Wonsees ist ein Geheimtipp für Entdecker und Genießer.
Hinter dem Ortsteil Schirradorf verbirgt sich die Balmenflur, eine seltene Halbhöhlen-Landschaft mit besonderen Tier- und Pflanzenarten. Folgt man von dort aus einem kühlen Bächlein durch das Schwalbachtal, gelangt man zu weiteren markanten Felsformationen, idyllischen Dörfern und erfrischenden Kneippanlagen. Geschichtsbegeisterte machen einen Abstecher in die Markgrafenkirche St. Laurentius in Wonsees.
Weiter geht es durch das Wacholdertal, eine vom Wanderschäfer gepflegte Kulturlandschaft bis nach Sanspareil, wo auf einem schmalen Dolomitfelsen die Burg Zwernitz thront. Die mittelalterliche Burg bietet spannende Mitmachstationen für Kinder zu den Themen „Jagd“ und „Rittertum“. Neben der Burg befindet sich der Morgenländische Bau sowie der berühmte Felsengarten der Markgräfin Wilhelmine. Die Naturbühne, ein charmantes Ruinentheater, wird im Sommer von der Studiobühne Bayreuth bespielt. Kleine und große Pferdefans freuen sich über einen Besuch im Pferde-, Pony- und Eselparadies in Sanspareil.
Die Jurahochfläche rund um die Ortschaften Großenhül und Kleinhül bietet kulturelle Besonderheiten wie etwa die von Menschenhand angelegten „Hülen“. Die Himmelsteiche stellten in früherer Zeit die Wasserversorgung der Menschen sicher und bieten heute Lebensraum für Frösche, Wasserkäfer und Libellen.
Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten kommt in der Gemeinde Wonsees auch die Kulinarik nicht zu kurz. In den urigen Wirtshäusern des Gemeindegebiets gibt es deftige fränkische Hausmacherkost nach alten Familienrezepten.
Zusatz-Info
„Wonsees - modern und historisch“ heißt die kostenlose Tourismusbroschüre der Gemeinde, die in allen Touristinfos der Region sowie zum Download auf der Gemeinde-Website erhältlich ist.
Die Ortsteile im Markt Wonsees (Landkreis Kulmbach):
- Feulersdorf
- Gelbsreuth
- Großenhül
- Kleinhül
- Sanspareil
- Schirradorf
- Schlötzmühle
- Wonsees
- Zedersitz
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Reitmöglichkeit
Wanderwege
Museum
Radwanderwege
Burgen und Schlösser
Gemeindeverwaltung Wonsees
Ansprechpartner
Marktplatz 4, 96197 Wonsees
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Schirradorf 36, 96197 Wonsees
Herzlich willkommen!

ca. 3,9 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
In den Sommermonaten (Mai bis einschließlich September): Dienstag und Donnerstag Ruhetag;
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag von 11 bis 21 Uhr warme Küche bis 20 Uhr, Frühstück nach Voranmeldung ab 8 Uhr
In den Wintermonaten (Oktober bis einschließlich April): Dienstag und Donnerstag Ruhetag;
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag von 11.00 bis 21.00 Uhr.
Freienfels 31, Freienfels, 96142 Hollfeld
Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!
Regional
ca. 4,2 km entfernt
Marienplatz 23, 96142 Hollfeld
Wir sind Ihr Italiener in Hollfeld und bringen ein kleines Stück Italien mitten nach Franken.
Italienisch
ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 00:00 |
Montag Ruhetag
Langgasse 21, 96142 Hollfeld
Gaststätte - Bar - Kneipentreff - Terrasse am Blauen Turm

ca. 4,3 km entfernt
Mittwoch bis Samstag: 11:00 - 14:00 und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche; sonn- und feiertags: Mittagstisch
Langgasse 8, 96142 Hollfeld
Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.
ca. 4,3 km entfernt
Steinweg 22, 96142 Hollfeld
In unserem Cafe Bistro gibt es unsere Steinofenpizza auch zum Mitnehmen.
Italienisch

ca. 4,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Steinweg 22, 96142 Hollfeld
Herzlich willkommen in der Pizzeria Lucania;Inhabergeführt mit Herzblut.
Italienisch

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 15:00 |
Dienstag | 06:00 - 15:00 |
Mittwoch | 06:00 - 15:00 |
Donnerstag | 06:00 - 15:00 |
Freitag | 06:00 - 15:00 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
Langgasse 1, 96142 Hollfeld
Wir sind eine kleine Bäckerei im Herzen von Hollfeld und der einzige Betrieb der noch vor Ort herstellt und backt.

ca. 4,4 km entfernt
Spitalplatz 6, 96142 Hollfeld
Die einzigartige Islandbar in Bayern - Hjartanlega velkomin!
ca. 4,6 km entfernt
Bahnhofstraße 1, 96142 Hollfeld
Wir laden Sie in unsere rustikale Gaststube mit Nebenraum und bei schönem Wetter in unseren unter den Linden gelegenen Biergarten ein.
Regional

ca. 6,0 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Tannfeld 11, 95349 Thurnau
Im Gasthaus Passing genießen Gäste täglich wechselnde fränkische Spezialitäten. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot an hausgemachten Speisen aus kalter und warmer Küche.
Fränkisch

ca. 7,5 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:00 |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:00 |
- ab 16 Uhr warme und kalte fränkische Küche
- Speisekarte und zusätzlich wechselnde Tagesgerichte
z. B. immer samstags Pizza und montags ½ Hähnchen
- Biergartenbetrieb mit extra Öffnungszeiten je nach Wetterlage
Info´s dazu aktuell auf der Homepage
Bamberger Str. 1, 95359 Kasendorf
Willkommen im “Grünen Baum”

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 13:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Berndorfer Straße 17, 95349 Thurnau
Wir sind einzigartig – unser Park ist einzigartig! Spaß im Sommer und im Winter.

ca. 8,3 km entfernt
Sachsendorf-Hauptstraße 26, 91347 Aufseß
Willkommen in unserem Brauereigasthof!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,4 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
Sanspareil 19, 96197 Wonsees
Reitunterricht für Groß & Klein, Longestunden und noch vieles mehr.

ca. 1,3 km entfernt
April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sanspareil 29, Sanspareil, 96197 Wonsees
Hoch oben auf einem Fels thront die Burg Zwernitz, die 1156 erstmals urkundlich erwähnt wird. Damals wurde der markante Bergfried zur Weiterleitung von Rauchsignalen bis zur Plassenburg (Kulmbach) genutzt.
ca. 1,3 km entfernt
Sanspareil 29, Sanspareil, 96197 Wonsees

ca. 1,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montags bleibt die Burg geschlossen.
(außer: Ostermontag, 1. Mai,Pfingstmontag, 3. Oktober)
Ab dem 16. Oktober bis März bleibt die Burg geschlossen.
Burgführungen finden von 1. Mai bis 15. Oktober jeden Samstag und Sonntag jeweils 14 Uhr statt. Mehr Informationen findet man hier.
Sanspareil 29, 96197 Wonsees
Eine historische Burg mit Dauerausstellung.

ca. 1,4 km entfernt
Der Felsengarten ist jederzeit frei zugänglich. Die Burg Zwernitz und der Morgenländische Bau sind von April bis Oktober geöffnet.
Sanspareil 34, 96197 Wonsees
Entdecke den Felsengarten Sanspareil mit seinen außergewöhnlichen Felsformationen, historischen Bauwerken und den Spuren Alexander von Humboldts – ein Natur- und Kulturerlebnis ohnegleichen.

ca. 1,5 km entfernt
Wonsees
Schöne Wanderung in der Gemeinde Wonsees
2:00 h111 hm111 hm7,5 kmsehr leicht

ca. 1,5 km entfernt
Wonsees
Eine Landschaft wie im Paradies
2:06 h122 hm122 hm8,5 kmsehr leicht

ca. 1,5 km entfernt
Wonsees
Durch den Felsengarten Sanspareil
0:45 h25 hm25 hm1,6 kmsehr leicht

ca. 1,5 km entfernt
Wonsees
Bezaubernde Tour durch den verwunschenen Felsengarten.
0:25 h18 hm18 hm1,6 kmmittel

ca. 1,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
- Der Felsengarten Sanspareil ist ganzjährig zugänglich.
- Der Morgenländische Bau ist aufgrund von Renovierungs- und Umbauarbeiten im Jahr 2024 für die Besichtigung geschlossen.
Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees
Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.
ca. 1,5 km entfernt
Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees
ca. 1,5 km entfernt
Sanspareil 34, Sanspareil, 96197 Wonsees
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rodensteiner Str. 8, 64407 Fränkisch-Crumbach
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Fränkisch-Crumbach ist die Burgruine Rodenstein. Einer Sage nach hört man dort in dunklen Nächten das wilde Heer durch die Lüfte brausen.
3.184 Einwohner

Marktplatz 2, 64832 Babenhausen
Die Stadt Babenhausen überrascht Besucher durch ihre reizvolle historische Altstadt mit Stadtmauer, Hexenturm und schönen Fachwerkbauten.
17463 Einwohner


Selber Str. 14, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Eine kleine Stadt mit großen Geschichten
1.443 Einwohner15.67 km²


Selber Str. 14, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Porzellanstadt und Sechsämterstadt Hohenberg, landschaftlich reizvoll am Rand des Fichtelgebirges gelegen. Hier gründete C. M. Hutschenreuther einst die erste Porzellanfabrik und auch heute dreht sich hier alles noch um das Weiße Gold.
1.443 Einwohner15.67 km²

Otzbergstr. 13, 64853 Otzberg
Besuchen Sie die weithin sichtbare Veste Otzberg, deren Turm im Volksmund die "Weiße Rübe" genannt wird.
6360 Einwohner41.94 km²


Adam-Seiler-Str. 1, 95512 Neudrossenfeld
Herzlich willkommen in Neudrossenfeld
Genussorte3827 Einwohner

Frei zugänglich.
Bismarckstraße 43, 64385 Reichelsheim
Reichelsheim ist vor allem durch seine köstlichen regionalen Produkte wie Lebkuchen, Apfelsekt oder Schokolade aber auch durch die Märchen- und Sagentage bekannt.
8476 Einwohner58.21 km²

Ezyer Straße 5, 64395 Brensbach
Die im Gersprenztal gelegene Gemeinde Brensbach bietet eine interessante Kunst- und Kulturszene, lädt aber auch zum Wandern und Mountainbiken ein.
5320 Einwohner

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag zusätzlich von 14.00 bis 17.00 Uhr
Hauptstraße 7, 74846 Obrigheim
Obrigheim liegt direkt am Neckar zwischen Heidelberg und Heilbronn
5.387 Einwohner24.27 km²


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bamberger Str. 30, 95488 Eckersdorf
Eckersdorf bietet durch seine Lage am westlichen Stadtrand von Bayreuth für jeden Besucher etwas.
5200 Einwohner

Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
Die Stadt Groß-Umstadt ist das nördliche Eingangstor zum Odenwald und vor allem durch ihre Weine bekannt, die dort auf vulkanischen Böden und Löss gedeihen.
20.821 Einwohner


Rund ums Walberla
Rund ums Walberla – sanft zu Körper und Seele
Genussorte

Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein
Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren
1500 Einwohner

Marktplatz 8, 95346 Stadtsteinach
Die Stadt Stadtsteinach liegt am Südhang des Frankenwaldes und ist ein zentraler Ausgangspunkt für idyllische Wanderungen und Spaziergänge in das wildromantische Steinachtal.
3229 Einwohner


Hauptstr. 59, 63937 Weilbach
Die schön gelegene Gemeinde Weilbach bietet mit der Gotthardsruine auf dem Gotthardsberg, dem romantischen Ohrnbachtal und dem Golfplatz Sansenhof reizvolle Ausflugsziele.
2299 Einwohner27.26 km²

Marktplatz 1, 94374 Schwarzach
Der staatlich anerkannte Erholungsort Schwarzach liegt eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft des vorderen bayerischen Waldes mit weiten Wäldern und markanten Höhenzügen. Herausragend ist der höchste Berg im Vorderen Bayerischen Wald, der Hirschenstein mit 1.095 Höhenmetern und herrlichem Ausblick auf die Alpen. Die Gegend um den Grandsberg (900 m) bei Schwarzach wird geprägt durch die idyllische Wald- und Wiesenlandschaft mit unvergleichlichen Ausblicken auf die Donauebene.
2.866 Einwohner

Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner
Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau
Regnitzlosau liegt im Landkreis Hof und befindet sich im Übergangsgebiet zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Erzgebirge.
2290 Einwohner

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair
19500 Einwohner