Ein sinnlicher Höhepunkt dieser Familienrundtour ist die sogenannte Stinkerquelle (tschechisch: Smad´och).
In dem unter Naturschutz stehenden Hochmoor strömen vulkanische Gase aus dem Untergrund. Der nach faulen Eiern riechende Schwefelwasserstoff gab der Stinkerquelle ihren heutigen Namen. Wissenswertes zu den Schätzen dieses einzigartigen Moorgebietes erfahren Sie zusätzlich auf dem hölzernen Lehrpfad im Glatzener Moor.
Tipps und weitere Informationen
Der Besuch des Glatzener Moors ist lohnenswert. Infos zur Stinkerquelle.
Aufstieg: 381 hm
Abstieg: 381 hm
Länge der Tour: 24,9 km
Höchster Punkt: 877 m
Differenz: 245 hm
Niedrigster Punkt: 632 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Kulinarisch
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 7,0 km entfernt
täglich von 11.00 bis 22.00 Uhr
Anglicka 116/23, 35301 Marienbad
Das Doma ist ein empfehlenswertes Restaurant in Marienbad. Es wird eine europäisch tschechische Küche angeboten.
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 5,9 km entfernt
Mariánské Lázně
Nach dem Start in Marienbad, einem der drei Kurorte des böhmischen Bäderdreiecks, verläuft die Route in südwestliche Richtung vom Kaiserwald in den Oberpfälzer Wald.
4:00 h649 hm649 hm47,6 kmschwer

ca. 5,9 km entfernt
Mariánské Lázně
Entlang der wald- und wasserreichen Hochflächen des Kaiserwaldes führt die fünfte Etappe von Marienbad bis nach Karlsbad.
4:30 h439 hm702 hm54,2 kmmittel

ca. 5,9 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
Mariánské Lázně
Erkunden Sie das Basaltblockmeer des prähistorischen Vulkans Podhorn und das Kloster Tepla, eines der ältesten Klöster Böhmens.
5:00 h833 hm833 hm59,5 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Karlovy Vary
Nach dem Start in Karlsbad folgt die Route dem natürlichen Verlauf der Eger.
2:00 h137 hm137 hm23,5 kmleicht

Fichtelberg
Diese Familienrundtour steht ganz im Zeichen des Artenschutzes und führt Sie zum Tierfreigelände am Waldhaus Wildpark Mehlmeisel.
2:00 h325 hm325 hm19,8 kmschwer

Weißenstadt
Diese Rundtour führt entlang landschaftlich eindrucksvoller Wege durch das romantische Tal der Eger.
3:00 h223 hm223 hm30,1 kmleicht

Wunsiedel
Die Familientour mit Startpunkt in Wunsiedel ist ideal für warme Sommertage und steht ganz im Zeichen des Elements Wasser.
2:30 h310 hm310 hm27,1 kmleicht

Selb
„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer.“
3:30 h306 hm306 hm36,2 kmschwer

Františkovy Lázně
Erleben Sie die einmalige und beeindruckend angepasste Tier- und Pflanzenwelt des Mineralmoores Geotop Soos.
3:00 h110 hm110 hm31,7 kmleicht

Bad Steben
Los geht die Rundtour im höchstgelegenen Bayerischen Staatsbad Bad Steben.
1:30 h209 hm209 hm16,3 kmschwer

Bad Steben
Los geht die Rundtour im höchstgelegenen Bayerischen Staatsbad Bad Steben.
1:30 h209 hm209 hm16,3 kmschwer


Karlovy Vary
Nach dem Start in Karlsbad folgt die Route dem natürlichen Verlauf der Eger.
2:00 h137 hm137 hm23,5 kmleicht


Františkovy Lázně
Diese Rundtour bringt Sie direkt nach dem Start in Franzensbad in das einzigartige Naturreservat und Geotop Soos.
3:00 h152 hm152 hm40,0 kmmittel

Bad Neualbenreuth
Im Erholungsort Neualbenreuth starten Sie, die traditionellen Egerländer Fachwerkhäuser passierend, auf diese grenzüberschreitende Rundtour.
2:30 h279 hm279 hm28,7 kmmittel

Mariánské Lázně
Nach dem Start in Marienbad, einem der drei Kurorte des böhmischen Bäderdreiecks, verläuft die Route in südwestliche Richtung vom Kaiserwald in den Oberpfälzer Wald.
4:00 h649 hm649 hm47,6 kmschwer



Mariánské Lázně
Erkunden Sie das Basaltblockmeer des prähistorischen Vulkans Podhorn und das Kloster Tepla, eines der ältesten Klöster Böhmens.
5:00 h833 hm833 hm59,5 kmmittel

Karlovy Vary
Das nationale Naturdenkmal in Hlinky ist der beste Beweis, dass die Natur selbst der begabteste Architekt ist.
5:30 h854 hm854 hm58,2 kmschwer

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Diese Rundtour am Übergang zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald startet im Kneippheilbad Bad Berneck und führt durch abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaften.
3:30 h632 hm632 hm44,0 kmsehr leicht

Wunsiedel
Von Wunsiedel geht es über ehemalige Bahntrassen und denkmalgeschützte Brücken bis nach Tröstau.
3:00 h266 hm266 hm37,5 kmschwer


Wunsiedel
Mit dem Start in Wunsiedel führt Sie diese Rundtour in das Zentrum der hufeisenförmig angeordneten Gebirgszüge des Fichtelgebirges.
3:30 h308 hm308 hm42,7 kmleicht

Wunsiedel
Diese Rundtour vereint die ganze Schönheit der Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder.
3:00 h623 hm623 hm36,4 kmschwer


Arzberg
Bei dieser Rundtour wandeln Sie auf den Spuren des weltbekannten Naturforschers Alexander von Humboldt.
3:00 h467 hm467 hm38,7 kmschwer

Hof
Mit dem Start in Hof geht es auf der Staumauer entlang des Untreusees.
3:30 h260 hm260 hm35,5 kmleicht


Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
1:00 h300 hm3 hm11,8 kmmittel