Skip to main content

Almweg RWF 59

2:45 h257 hm257 hm8,2 kmleicht

Marktrodach

>

Von Seibelsdorf zur Radspitzalm. Eine Wanderung entlang der Fränkischen Linie. 

Von Seibelsdorf aus, im Talbereich des Obermainischen Bruchschollenlandes am Fuße der Fränkische Linie, wandern wir auf einem Wirtschaftsweg im Freien durch eine reizvolle Landschaft zum kleinen, schön gestalteten Parkplatz und zur Kneipp-Anlage nahe des Waldes. Hier teilt sich der Wanderweg und wir folgen ihm nach links. 

Wir verlassen den Fahrweg bald nach links und wandern auf angenehmen Wegen beständig im Wald aufwärts, kommen an einem Anwesen vorbei und kurz vor der Höhe wieder zurück auf den Fahrweg, den wir unten am Bergfuß verlassen haben. Nun ist es nicht mehr weit nach dem einst historisch sehr bedeutsamen Weiler Mittelberg auf der Höhe der Fränkischen Linie, wo einst ein markgräfliches Schloss stand, das 1426 in einer Fehde zerstört und wieder aufgebaut wurde. Als die Amtmänner 1523 die Stätte verließen, war es dem Verfall preisgegeben.

Abstecher:

Am Wanderheim vorbei führt ein Steig zu einem angenehmen Waldweg, dem wir aufwärts zur nahen Radspitze mit dem 1955 eingeweihten und 2000 renovierten Turm folgen. Hier stand schon 1886 ein 11 m hohes Aussichtsgerüst, der (wahrscheinlich) erste Aussichtspunkt im Frankenwald. Neben der Aussicht vom Turm bietet sich vom nahen Startplatz der Drachenflieger ein herrlicher Blick auf die zahlreichen, landschaftlich reizvollen Heckenstreifen des Obermainischen Bruchschollenlandes.

Ruhe und Stille umgibt uns, wenn wir den Weiler zusammen mit dem Höhenweg (RWF 57)  bergan verlassen, im Freien an der Gabelung nach rechts abbiegen und auf der Höhe der Fränkischen Linie mit dem zertifizierten Wanderweg ein Stück Weges im Wald ostwärts gehen. Kurz vor einer kleinen Waldwiese auf der linken Seite, wenden wir uns nach rechts, um dann durch schöne Waldabteilungen mit mehr oder weniger tief eingeschnittenen Waldtälern abwärts in Richtung Losau zu wandern. Den schmucken Ort können wir allerdings nur auf einem Abstecher (einen guten Kilometer einfach) erreichen, denn es gibt leider keine Verbindung von dort aus weiter nach Seibelsdorf.

Wer den Abstecher nicht will, biegt an einer spitzen Wegegabelung auf dem Hauptweg nach rechts ab und läuft auf einem angenehmen Hangweg durch zum Teil lichte Waldabteilungen wieder etwas aufwärts, bis wir auf das Holzkreuz an der Einmündung des Fahrweges nach Mittelberg stoßen. Nun folgen wir dem Fahrweg abwärts. Bald stoßen wir auf die Wanderroute, die uns aufwärts nach Mittelberg führte. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Kneippanlage und zu dem Wanderparkplatz. Auch der Rückweg abwärts durch die Fluren zurück nach Seibelsdorf mit dem schönen, historischen Dorfzentrum mit der mächtigen Friedenseiche und der sehenswerten Kirche ist nur kurz.

  • Aufstieg: 257 hm

  • Abstieg: 257 hm

  • Länge der Tour: 8,2 km

  • Höchster Punkt: 643 m

  • Differenz: 257 hm

  • Niedrigster Punkt: 386 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Bio-Ferienhof-Heil

Waldbuch 2, 96364 Marktrodach

2x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Radspitzalm des Frankenwaldvereins

Mittelberg 7, 96364 Marktrodach

Das Wanderheim des Frankenwaldvereins Seibelsdorf thront am Rande des Frankenwalds über der Fränkischen Linie.

Selbstversorgerhütte

ca. 3,8 km entfernt

Alte Schmiede

Geuser 6, 96346 Wallenfels

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

BioBackHaus Stumpf

Fischbacher Straße, 96364 Marktrodach

ca. 0,0 km entfernt

Hans Stumpf

Fischbacher Straße, 96364 Marktrodach

ca. 0,1 km entfernt

Markt Marktrodach

Fischbacher Straße, 96364 Marktrodach

ca. 0,2 km entfernt

Evang.-Luth. Pfarramt Seibelsdorf

An der Markgrafenkirche 8, 96364 Marktrodach

ca. 0,2 km entfernt

Kreiskulturreferat Kronach

Fischbacher Straße, 96364 Marktrodach

ca. 0,2 km entfernt

Markt Marktrodach

Fischbacher Straße, 96364 Marktrodach

ca. 0,7 km entfernt

Winterpilzwanderung

Wanderparkplatz Radspitzturm bei der Grünbergquelle, 96364 Marktrodach

Mit Naturpark-Rangerin auf Pilzsuche

So., 28.12.2025

Wanderungdatamodel.entitytype.RangerEvent.title

ca. 0,8 km entfernt

Bio-Ferienhof Heil, Reinhard Heil

Waldbuch 2, 96364 Marktrodach

ca. 0,8 km entfernt

Reinhard Heil

Waldbuch 2, 96364 Marktrodach

ca. 0,8 km entfernt

Reinhard und Roswitha Heil

Waldbuch 2, 96364 Marktrodach

ca. 1,3 km entfernt

Erwin Martini

Mittelberg 1, 96364 Marktrodach

ca. 1,3 km entfernt

Matthias Martini

Mittelberg 1, 96364 Marktrodach

ca. 1,3 km entfernt

Schlossberghof

Mittelberg 1, 96364 Marktrodach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Altenberg-Heroldstein Rundweg

Heiligenstadt

5:50 h503 hm499 hm17,9 kmmittel

Wander-Tour

Hohensteiner Rundweg

Kirchensittenbach

Markierung: Rotring

0:29 h30 hm30 hm1,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102