Skip to main content

Industriedenkmal Kalksandsteinwerk Roding

Pfarrheideweg 8, 93426 Roding

Erleben Sie die Geschichte und die Technik dieses einzigartigen Denkmals!

Bereits im Jahr 1908 liefen die Vorbereitungen für das neue Kalksandsteinwerk auf Hochtouren.
Die Gründer des Unternehmens waren die Brüder Wilhelm und August Gebhardt, Holzhändler aus Cham und deren Schwager Wilhelm Hensolt, ein Kalkbruchbesitzer aus Hartmannshof, der das damals neun Jahre alte Kalksandsteinwerk in Nürnberg belieferte und wohl so auf die neue Geschäftsidee kam. Ausschlaggebend für den Niederlassungsstandort Roding waren der schnell zu realisierende Gleisanschluss und die großen Mengen an Quarzsand.
1909 begann dann der Bau des neuen Werkes und schon ab dem 1. Juli wurden die
„weißen Ziegel“, wie man die Kalksandsteine in Roding und Umgebung nannte, produziert.
 
Man geht davon aus, dass die Ehefrauen der Gebhardts von 1914 bis 1918 die Geschäfte übernahmen, da ihre Männer im Krieg eingesetzt wurden.

Durch die erstmalige Erweiterung des Geländes im Jahr 1922 und den Einsatz neuer Maschinen konnte eine Produktionszahl von 36.000 Stück Kalksandsteinen pro Tag erreicht werden.
Im Zuge der Weltwirtschaftskrise verkaufte Wilhelm Hensolt im Jahr 1929 seine Anteile an seine Schwager.

Im folgenden Jahrzehnt setzten sich die Kalksandsteine als Baustoff in ganz Deutschland durch und die Verkaufszahlen nahmen zu. Laut Personalunterlagen waren zu dieser Zeit 17-20 Mitarbeiter beschäftigt.

Da keine Nachfolger der Familie Gebhardt das Geschäft übernehmen konnten, wurde das Werk 1942 an Herrn Rudolf Stier verkauft.
 
Kriegsbedingt wurde das Werk an eine Braunkohleforschungsgesellschaft verpachtet.
Diese produzierte keine Kalksandsteine, sondern verwendete die Anlagen für artfremde Zwecke.

1947 begann der Pachtvertrag mit Joseph Kellermeier, der im darauf folgenden Jahr die erneute Aufnahme der Kalksandsteinproduktion beantragte. Unter seiner Führung kam es zu einem Wiederaufbau der grundlegenden Strukturen.

1951 kaufte Herr Kellermeier dann das Werk und in den kommenden Jahren waren rund 60 Mitarbeiter im 3-Schichtbetrieb angestellt.

Eine weitere Vergrößerung und Modernisierung der Produktionsanlage wurde von 1958 – 1961 realisiert.
Zu der Zeit kamen ganz neu entwickelte Maschinen zur Arbeitserleichterung zum Einsatz.


Bereits in den 80er und 90er Jahren wurde von einer größeren Modernisierung abgesehen, die einen enorm größeren Mengenausstoß an Steinen bedeutet hätte.
Diese Menge hätte man im hiesigen Absatzgebiet nicht vermarkten können.

Ab Oktober 2000 wurde die Herstellung letztendlich eingestellt.

Seit 2001 ist das Kalksandsteinwerk ein Industriedenkmal.



Frau Christa Kellermeier

Ansprechpartner

Pfarrheideweg 8, 93426 Roding

info@kalksandsteinwerk-roding.de

http://www.kalksandsteinwerk-roding.de/

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.kalksandsteinwerk-roding.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Bäckerei Kraus

Hauptstr. 13, 93426 Roding

Bäckerei

ca. 1,5 km entfernt

Bäckerei Kraus mit Kaffeestube

Hauptstraße 13, 93426 Roding

Regional

Café

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Hecht e.K.

Hauptstr. 7, 93426 Roding

Bei schönem Wetter findet jeden Mittwoch ein Grillabend statt.

Deutsch, International, Regional

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 1,7 km entfernt

Diskothek "Galaxy"

Am Esper 35, 93426 Roding

International

Bar oder Pub

ca. 1,9 km entfernt

Zum Reim Wirt

Regenstraße 9, 93426 Roding

Deutsch, Regional

BiergartenRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

MAHARAJA Indisches Restaurant

An der Brücke 1, 93426 Roding

Indisch

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Bei Krügers im Gasthaus zum Sepp

Chamer Str. 21, 93426 Roding

Bar oder Pub

ca. 2,0 km entfernt

Weiß Café - Konditorei

Chamer Straße 6, 93426 Roding

Tagescafé mit eigener Konditorei

Café

ca. 2,0 km entfernt

Restaurant Poseidon

Bäckergasse 5, 93426 Roding

Griechische Spezialitäten

International, Italienisch, Türkisch

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Pizzeria Bella Italia

Marktplatz 3, 93426 Roding

italienisches Lokal in der Altstadt von Roding

Deutsch, Italienisch

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

La Mamma Pizzeria

Oberer Markt 4, 93426 Roding

Italienisch

BiergartenRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Miss Hoi An

Oberer Markt 5a, 93426 Roding

Asiatische Küche und Sushi

Asiatisch

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Zum Goldenen Anker

Schulstr. 25, 93426 Roding

Deutsch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Bäckerei Kraus mit Café

Further Straße 4, 93426 Roding

Regional

Café

ca. 2,0 km entfernt

Coco - Cafe u. Restaurant

Further Straße 4, 93426 Roding

Cafe & Bistro mit Spielcasino

International

Bar oder PubCafé

ca. 2,0 km entfernt

City Lounge & Garden

Schulstraße 15, 93426 Roding

Deutsch, International

Biergarten

ca. 2,0 km entfernt

Restaurant "Alt Roding"

Schulstraße 15, 93426 Roding

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Hecht e.K.

Hauptstraße 7, 93426 Roding

HotelGasthof

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Hecht e.K.

Hauptstr. 7, 93426 Roding

Bei schönem Wetter findet jeden Mittwoch ein Grillabend statt.

Deutsch, International, Regional

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Hotel-Gasthof Blümelhuber

Blümelhubergasse 1, 93426 Roding

Hotel

ca. 2,0 km entfernt

Zum Goldenen Anker

Schulstr. 25, 93426 Roding

Deutsch, Regional

GasthofRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

City Hotel Roding

Schulstraße 25, 93426 Roding

țțțțsuperior

Hotel

ca. 2,1 km entfernt

Hotel Brantl

Schulstr. 1, 93426 Roding

HotelGasthof

ca. 2,1 km entfernt

Ferienwohnung Grätz

Ostdeutsche Straße 22, 93426 Roding

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Naturspiel Ferienwohnungen

Kalvarienbergstraße 5, 93483 Pösing

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,3 km entfernt

Kloster Strahlfeld

Hofmarkstr. 14 a, 93426 Roding

Hotel

ca. 3,3 km entfernt

Hotel Fleischmann

Hofmarkstraße 19, 93426 Roding

Hotel

ca. 4,1 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt

Ferienhaus Hornauer

Eckenbergweg 1, 93489 Schorndorf

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 5,4 km entfernt

Pension Muggenthaler

Untertraubenbach 37, 93413 Cham

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Frau Christa Kellermeier

Pfarrheideweg 8, 93426 Roding

ca. 0,7 km entfernt

Herr Alfred Wittmann

Oberkreith 45, 93426 Roding

ca. 1,1 km entfernt

Netto Markendiscount Mitterdorf

Bahnhofstr. 23, 93426 Roding

Geschäft/Einzelhandel

ca. 1,4 km entfernt

Geflügelhof Armin Haberzeth

Waldweg 26, 93426 Roding

Geflügelhof Armin Haberzeth

Direktvermarkter

ca. 1,4 km entfernt

Herr Armin Haberzeth

Waldweg 26, 93426 Roding

ca. 1,5 km entfernt

Friseur Böhm Ella

Krämergasse 7, 93426 Roding

Geschäft/Einzelhandel

ca. 1,5 km entfernt

Ulli Kraus

Hauptstr. 13, 93426 Roding

ca. 1,7 km entfernt

Herr August Gabler

Schwandorfer Str. 10, 93426 Roding

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Herr Daniel Weber

Bleichweg 9, 93426 Roding

ca. 1,8 km entfernt

Wassererlebnisplattform am Esper in Roding

Am Esper unter der Regenbrücke, 93426 Roding

Naturinformation

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museumsdorf Hösseringen

Am Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen

Ländliche Kulturgeschichte im Freilichtmuseum der Lüneburger Heide hautnah erleben!

Veranstaltungsort/-zentrumDenkmalMuseum

Kulturhistorisches Museum

Schlossberg 9, 63688 Gedern

Das Kulturhistorische Museum Gedern befindet sich im Torbogenhaus des Schlosses Gedern. 

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeDenkmalMuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

Industriedenkmal Radom Raisting

Hofstätterweg 2, 82399 Raisting

DenkmalFührung/Sightseeing

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Kaiserpfalz Gelnhausen

Burgstraße 14, 63571 Gelnhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Greifenstein

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Schillingsfürst mit Barockmuseum

Am Wall 14, 91583 Schillingsfürst

Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Barockmuseum, Fürstlicher Falkenhof, Liszt Akademie, Fürstliche Hochzeit.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/SightseeingAusflug

Schloss Wernsdorf

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Schloss Wernsdorf

Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf

Domizil und Konzertort der Capella Antiqua Bambergensis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Dionysiuskloster

97688 Bad Kissingen

Denkmal

Dudelsackpfeifer

Pfeiffermühle, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Skulptur des „fahrenden böhmischen Musikanten“ 

Denkmal

Dudelsackpfeifer

Pfeiffermühle, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Skulptur des „fahrenden böhmischen Musikanten“ 

Denkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102