Kirchenführung Wallfahrts- und Kreuzkirche
Die Haindlinger Wallfahrtskirche gehört zu den ältesten Marien-Gnadenstätten im Bistum Regensburg. Mit dem Altar der Kreuzkirche aus dem Jahr 1623 besitzt Haindling einen der schönsten Renaissancealtäre Bayerns.
Führungen nach Voranmeldung jederzeit möglich
Katholisches Pfarramt St. Johann, Haindling
Betreiber
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip "Essen in der Nähe" general.jump_backUnterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 1,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
ca. 0,0 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring

ca. 0,2 km entfernt
Tagsüber meist geöffnet.
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
Wallfahrts- und Kreuzkirche in Haindling bei Geiselhöring
ca. 0,2 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
ca. 0,2 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
ca. 0,2 km entfernt
Haindling 16c, 94333 Geiselhöring

ca. 1,3 km entfernt
Schillerstraße 14 b, 94333 Geiselhöring
Viel Spaß im Labertaler Obstlehrgarten
ca. 1,3 km entfernt
Schillerstraße 14 b, 94333 Geiselhöring

ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Bei kühler Witterung (bis 17 Grad) täglich von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr und 17.00 Uhr - 19.00 Uhr geöffnet.
Straubinger Str. / Badstraße, 94333 Geiselhöring
Badespaß im Freizeitbad "Laberrutschn"

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Geiselhöring
Eine längere Tour auf wenig befahrenen Straßen mit sanften Steigungen und schönen Aussichten durch den Gäuboden, vorbei an sehenswerten Kirchen.
3:10 h137 hm137 hm47,4 kmleicht
ca. 1,7 km entfernt
Straubinger Str. 59, 94333 Geiselhöring
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Von Juni - Sept.: monatlich, sonntags von 11 - 12 Uhr. Genaue Termine unter www.burg-neurandsberg.de oder www.rattenberg.de/Veranstaltungskalender.
Dorfplatz 15, 94371 Rattenberg
Führung durch Burg Neurandsberg

Straubinger Straße 3, 94347 Ascha
Landschaftlich reizvoller Rundwanderweg zu den Kapellen der Gemeinde Ascha.

Steinrainer Straße 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Kirchenführungen in Mallersdorf-Pfaffenberg

Groß 6, 94333 Geiselhöring
Der Eiskeller Haindling e.v. bietet folgende Erlebnisführungen an:

Klosterhof 3, 94327 Bogen
Informationen zur Legende und Geschichte der Gründung des Klosters.

tagsüber oder auf Anfrage
Martinstr. 5, 94374 Schwarzach
Kirchenführung in Schwarzach



Voranmeldung
Bogenberg 10, 94327 Bogen
Infos zur Geschichte des Bogenberges,

Fraunhoferstr. 27, 94315 Straubing
„Friedhof St. Peter – Basilika und Kapellen“

Fraunhoferstr. 27, 94315 Straubing

Auf Anfrage
Marktplatz 1, 94374 Schwarzach
Landschaftsführungen in Schwarzach

Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen
Eiermann-Magnani-Haus - ein Museum für lebendige Zeitgeschichte und Architekturgeschichte…

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Die historische Fachwerkaltstadt und staufische Kaiserpfalz in Bad Wimpfen mit Ihren mittelalterlichen Gassen und Türmen lädt nicht nur romantische Pärchen ein. Sie bietet auch für Entdecker und Genießer in Gruppen einen idealen Ort der Erholung, des feinen Genusses und einen Ausgangspunkt für Entdeckertouren im Heilbronner Land und an der Burgenstrasse.

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Die Führung durch den historischen Stadtkern ist eine Reise durch die Zeit seit der Gründung Eberbachs, die auf das Jahr 1227 zurückgeführt wird. Lernen Sie bei einem informativen Spaziergang die Atmosphäre Eberbachs mit den historischen Gebäuden, reizvollen Fachwerkhäusern, schönen Nischen und unzähligen Details kennen.


64665 Alsbach-Hähnlein
Erkunden Sie Alsbach-Hähnlein, das bereits seit über 100 Jahren Touristen und Kurgäste willkommen heißt. Die Kulturspaziergänge widmen sich der vielfältigen Ortsgeschichte der Bergstraßen-Ried Gemeinde, den Alsbacher Villen mit ihren einstigen prominenten Bewohnern sowie den Kunstwerken im öffentlichen Raum.