Skip to main content
Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in KirchwahlingenKirche "Zum Heiligen Kreuz" in Kirchwahlingen

Kirche zum Heiligen Kreuz Kirchwahlingen
Eine der ältesten Kirchen der Region, deren mächtiger aus grauen Feldsteinen hochgeführter Turm schon von weit her sichtbar ist. Neben ihrem Alter macht vor allem eine Reihe von Kleinodien den Besuch dieses Gotteshauses lohnenswert.

Über die Entstehung der Kirche berichtet eine Chronik, die bereits 1901 vom damaligen Pastor zusamenngestellt worden ist. Nach seinen Angaben wurde schon vor dem 30-jährigen Krieg mündlich überliefert, dass der Gründer des Klosters Walsrode, Graf Walo, auch Begründer der Kirche in Kirchwahlingen gewesen sein soll, was historisch durchaus möglich erscheint, denn auch das Kirchensiegel von Kirchwahlingen trägt ide Inschrift "A Walone ad honore St. Cruis" d. h. "Von Walo zu Ehren des heiligen Kreuzes". Man nimmt an, dass es sich bei dem ursprünglichen Kirchenbau um einen kleinen Holzbau handelte, auf dessen Grundmauern sich das heutige Mittelschiff erhebt.
Eine Seltenheit der Kirchwahlinger Kirche ist das sog. Hagioskop an der Ostwand, das ein Unikat in der Region darstellt. Ein Hagioskop auch Lepraspalte genannt - ist ein Mauerdurchbruch in einem Kirchengebäude, der von außen den Blick ins Innere der Kirche auf den Altar erlaubte. Eine Reihe von Kirchen wurde im Mittelalter damit versehen, damit vom Gottesdienst ausgeschlossene Menschen das Geschehen am Altar verfolgen konnten. Ausgeschlossen vom Betreten der Kirche waren Exkommunizierte, vor allem aber an ansteckenden Krankheiten wie Lepra leidende Menschen. Der Besucher betritt die Kirche durch den turm und gelangt zunächst in die sehr dunkel wirkende Turmhalle. Eine Reihe von Epitaphien und Wappentafeln verweiset zudem auf die große Bedeutung der Kirchwahlinger Kirche als Erbbegräbnis für die Adelsfamilien der Umgebung. Über mehrere Jahrhunderte hinweg bis 1969 diente die Turmhalle dabei als Grabkammer und war in dieser Zeit auch nicht für den normalen Kirchenbesucher zugä;nglich. Diese Nutzung als Grablege geht auf eine Vereinbarung der Familien von Hedemann und v. Schleppegrell zurück, die sich bereit erklärt hatten, das in der Weihnachtsnacht 1698 durch einen starken Sturm heruntergewehte Dach der Kirche erneuern zu lassen, wenn man ihnen als Gegenleistung den Turmraum als Grabkammer zur Verfügung stellen würde.

Gemeindebüro: MOntag, Donnerstag, Freitag: Von 10:00 - 12:00 Uhr

Die Gottesdienste finden im Wechsel in verschiedenen Kirchen und Kapellen statt.
In der Regel in folgendem Rhythmus: 1. und 3. Sonntag eines Monats: 10.00 Uhr Kirche "Zum Heiligen Kreuz in Kirchwahlingen"

Ausstattung

Barrierearm

s

Parkplatz/Stellplatz

N

Nichtraucher

KategorieFestpreis
frei

Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Kirchwahlingen

Betreiber

Kirchplatz 2, 27336 Rethem (Aller)

05165 913001

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Eiscafé Dal-Cin

Lange Straße 30, 27336 Rethem (Aller)

Eisdiele

ca. 0,4 km entfernt

Landhotel Stöckener Hof

Im Dorf 8 O.T. Stöcken, 27336 Rethem (Aller)

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Mykonos

Rodewalder Straße 15, 27336 Rethem (Aller)

Griechisch

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Treffpunkt Morgenland

Hainholzstraße 2, 27336 Rethem (Aller)

Türkisch

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Glück auf

Hauptstraße 40, 27336 Häuslingen

Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Zur Linde (nur auf Anfrage)

Altenwahlingen 7, 29693 Böhme

Restaurant

ca. 8,8 km entfernt

Weetmüller‘s Hof-Café

Nordkampen Nr. 44, 29664 Walsrode OT Nordkampen

"Weetmüller‘s Hof-Café" ist jeweils am Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen ganzjährig ab 14.00 Uhr geöffnet. Lediglich über die Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel (Silvester und Neujahr) ist das Cafe‘ geschlossen. Für Gesellschaften ab 10 Personen gibt es an den Wochenenden verschiedene Frühstücksangebote. 

Vegetarisch, Regional, Mediterran, Deutsch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,7 km entfernt

Ferienwohnung Wiechers

Mühlenweg 13, 27336 Groß Häuslingen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,2 km entfernt

Landhotel Stöckener Hof

Im Dorf 8, 27336 Rethem (Aller)

Hotel

ca. 3,4 km entfernt

Campingplatz Rittergut Frankenfeld

Dorfstraße 1, 27336 Frankenfeld

Campingplatz

ca. 3,4 km entfernt

Gasthaus "Glück auf", garni

Hauptstraße 40, 27336 Häuslingen

Gästehaus

ca. 5,4 km entfernt

Hotel-Restaurant Allerhof

Lindenallee 4, 27336 Frankenfeld-Bosse

țțț

Hotel

ca. 7,1 km entfernt

Ferienwohnung Meyer

Südkampen Nr. 94a, 29664 Walsrode OT Südkampen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,2 km entfernt

Ferienwohnung Wöhlke

Südkampen 68, 29664 Walsrode OT Südkampen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,7 km entfernt

Fewo Hellwinkel

Südkampen 22, 29664 Walsrode OT Südkampen

țțț|FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,8 km entfernt

Schepper`s Speicher

Nordkampen 60, 29664 Walsrode OT Nordkampen

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 8,8 km entfernt

ca. 8,9 km entfernt

Ferienhof Holste

Nordkampen 44, 29664 Walsrode OT Nordkampen

ȚȚȚ|4x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,3 km entfernt

Blankenhof

Nordkampen 4, 29664 Walsrode OT Nordkampen

Reiterhof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Kirchwahlingen

Kirchplatz 2, 27336 Rethem (Aller)

ca. 0,1 km entfernt

Routing Rethem – Walsrode HeidekreisTour

Lange Straße, 27336 Rethem

4:16 h131 hm113 hm21,4 km

Rad-Tour

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Rethem (Aller)

Lange Straße 4, 27336 Rethem

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Rethem (Aller)

Lange Straße 4, 27336 Rethem (Aller)

Tourist Information

ca. 0,3 km entfernt

Hofladen Hohls

Hainholzstraße 36, 27336 Rethem (Aller)

ca. 0,3 km entfernt

Hofladen Hohls

Hainholzstraße 36, 27336 Rethem (Aller)

Freuen Sie sich auf frisches Obst und Gemüse direkt vom Hof. Unser SB-Hofladen ist täglich für Sie geöffnet.

Direktvermarkter

ca. 0,6 km entfernt

Dr. med. vet. Arnd-Christoph Hollmann

Rodewalder Straße 22, 27336 Rethem (Aller)

Tierärztliche Versorgung

ca. 0,6 km entfernt

Tierarzt, Arndt-Christoph Hollmann

Rodewalder Straße 22, 27336 Rethem (Aller)

ca. 1,3 km entfernt

Reiterhof Kranz

Allermarsch 7, 27336 Rethem (Aller)

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

Spargelgut Meyer

Kirchwahlingen 8, 29693 Böhme

ca. 2,7 km entfernt

I. + R. Wiechers

Mühlenweg 13, 27336 Groß Häuslingen

ca. 3,0 km entfernt

Rolf Meins

Hauptstraße 40, 27336 Häuslingen

ca. 3,2 km entfernt

Landhotel Stöckener Hof

Im Dorf 8, 27336 Rethem (Aller)

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Peter-und-Paul-Kirche

Friedenstraße 3, 29640 Schneverdingen

Die Peter-und-Paul-Kirche in Schneverdingen ist eine evangelisch-lutherische Kirche in der Heideblütenstadt.

Kirche

St. Urbani Kirche

Kirchgarten 12, 29633 Munster

Die St. Urbani Kirche zählt zu den schönsten alten Heidekirchen.

Kirche

St. Laurentius Kapelle Stederdorf

Bollenser Str., 29559 Wrestedt

St. Laurentius ist eine der ältesten Kirchen der weiteren Umgebung. Sie ist ein einschiffiger romanischer Feldsteinbau mit eingezogenem Chorrechteck und halbrunder Apsis. Derromanische Chroruam  ist etwa 950 - 1000 Jahre alt. 

Kirche

Ehemalige Klosterkirche in Oldenstadt

Klosterstraße 6, 29525 Uelzen

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Ev.-luth. Friedenskirche

Gustav-Meyer-Straße 62, 29633 Munster

Die Friedenskirche in Breloh wurde 1971 geweiht und dient seitdem den evangelischen Christen Brelohs als Gemeindezentrum.

Kirche

St. Peter

Brunnenstraße 48, 95632 Wunsiedel

St. Petrus ist der Namenspatron der Schönbrunner Kirche: Fischer und Apostel, Verleugner und Bekenner, Missionar und Märtyrer. 

Kirche

Röm.-kath. Kirche St. Michael

Bahnhofstraße 27a, 29633 Munster

Da die Katholiken ihre Gottesdienste bis nach dem 2. Weltkrieg in einer Behelfskirche feierten, einigten sich die Diözese Hildesheim und das Katholische Militärbischofsamt, für die St. Michaelgemeinde und die Militärseelsorge eine gemeinsame Kirchenanlage in der Bahnhofstraße 27 zu bauen.

Kirche

Feldsteinkapelle St. Michaelis in Müssingen

Zur Kapelle 5A, 29594 Müssingen

Die etwas versteckt am nördlichen Ortstand liegende, aus dem 14. Jahrhundert stammende Feldsteinkapelle  St. Michaelis in Müssingen zählt zu den bedeutendsten noch erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken in der Heide- Region Uelzen.

Kirche

St. Bartholomäus Kirche Lüder, Feldsteinkapelle Lüder

Pastorenweg 1, 29394 Lüder

Die St.-Bartholomäus Kirche in Lüder wurde  im Jahr 1373 errichtet und fungierte als Wallfahrtskirche

Kirche

St. Michaeliskirche

Maxplatz 6, 95028 Hof

Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

Kirche

St. Michaeliskirche

Maxplatz 6, 95028 Hof

Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

Kirche

St. Petri Kirche Bad Bodenteich

Hauptstraße 13, 29389 Bad Bodenteich

Klassizistische Saalkirche aus dem 18. Jahrhundert

Kirche

St. Martinskirche Dorfmark

Hauptstraße, 29683 Bad Fallingbostel OT Dorfmark

St. Martinskirche Dorfmark

Kirche

St. Jakobus-Kirche Wieren, Alte Kirche Wieren

Wiesenstraße 11, 29559 Wrestedt

Feldsteinkriche,  zum Teil aus dem 12. Jahrhundert

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Peter-und-Paul Kirche

Von-Waldenfels-Platz 1, 95186 Höchstädt i.Fichtelgebirge

Die evangelische Kirche in Höchstädt.

Kirche

Kloster Medingen

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Das Kloster Medingen bei Bad Bevensen ist eines von sechs aktiven evangelischen Frauenklöstern in der Lüneburger Heide und der einzige Klosterneubau des Protestantismus in Norddeutschland.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeKloster

Eine-Welt-Kirche Schneverdingen

Ernst-Dax-Strasse 8, 29640 Schneverdingen

Die Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen mit dem Eine-Erde-Altar ist entstanden als ein regionales EXPO2000-Projekt des Weltforum Wald mit dem Unterprojekt "Mensch-Natur-Technik" im Landkreis Heidekreis.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102