Geiselhöring liegt im Herzen Niederbayerns am Rande der Kornkammer Bayerns.
Lage:
Geiselhöring mit seinen 6.900 Einwohnern liegt im Herzen Niederbayerns am Rande der Kornkammer Bayerns. Mit Handel, Gewerbe und Dienstleistungen ist die Stadt seit alters her ein wichtiges Zentrum für das Umland. 700 Jahre Marktrechte und seit 1952 das Prädikat -Stadt- sind Ausdruck einer zentralen und dauerhaften Mittelpunktfunktion Geiselhörings.
Freizeitangebote:
Soziale und kulturelle Einrichtungen der Freizeit gehören heute ebenso zu einer Stadt wie Sportanlagen verschiedener Art, Tennishallen und Tennisplätze, Freizeitzentrum, Dreifach-Mehrzweckhalle, Hallenbad und beheiztes, attraktives Freibad stehen den Bürgern und Gästen zur Verfügung, und vor allem die Jugend findet bis hin zum überörtlichen Tagungshaus und offenem Jugendtreff eine reichliches Angebot zur Betätigung. 115 km beschilderte Rad- und -Fußwanderwege laden zum Wandern und Radfahren in der schönen Umgebung Geiselhörings ein.
Sehenswürdigkeiten:
Sehenswert ist der breite Stadtplatz mit den mächtigen, barocken Schweif- und Stufengiebeln der alten Geschäfts- und Bürgerhäusern, das historische Rathaus aus dem Jahre 1525, ein Bürger- und Handelshaus aus der Renaissance, die Kirche St. Jakob Am Lins mit romanischen Bestandteilen, die barocke Pfarrkirche St. Peter, die Doppelkirchenanlage des alten Marienwallfahrtsortes Haindling, die Rokokokirchen Hadersbach und Pönning, die Wallfahrtskirche Antenring, das Museum der Seefahrt und das historische Freilichtspiel der Eva Plenningerin.
Ausstattung
datamodel.terms.features.values.charging_station_e_car
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Wallfahrtsort
Kulturelle Veranstaltungen
Kinderspielplatz
Ausstellung
Museum
Nordic-Walking-Wege
Wanderwege
Radwanderwege
Tennisplatz/-halle
Freibad
Hallenbad
Bahnanbindung
Angeln
Stadt Geiselhöring
Ansprechpartner
Stadtplatz 4, 94333 Geiselhöring
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip "Essen in der Nähe" general.jump_backUnterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Geiselhöring
Eine leicht hügelige Tour durch die "niederbayerische Toskana" mit schönen Aussichtspunkten ins Labertal
2:25 h286 hm326 hm36,7 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Stadtplatz 4, 94333 Geiselhöring
eBike Ladestation am Rathaus in Geiselhöring

ca. 0,1 km entfernt
Groß 6, 94333 Geiselhöring
Der Eiskeller Haindling e.v. bietet folgende Erlebnisführungen an:

ca. 0,1 km entfernt
frei zugänglich
Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
Der Bewegungsparcours in Geiselhöring...

ca. 0,1 km entfernt
Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
Erleben Sie den Biotoplehrpfad von Geiselhöring
ca. 0,1 km entfernt
Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
ca. 0,1 km entfernt
Ausgangspunkt Schelmenloh, 94333 Geiselhöring

ca. 0,1 km entfernt
Ausgangspunkt Schelmenloh, 94333 Geiselhöring
Erleben Sie die Trimmpfad-Laufstrecke von Geiselhöring
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Schlüssel im benachbarten Kindergarten oder Pfarramt
Am Lins 18, 94333 Geiselhöring
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Stadtplatz 56, 94327 Bogen
Bogen – am heiligen Berg Niederbayerns, die Eingangspforte zum Bayerischen Wald und die Wiege des bayerischen
11000 Einwohner

Schulstraße 1, 94353 Haibach-Elisabethszell
Staatlich anerkannte Erholungsorte in der Urlaubsregion St. Englmar.
2.031 Einwohner

Bräugasse 2, 92681 Erbendorf
Am südlichen Rand des Naturparks Steinwald liegt die idyllische Stadt Erbendorf mit einer über 900jährigen Geschichte. Der beliebte Urlaubsort bietet Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Erholungsort5.106 Einwohner67.56 km²


Stadtplatz 38, 95478 Kemnath
Willkommen in Kemnath - Erlebnisse für die ganze Familie
5.698 Einwohner54.13 km²


Rathausstraße 7, 95236 Stammbach
Stammbach liegt im Schnittpunkt von Fichtelgebirge und Frankenwald, weltberühmt durch das einzigartige Gestein Eklogit mit seltenen Begleitmineralien. Herrliche Landschaft und intakte Natur umgeben den Ort.
2.328 Einwohner34.66 km²

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marienplatz 18, 96142 Hollfeld
Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.
Erholungsort5027 Einwohner

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein
Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain
Heilbad10500 Einwohner

Rathaus, 96110 Scheßlitz
Inmitten einer anmutigen Landschaft unterhalb der Giechburg und der Felsenkapelle Gügl liegt Scheßlitz
7200 Einwohner

Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf.
Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
8929 Einwohner

Annaberg 18, 91365 Weilersbach
Einleitung Gemeinde Weilersbach - Eine Gemeinde am Eingang zur Fränkischen Schweiz
2115 Einwohner

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels
Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!
20400 Einwohner


Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg
Energiestadt im Fichtelgebirge
Erholungsort5.026 Einwohner43.2 km²


Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg
Arzberg liegt im Tal der Röslau, mitten in der herrlichen Umgebung des Naturparks Fichtelgebirge 479 m ü. N. N. Der Ort wird optisch dominiert vom Kirchberg mit der Evangelischen Kirche, dem alten Pulverturm und Resten der Kirchenburg-Festungsmauern.
Erholungsort5.026 Einwohner43.2 km²

Ober-Ramstädter Str. 2-4, 64367 Mühltal
Die sechs Ortsteile Mühltals sind typisches Ziel für einen beschaulichen Tagesausflug mit Spaziergängen und Wanderungen auf gut ausgeschilderten Routen.
13.906 Einwohner25.34 km²

Rathausplatz 1, 95689 Fuchsmühl
Fuchsmühl (625 - 725 m ü. N.N.) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Steinwald. Zahlreiche markierte Wanderwege und der "Steinwald-Radweg" führen durch abwechslungsreiche Naturlandschaften.
Erholungsort1.537 Einwohner14.84 km²


Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg
Münchberg ist mit über 10.000 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof und liegt auf 535 bis 580 m ü. N.N. – Die Stadt an der Pulschnitz verdankt namhaften Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche ihren Beinamen "Textilstadt".
Genussorte10.205 Einwohner68.78 km²

Marktplatz 1, 94374 Schwarzach
Der radfahrerfreundliche Ort Mariaposching liegt direkt an der Donau und ist über die Autobahn A3 (Ausfahrt Schwarzach oder Metten) sehr gut zu erreichen.
1434 Einwohner