmittel

Warmensteinach
Eine entspannte Radtour auf dem Steinachtal-Radweg.
1:15 h215 hm215 hm23,5 kmsehr leicht

Warmensteinach
Start des Steinachtal-Radwegs ist am Rathaus von Warmensteinach auf rund 550 m Meereshöhe.
1:15 h215 hm215 hm23,5 kmsehr leicht



Ginsheim-Gustavsburg
Der Hessische Radfernweg R6 steht unter dem Motto "Vom Waldecker Land ins Rheintal".
4:00 h190 hm200 hm75,0 kmleicht


Collenberg
Der MainRadweg folgt dem Fluß auf seinem kurvenreichen Weg von den beiden Quellen bei Bayreuth bis zur Mündung in den Rhein.
2:30 h54 hm76 hm55,0 kmleicht



Röthenbach an der Pegnitz
Zur Hauptroute des Industrieradweges gibt es Schlaufen und Alternativstrecke, wie diese Röthenbach-Lauf, die über Rückersdorf führt.
0:19 h30 hm39 hm5,0 kmleicht

Schneverdingen
Dies ist eine schöne Möglichkeit vom Naturschutzgebiet Osterheide und Pietzmoor in Schneverdingen nach Neuenkirchen zu kommen.
0:00 h103 hm121 hm16,1 kmsehr leicht

Schillingsfürst
Ebene Flusstour entlang der Wörnitz von Schillingsfürst über Dinkelsbühl nach Wassertrüdingen bis nach Donauwörth. Anschluss zum Donauradweg in Donauwörth. Bayernnetz für Radl
7:00 h189 hm357 hm107,3 kmmittel


Bomlitz
Eine Erweiterung zur kleinen Vogelpark-Route ab Cordinger Mühle.
0:45 h127 hm120 hm7,0 kmsehr leicht


Mariánské Lázně
Ein sinnlicher Höhepunkt dieser Familienrundtour ist die sogenannte Stinkerquelle (tschechisch: Smad´och).
2:30 h381 hm381 hm24,9 kmmittel

Mariánské Lázně
Ein sinnlicher Höhepunkt dieser Familienrundtour ist die sogenannte Stinkerquelle (tschechisch: Smad´och).
2:30 h381 hm381 hm24,9 kmmittel

Karlovy Vary
Nach dem Start in Karlsbad folgt die Route dem natürlichen Verlauf der Eger.
2:00 h137 hm137 hm23,5 kmleicht

Karlovy Vary
Nach dem Start in Karlsbad folgt die Route dem natürlichen Verlauf der Eger.
2:00 h137 hm137 hm23,5 kmleicht

Fichtelberg
Diese Familienrundtour steht ganz im Zeichen des Artenschutzes und führt Sie zum Tierfreigelände am Waldhaus Wildpark Mehlmeisel.
2:00 h325 hm325 hm19,8 kmschwer

Fichtelberg
Diese Familienrundtour steht ganz im Zeichen des Artenschutzes und führt Sie zum Tierfreigelände am Waldhaus Wildpark Mehlmeisel.
2:00 h325 hm325 hm19,8 kmschwer

Weißenstadt
Diese Rundtour führt entlang landschaftlich eindrucksvoller Wege durch das romantische Tal der Eger.
3:00 h223 hm223 hm30,1 kmleicht

Weißenstadt
Diese Rundtour führt entlang landschaftlich eindrucksvoller Wege durch das romantische Tal der Eger.
3:00 h223 hm223 hm30,1 kmleicht

Wunsiedel
Die Familientour mit Startpunkt in Wunsiedel ist ideal für warme Sommertage und steht ganz im Zeichen des Elements Wasser.
2:30 h310 hm310 hm27,1 kmleicht

Wunsiedel
Die Familientour mit Startpunkt in Wunsiedel ist ideal für warme Sommertage und steht ganz im Zeichen des Elements Wasser.
2:30 h310 hm310 hm27,1 kmleicht

Selb
„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer.“
3:30 h306 hm306 hm36,2 kmschwer

Selb
„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer.“
3:30 h306 hm306 hm36,2 kmschwer