Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
Rundweg Sankt Rupert
Der „Rundweg Sankt Rupert“ bietet Ihnen drei Wandermöglichkeiten:
a) gesamter Rundweg: Obernsees – Geislareuth – oberhalb Tennig – Mistelgau – Frankenhaag – Streit – Obernsees. Länge 14 km
b) kleiner Rundweg : Obernsees – Geislareuth – Frankenhaag – Streit – Obernsees. Länge 8 km
c) kleiner Rundweg: Mistelgau – Frankenhaag – Geislareuth – oberhalb Tennig – Mistelgau. Länge 8 km
Der Rundweg Sankt Rupert ist ausgeschildert mit dem Markierungszeichen "roter Ring". Daneben ist er mit Wegeweisern versehen. Die erste Zeile zeigt das nächste Nahziel und die zweite Zeile immer den Namen des Weges mit Richtungspfeil und Markierungszeichen an. In Geislareuth bzw. Frankenhaag kann man sich für einen kleineren oder den gesamten Rundweg entscheiden.
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt. Sie bewandern schöne weiche Waldböden, sehen die herrliche Mittelgebirgslandschaft mit seinen Naturschönheiten und haben wunderbare Ausblicke.
Der Rundweg ist in beide Richtungen ausgeschildert. Wir empfehlen, die Wege in der beschriebenen Richtung zu bewandern.
Start/Ziel
Mit der Wanderung können Sie an jeder beliebigen Stelle des Wanderweges beginnen. Sie gelangen immer wieder an den Startpunkt zurück.
Wegebeschreibung
Es wird der gesamte Rundweg mit seiner Länge von 14 km beschrieben und zwar im Uhrzeigersinn beginnend ab Obernsees.
Der Start und das Ziel des Rundweges ist an der Straßenkreuzung Vordere Dorfstraße/Sankt Rupert Straße im Ortsteil Obernsees der Gemeinde Mistelgau. Sie wandern an der Gaststätte zur Eisenbahn vorbei. Anschließend gelangen Sie zur Sankt Rupert Kapelle. Dort können Sie verweilen, die Ruhe genießen, die Kapelle oder das Brunnenhaus besichtigen. Sie wandern auf dem Radweg weiter, verlassen ihn nach wenigen Metern in linker Richtung und dann gleich wieder rechts auf der ruhigen Kreisstraße. Nach wenigen Metern biegen Sie links in den Wald ein. Sie durchwandern den Wald und kommen unterhalb von Geislareuth wieder heraus. Dort haben Sie einen wunderbaren Blick auf die kleinen Weiler Eschenmühle und Göritzen. Sie halten sich rechts und kommen durch den kleinen Ort Geislareuth. Dort gehen Sie zuerst links und anschließend rechts durch einen Bauernhof. Unmittelbar danach gelangen Sie wieder in einen kleinen Wald. Dort sehen Sie auch schon die Hinweise auf die Abkürzungsmöglichkeiten (kleine Rundwege). Sie gehen dort links und kommen wieder in einen Wald und stoßen auf den Rundweg Hoher Berg. Sie biegen links in den schmalen Wege ein. Auf dem herrlichen weichen Waldboden wandern Sie auf dem Höhenzug „Hoher Berg“ und gelangen oberhalb von Tennig wieder aus dem Wald. Dort halten Sie sich rechts und kommen am Sportgelände vorbei und gleich danach zum Feuerwehrhaus in Mistelgau. Dort haben Sie die Möglichkeit den Ort Mistelgau zu besichtigen oder biegen rechts ab in den Erlenweg und wandern durch die Siedlung. Am Ausgang der Siedlung gehen Sie rechts auf der Eichenstraße bis zu einer Straßenkuppe. Sie gehen rechts den kleinen Berg hoch und haben nach kurzer Zeit einen herrlichen Blick auf Glashütten, Plösen, Neubürg, den Schobertsberg und die Hardt. Sie wandern auf dem naturbelassenen Weg weiter, wieder durch ein Waldstück und gelangen nach Frankenhaag. Sie finden dort wieder einen Hinweis auf die Abkürzung (kleine Rundwege). Sie gehen links und sehen schon das Schloß Frankenhaag, lassen es links liegen und folgen der Straße nach Streit. Nach dem Ortsausgang, kurz vor dem Weidesbach biegen Sie links in den Wald ein und gelangen so zur Oberen Au in Obernsees. Genießen Sie von der dort befindlichen Ruhebank aus den herrlichen Blick auf Obernsees, den Weidesbach, den Knock oder den Wachstein. Kurz vor der Staatsstraße biegen Sie links ab und überqueren bei der Bushaltestelle die Staatsstraße. Unmittelbar danach gelangen Sie zu ihrem Startpunkt zurück.
Einkehrmöglichkeiten:
Gaststätte Kulturscheune, 95940 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, Zum Knock 6, Tel. 09206/439 0050
Gaststätte Zur Eisenbahn, 95490 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, St.-Rupertus-Straße 3, Tel. 09206/202
Therme Obernsees -Thermen-Bistro, 95490 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, An der Therme 1, Tel. 09206/99300-0, Nähere Informationen siehe www.therme-obernsees.de
Gaststätte Anni Ebert, Mistelgau, Eichenstraße 5, Tel. 09279/281
Gaststätte zur Eisenbahn, Bahnhofstraße 33, Tel. 09279/349
Die Ruhezeiten entnehmen Sie bitte dem einschlägigen Heft „Ruhetage“ oder den Homepages.
Quelle: Helmut Häfner
Ablauf:
Aufstieg: 271 hm
Abstieg: 272 hm
Länge der Tour: 13,7 km
Höchster Punkt: 513 m
Differenz: 132 hm
Niedrigster Punkt: 381 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Küchenbetrieb tägl. vom 17.30 - 20.00 Uhr
St. Rupertus Str. 3, Obernsees, 95490 Mistelgau- Obernsees
" Schattiger Biergarten und Brotzeiten."

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 23:00 |
Samstag | 16:30 - 01:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 16.00 Uhr - 23.00 Uhr
Samstag : 16.30 Uhr - 01.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr - 23.00 Uhr
Zum Knock 6, Obernsees, 95490 Mistelgau
Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!
Regional

ca. 1,5 km entfernt
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag ab 16.00 Uhr
Sonntag von 11.00-14.00 Uhr
Truppach 24, 95490 Mistelgau
Gut bürgerliche Küche

ca. 3,0 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
Ruhetage:
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
Betriebsurlaub ab 30. Oktober 2023
Wadendorf 47, Wadendorf, 95515 Plankenfels
Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche
Regional

ca. 5,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 9, 95515 Plankenfels
Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.

ca. 6,3 km entfernt
Am Anger 67, 95488 Eckersdorf
Vegetarische & vegane Kochkurse und Kochevents
Vegan, Vegetarisch

ca. 6,7 km entfernt
Nankendorf 45, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen im Polsterbräu in Nankendorf!

ca. 6,7 km entfernt
Nankendorf 41, Nankendorf, 91344 Waischenfeld
Herzlich willkommen in der Brauerei Schroll in Nankendorf!
ca. 6,9 km entfernt
Bahnhofstraße 1, 96142 Hollfeld
Wir laden Sie in unsere rustikale Gaststube mit Nebenraum und bei schönem Wetter in unseren unter den Linden gelegenen Biergarten ein.
Regional
ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 00:00 |
Montag Ruhetag
Langgasse 21, 96142 Hollfeld
Gaststätte - Bar - Kneipentreff - Terrasse am Blauen Turm

ca. 7,2 km entfernt
Mittwoch bis Samstag: 11:00 - 14:00 und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche; sonn- und feiertags: Mittagstisch
Langgasse 8, 96142 Hollfeld
Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.

ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 15:00 |
Dienstag | 06:00 - 15:00 |
Mittwoch | 06:00 - 15:00 |
Donnerstag | 06:00 - 15:00 |
Freitag | 06:00 - 15:00 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
Langgasse 1, 96142 Hollfeld
Wir sind eine kleine Bäckerei im Herzen von Hollfeld und der einzige Betrieb der noch vor Ort herstellt und backt.

ca. 7,2 km entfernt
Spitalplatz 6, 96142 Hollfeld
Die einzigartige Islandbar in Bayern - Hjartanlega velkomin!
ca. 7,2 km entfernt
Marienplatz 23, 96142 Hollfeld
Wir sind Ihr Italiener in Hollfeld und bringen ein kleines Stück Italien mitten nach Franken.
Italienisch
ca. 7,2 km entfernt
Steinweg 22, 96142 Hollfeld
In unserem Cafe Bistro gibt es unsere Steinofenpizza auch zum Mitnehmen.
Italienisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Streitbrunnenweg 34, 95490 Mistelgau-Obernsees

ca. 0,3 km entfernt
Zum Grenztal 24, 95490 Mistelgau-Obernsees

ca. 0,5 km entfernt
An der Therme 1, 95490 Mistelgau-Obernsees
40 Stellplätze direkt an der Therme Obernsees

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
St. Rupertus Str. 3, Obernsees, 95490 Mistelgau- Obernsees
ca. 0,1 km entfernt
Am Weidig 13, 95490 Mistelgau-Obernsees
ca. 0,1 km entfernt
Streitbrunnenweg 23, 95490 Mistelgau-Obernsees
ca. 0,1 km entfernt
Streitbrunnenweg 13, 95490 Mistelgau
ca. 0,1 km entfernt
Streitbrunnenweg 34, 95490 Mistelgau-Obernsees
ca. 0,1 km entfernt
Streitbrunnenweg 38, 95490 Mistelgau-Obernsees
ca. 0,1 km entfernt
Streitbrunnenweg 36, 95490 Mistelgau-Obernsees
ca. 0,1 km entfernt
Streitbrunnenweg 18, 95490 Mistelgau-Obernsees
ca. 0,2 km entfernt
Zum Knock 9, 95490 Mistelgau-Obernsees

ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Am Festplatz, Obernsees, 96490 Mistelgau

ca. 0,2 km entfernt
Am Festplatz, Obernsees, 96490 Mistelgau
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
ca. 0,3 km entfernt
St. Rupertus Str. 18, 95490 Mistelgau-Obernsees
ca. 0,3 km entfernt
Zum Grenztal 24, 95490 Mistelgau-Obernsees
ca. 0,3 km entfernt
An der Kirche 2, 95490 Mistelgau-Obernsees

ca. 0,4 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Marktplatz 1, 95490 Mistelgau
Erfrischende Kneippanlage im natürlichen Bachlauf mit Kunstwerken von Fritz Föttinger – pure Naturkraft!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Pottenstein
Wandertour Pottenstein "Auf die Hohe Leite"
5:00 h385 hm385 hm15,1 kmmittel

Strullendorf
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf
4:30 h319 hm323 hm15,7 kmleicht

Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h192 hm197 hm10,9 kmmittel

Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:30 h335 hm331 hm12,5 kmmittel

Plech
Sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen und vielen Aussichtsmöglichkeiten
2:45 h79 hm5 hm9,7 kmleicht

Wiesenttal
Die Romantische 3-Täler-Runde folgt den Wegen der Sommerfrischler vor über hundert Jahren in der Fränkischen Schweiz.
4:00 h420 hm12,2 kmmittel

Aufseß
Wanderung durch das schöne Aufseßtal mit Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten.
3:30 h215 hm221 hm11,6 kmmittel


Gößweinstein
Tour mit markanten Felsformationen, die so typisch für die Fränkische Schweiz sind.
4:15 h347 hm351 hm13,0 kmmittel

Obertrubach
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h181 hm336 hm20,6 kmmittel

Heiligenstadt
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
4:15 h408 hm409 hm14,5 kmmittel


Obertrubach
Geologie – Kultur – Klettern, eine von drei Routen um Obertrubach.
2:30 h244 hm224 hm9,9 kmleicht

Obertrubach
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h103 hm106 hm5,1 kmsehr leicht

Forchheim
Von Forchheim auf die Retterner Kanzel
4:20 h330 hm330 hm13,2 kmleicht

Ahorntal
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal
7:30 h533 hm533 hm23,5 kmschwer

Ahorntal
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal
7:30 h533 hm533 hm23,5 kmschwer

Kasendorf
Rundweg um Kasendorf mit Aussichtspunkten sowie geologischen und vor- und frühgeschichtlichen Besonderheiten
3:00 h309 hm306 hm8,5 kmleicht

Am Waldesrand 11, 64760 Oberzent
Die Rundwanderung über 13 km führt durch Wälder und idyllische Wiesentäler in der Heimat des Raubacher Jockels. Unterwegs gibt es viel zum Schmunzeln über die Steiche des Jockels.
3:30 h367 hm368 hm12,7 kmmittel


Egloffstein
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h469 hm469 hm13,0 kmmittel

Egloffstein
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h377 hm378 hm13,8 kmmittel

Egloffstein
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h179 hm178 hm7,2 kmleicht

Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h382 hm573 hm24,2 kmmittel


Ebermannstadt
Erfahren Sie die Größe der Planeten unseres Sonnensystems und deren Entfernung zueinander.
2:45 h257 hm255 hm9,1 kmmittel

Egloffstein
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h407 hm407 hm13,8 kmmittel