Von Seibelsdorf zur Radspitzalm. Eine Wanderung entlang der Fränkischen Linie.
Von Seibelsdorf aus, im Talbereich des Obermainischen Bruchschollenlandes am Fuße der Fränkische Linie, wandern wir auf einem Wirtschaftsweg im Freien durch eine reizvolle Landschaft zum kleinen, schön gestalteten Parkplatz und zur Kneipp-Anlage nahe des Waldes. Hier teilt sich der Wanderweg und wir folgen ihm nach links.
Wir verlassen den Fahrweg bald nach links und wandern auf angenehmen Wegen beständig im Wald aufwärts, kommen an einem Anwesen vorbei und kurz vor der Höhe wieder zurück auf den Fahrweg, den wir unten am Bergfuß verlassen haben. Nun ist es nicht mehr weit nach dem einst historisch sehr bedeutsamen Weiler Mittelberg auf der Höhe der Fränkischen Linie, wo einst ein markgräfliches Schloss stand, das 1426 in einer Fehde zerstört und wieder aufgebaut wurde. Als die Amtmänner 1523 die Stätte verließen, war es dem Verfall preisgegeben.
Abstecher:
Am Wanderheim vorbei führt ein Steig zu einem angenehmen Waldweg, dem wir aufwärts zur nahen Radspitze mit dem 1955 eingeweihten und 2000 renovierten Turm folgen. Hier stand schon 1886 ein 11 m hohes Aussichtsgerüst, der (wahrscheinlich) erste Aussichtspunkt im Frankenwald. Neben der Aussicht vom Turm bietet sich vom nahen Startplatz der Drachenflieger ein herrlicher Blick auf die zahlreichen, landschaftlich reizvollen Heckenstreifen des Obermainischen Bruchschollenlandes.
Ruhe und Stille umgibt uns, wenn wir den Weiler zusammen mit dem Höhenweg (RWF 57) bergan verlassen, im Freien an der Gabelung nach rechts abbiegen und auf der Höhe der Fränkischen Linie mit dem zertifizierten Wanderweg ein Stück Weges im Wald ostwärts gehen. Kurz vor einer kleinen Waldwiese auf der linken Seite, wenden wir uns nach rechts, um dann durch schöne Waldabteilungen mit mehr oder weniger tief eingeschnittenen Waldtälern abwärts in Richtung Losau zu wandern. Den schmucken Ort können wir allerdings nur auf einem Abstecher (einen guten Kilometer einfach) erreichen, denn es gibt leider keine Verbindung von dort aus weiter nach Seibelsdorf.
Wer den Abstecher nicht will, biegt an einer spitzen Wegegabelung auf dem Hauptweg nach rechts ab und läuft auf einem angenehmen Hangweg durch zum Teil lichte Waldabteilungen wieder etwas aufwärts, bis wir auf das Holzkreuz an der Einmündung des Fahrweges nach Mittelberg stoßen. Nun folgen wir dem Fahrweg abwärts. Bald stoßen wir auf die Wanderroute, die uns aufwärts nach Mittelberg führte. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Kneippanlage und zu dem Wanderparkplatz. Auch der Rückweg abwärts durch die Fluren zurück nach Seibelsdorf mit dem schönen, historischen Dorfzentrum mit der mächtigen Friedenseiche und der sehenswerten Kirche ist nur kurz.
Aufstieg: 257 hm
Abstieg: 257 hm
Länge der Tour: 8,2 km
Höchster Punkt: 643 m
Differenz: 257 hm
Niedrigster Punkt: 386 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,7 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 6,0 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,8 km entfernt
Waldbuch 2, 96364 Marktrodach
Ökologische Bauweise. Kneipp-Becken, Sauna, gemütl. Aufenthaltsraum, Vollwertecke, Getreidemühle/Flocker vorhanden, Aromamassagen auf Anfrage.
1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

ca. 1,3 km entfernt
Mittelberg 1, 96364 Marktrodach
Naturpark Frankenwald – die grüne Krone Bayerns. Ganz im Norden Bayerns ist der Schlossberghof zu finden. In idyllischer Einzellage wird unser Biolandhof als landwirtschaftlicher Betrieb geführt. Kein Durchgangsverkehr ! (Auch für Gruppen)
3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

ca. 1,3 km entfernt
Mittelberg 1, 96364 Marktrodach
Durch die ruhige Lage erhält der Urlaub auf dem Schlossberghof eine besondere Note. Kein Durchgangsverkehr belästigt uns.
4x FȚȚȚȚ

ca. 1,5 km entfernt
Mittelberg 10, 96364 Marktrodach
Genießen Sie Ihre Auszeit im traumhaften Frankenwald !

ca. 1,5 km entfernt
Mittelberg 10, 96364 Marktrodach
Genießen Sie Ihre Auszeit im traumhaften Frankenwald! Zahlreiche Wanderwege laden zum Erkunden der Natur ein. Unser Haus verfügt über 5 Ferienwohnungen a 68 qm sowie über ein Übernachtungslager für Wanderer mit 6 Schlafplätzen in 3 Etagenbetten (ohne Frühstück).

ca. 1,6 km entfernt
Von September bis Mai jeden ersten Sonntag im Monat ab 12:00 Uhr geöffnet.
Mittelberg 7, 96364 Marktrodach
Das Wanderheim des Frankenwaldvereins Seibelsdorf thront am Rande des Frankenwalds über der Fränkischen Linie.

ca. 2,1 km entfernt
Losau 29, 95365 Rugendorf
Ferienwohnung mit 75 qm, für 4 Personen im kleinen Dorf Losau.

ca. 2,7 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt
Wirtsgasse 5, 96317 Kronach
Idylischer Landgasthof liegt im schönen Fischbachtal.

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt
Gössersdorf 25, 96369 Weißenbrunn
Möchten Sie nicht auch Urlaub abseits der Tourismusströme erleben?
Gțțț

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt
Schulweg 15, OT Unterrodach, 96364 Marktrodach
Gemütliche, gut ausgestattete Wohnungen am Ortsrand in ruhiger Südhanglage (EG/DG).
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Fischbacher Straße, 96364 Marktrodach
Startpunkt des 11,5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Muschelkalkweg.

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Dorfplatz, 96364 Seibelsdorf
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,2 km entfernt
An der Markgrafenkirche 8, 96364 Marktrodach

ca. 0,2 km entfernt
An der Markgrafenkirche 8, 96364 Marktrodach
Markgrafenkirche in Seibelsdorf. Strahlender Festsaal mit moderner Kunst.
ca. 0,2 km entfernt
Fischbacher Straße, 96364 Marktrodach

ca. 0,7 km entfernt
Marktrodach
Die Fränkische Linie erklimmen und sich mit weiten Ausblicken belohnen. Eine kurze, aber knackige Tour am Rande des (geologischen) Frankenwaldes.
1:50 h249 hm249 hm4,3 kmleicht

ca. 0,7 km entfernt
Wanderparkplatz Radspitzturm bei der Grünbergquelle, 96364 Marktrodach
Mit Naturpark-Rangerin auf Pilzsuche
So., 28.12.2025
ca. 0,8 km entfernt
Waldbuch 2, 96364 Marktrodach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bad Alexandersbad
Eine schöne Route mit vielen sehenswerten Attraktionen.
1:35 h104 hm115 hm5,0 kmsehr leicht

Bad Alexandersbad
Der Rundwanderweg 1 "Am Fuße der Luisenburg" hat eine Länge von ca. 5 Km. Ausgangspunkt der Wanderung sind die Schloss-Terrassen von Bad Alexandersbad.
1:35 h104 hm115 hm5,0 kmsehr leicht

Wiesenfelden
Barrierefreier Wanderweg - rund um den Beckenweiher, speziell konzipiert für geh- und sehbehinderte sowie auch blinde Besucher
0:40 h24 hm23 hm2,4 kmsehr leicht

Presseck
Höhenwanderweg mit Aussichten über den Frankenwald in den Thüringer Wald und das Fichtelgebirge
1:12 h110 hm110 hm4,9 kmsehr leicht

Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h167 hm6,3 kmsehr leicht

Knetzgau
An zwölf Stationen Totholz, Lebewesen und Wurzeln verstehen lernen.
0:30 h90 hm100 hm1,7 kmleicht





Pfarrweisach
Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken
2:45 h164 hm162 hm9,4 kmleicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Spaß für die ganze Familie!
2:20 h160 hm160 hm8,6 kmmittel



Geslau
Die Fledermaustour führt am geschützten Fledermauskeller vorbei.
1:05 h28 hm29 hm4,4 kmleicht

Pommelsbrunn
Attraktive Gipfelrunde zum markanten Aussichtsfelsen Eschenbacher Geißkirche mit herrlichen Blicken ins Pegnitz- und Hirschbachtal.
1:45 h216 hm211 hm4,7 kmleicht

Warmensteinach
Gelber Ringweg Warmensteinach
5:20 h549 hm549 hm15,9 kmmittel

Warmensteinach
Eine Wanderung ins Tal der Warmen Steinach.
5:20 h549 hm549 hm15,9 kmmittel


Egloffstein
Rundwanderung rot-senkrecht
1:50 h166 hm167 hm5,6 kmsehr leicht

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
1:05 h81 hm95 hm3,4 kmsehr leicht


Sankt Englmar
Eine ruhige Wandertour durchs Tal und übers Tal hinaus
3:00 h265 hm265 hm9,7 kmmittel



Seeheim-Jugenheim
Die anspruchsvolle Wanderung führt von der Bergstraße hinauf zu den Höhen des Odenwalds und bietet herrliche Ausblicke in die Rheinebene.
5:00 h502 hm497 hm16,6 kmmittel