Römerweg, Schwimmbach
Gesellschaftlicher Treff der älteren Bevölkerung, Tolle Aufsicht auf Schwimmbach
Weiteren Text liefert unser Pfarrer noch diese Woche!
Rote Martern sind höchstwahrscheinlich ein Ausdruck von Leid, schlimmen Unfällen oder Schicksalsschlägen. Sie erinnern aber auch an den Tod Jesu: Rot (= Blut) und Marter (= Martyrium, Leiden). Wann die Rote Marter in Schwimmbach errichtet wurde, weiß man nicht. Auf jeden Fall stand es bereits 1856, denn da hat Expositus Brunner in seiner Chronik schon das "Rotmarterviertel" erwähnt. Im Jahre 2020 wurde dieser Bildstock im Namen des Obst- und Gartenbauvereins Schwimmbach durch Alfred Blohberger, Albert Schmal und Josef Spitlbauer (alle aus Schwimmbach) grundlegend und originalgetreu erneuert. Familie Keller, Nachbarn des Bildstocks, pflegen dieses Marterl schon seit Jahrzehnten. Das Opfergeld wird für die Feier von Heiligen Messen für gefallenen und verstorbenen Schwimmbacher genutzt.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,1 km entfernt
Schloßberg 1, 84152 Mengkofen
Bayerische Gemütlichkeit in historischen Mauern
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 6,0 km entfernt
Limbacher Straße 9, 84152 Mengkofen
ca. 6,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,5 km entfernt
Leiblfinger Straße 17, Schwimmbach, 94339 Leiblfing
ca. 3,7 km entfernt
Freitag ganztägig,
Mai bis Oktober auch Sonntagnachmittag
Neuhofener Str. 1, 84152 Mengkofen

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oder nach telefonischer Vereinbarung!
Radlkofener Str. 17, 84152 Mengkofen
Rundum gesund mit Quitten!

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
Leiblfing
Eine leicht hügelige Tour auf geteerten, wenig befahrenen Straßen vorbei an den kulturellen Highlights von Haindling und Pönning und mit bester Fernsicht
1:40 h162 hm223 hm25,0 kmsehr leicht

ca. 4,7 km entfernt
Multhamer Straße, 84152 Mengkofen
Informationen rund um die Quitte bzw. Quittenprodukte und Weinherstellung!

ca. 4,9 km entfernt
täglich von 8 - 18 Uhr
Hadersbach 30, 94333 Geiselhöring
Katholische Filialkirche in Hadersbach bei Geiselhöring.

ca. 5,0 km entfernt
Aitrachtaler Freibad Puchhausen
täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hallenbad Mengkofen
Mittwoch: 16:30 bis 21:00 Uhr
16:30 bis 18:00 Uhr
Seniorenschwimmen
Donnerstag: 16:30 bis 21:00 Uhr
Freitag: 16:00 bis 21:00 Uhr
Samstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Puchhausen, 84152 Mengkofen
Beheiztes Schwimmbecken, Kinderplanschbecken, sowie eine weitläufige Anlage mit zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten laden zu einem gemütlichen Besuch ein. Weitere Informationen: https://www.mengkofen.de/freizeit-und-sport/freizeit-und-sport/baeder .
ca. 5,0 km entfernt
Hadersbach 54 a, 94333 Geiselhöring
ca. 5,0 km entfernt
Hadersbach 54a, 94333 Geiselhöring

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
ca. 5,1 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring

ca. 5,1 km entfernt
Führungen nach Voranmeldung jederzeit möglich
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
Kirchenführung Wallfahrts- und Kreuzkirche
ca. 5,2 km entfernt
Mitterweg 1, 94339 Leiblfing
ca. 5,2 km entfernt
Mitterweg 1, 94339 Leiblfing
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
26. Dubna, 35002 Cheb
Die ehemalige Kirche der Hl. Klara, die in den Jahren 1708 - 1712 errichtet wurde, ist eine der wertvollsten kirchlichen Barockbauten in Cheb. Autor des Projekts war Krystof Dienzenhofer. Nach Auflösung des Ordens wurde die Kirche im Jahr 1782 profaniert. Heute befindet sich hier ein Konzert- und Ausstellungssaal der Staatsgalerie der bildhaften Kunst.

Kirchstraße, 91572 Bechhofen
Über Jahrhunderte den Bogen spannen kann man beim Besuch der örtlichen Kirchen.

Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn
Das Kloster Wessobrunn gehört zu den wichtigen ehemaligen Benediktinerklöstern Altbayerns.



Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.