Eine leicht hügelige Tour durch die "niederbayerische Toskana" mit schönen Aussichtspunkten ins Labertal
Geiselhöring – Sallach – Eitting – Wallkofen – Kleinaich – Großaich – Greißing – Hirschling – Tuffing – Gaishauben – Königswinkl – Hainsbach – Kaltenbrunn – Dettenkofen – Sallach – Geiselhöring
Tourbeginn ist vor dem historischen Rathaus in Geiselhöring, das 1525 erbaut wurde. Von hier aus fahren Sie die Regensburger Straße entlang, biegen beim Reisebüro links ab Richtung Westen und gelangen nach dem Ortsausgang Geiselhörings auf den Radweg, der Sie in den Ortsteil Sallach führt.
Das schönste Dorf auf Bezirksebene 2011 empfängt sie mit einer baumreichen Dorfmitte. Vorbei an der Pfarrkirche St. Nikolaus und vorbei am Sallacher Schloß, erreichen Sie kurz vor Dorfende die Ausfahrt nach Eitting rechter Hand. Die Straße führt durch grüne Wiesen, schlängelt sich am Waldrand entlang mit einer leichten Steigung bis nach Eitting. Hier ist Einkehr und ein Besuch der Filialkirche, Johannes der Täufer, möglich, die auf einem Berg steht und über zahlreiche Stufen erreichbar ist.
Etwa 100 m nach Eitting biegen Sie nach rechts ab in Richtung Wallkofen. Eine erste längere Steigung erwartet Sie hier bei Beginn der schattigen Walddurchfahrt. Fast am Ende des Waldes sind Sie auch schon an der Abzweigung, die nach rechts Richtung Wallkofen zeigt. Auf gerader Strecke radeln Sie auf der Umgehung bis Höhe der Kirche von Wallkofen und fahren dann nach rechts Richtung Kleinaich und weiter Richtung Großaich. Der Straßenverlauf ist hier hügelig mit leichten Steigungen und Abfahrten. Die Fahrt geht durch reizvolle Waldgebiete, die Straße ist wenig befahren.
Kurz vor der Ortschaft Greißing erwartet Sie eine schwungvolle Abfahrt ins Dorf. Vor dieser Abfahrt bietet sich Ihnen ein schöner Blick auf die Stadt Geiselhöring und das Labertal.
In Greißing liegt das kleine schmucke Kirchlein St. Ulrich linker Hand. Ca. 200 m nach dem Dorfende überqueren Sie die Regensburger Straße und fahren auf dem Labertal-Radweg entlang durch landwirtschaftliche Felder und Spargelanbaugebiet vorbei an der Einöde Hart bis zum Ortsteil Hirschling, in den Sie rechts abbiegen. In der Dorfmitte Hirschlings (beim Gasthaus) überqueren Sie die ST 2142, anschließend die Gleise der Bahn und fahren weiter nach Tuffing. Dort halten Sie sich links Richtung Gaishauben. Die Strecke durch die „niederbayerische Toskana“ ist hügelig und bietet viele schöne Aussichtspunkte ins Labertal und darüber hinaus. Von Gaishauben fahren Sie die Hochstraße entlang bis zur Kreisstraße SR 2 auf Höhe Königswinkl und biegen in diese nach rechts ein. Kurz vor Hainsbach befinden Sie sich auf der abschüssigen Ortseinfahrt. In der Dorfmitte Hainsbach geht die Weiterfahrt nach rechts Richtung Geiselhöring. Gleich nach 200 m wird nach links abgebogen nach Richtung Kaltenbrunn. Der Weg geht durch Felder, vorbei an der Kapelle von Kaltenbrunn und biegt dann nach rechts ab in den Weg durch das Bergfeld.
An der Kreisstraße angekommen, überqueren Sie diese und radeln weiter nach Dettenkofen. In der Dorfmitte von Dettenkofen zweigen Sie nach rechts Richtung Sallach ab. Hier erwartet Sie eine letzte leichte Steigung der Straße. Nach der Überquerung der Bahngleise mündet die Fahrt wieder rechts in den Radweg nach Geiselhöring. In Geiselhöring fahren Sie geradeaus einwärts die Landshuter Straße entlang bis zur Abzweigung in die Regensburger Straße und weiter eine leichte Steigung hinauf zum Geiselhöringer Rathaus, von dem aus Sie gestartet sind.
Aufstieg: 286 hm
Abstieg: 326 hm
Länge der Tour: 36,7 km
Höchster Punkt: 418 m
Differenz: 80 hm
Niedrigster Punkt: 338 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip "Essen in der Nähe" general.jump_backUnterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Stadtplatz 4, 94333 Geiselhöring
eBike Ladestation am Rathaus in Geiselhöring

ca. 0,0 km entfernt
Groß 6, 94333 Geiselhöring
Der Eiskeller Haindling e.v. bietet folgende Erlebnisführungen an:

ca. 0,0 km entfernt
frei zugänglich
Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
Der Bewegungsparcours in Geiselhöring...

ca. 0,0 km entfernt
Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
Erleben Sie den Biotoplehrpfad von Geiselhöring
ca. 0,0 km entfernt
Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
ca. 0,0 km entfernt
Ausgangspunkt Schelmenloh, 94333 Geiselhöring

ca. 0,0 km entfernt
Ausgangspunkt Schelmenloh, 94333 Geiselhöring
Erleben Sie die Trimmpfad-Laufstrecke von Geiselhöring
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Stadtplatz 4, 94333 Geiselhöring
Geiselhöring liegt im Herzen Niederbayerns am Rande der Kornkammer Bayerns.
6.902 Einwohner

ca. 0,1 km entfernt
Schlüssel im benachbarten Kindergarten oder Pfarramt
Am Lins 18, 94333 Geiselhöring
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mitterfels
Die Route führt über mehrere Anstiege und Gefälle vorbei an zehlreichen Natur- und Kulturschönheiten, ist jedoch anspruchsvoll
2:00 h289 hm317 hm27,5 kmleicht

Mitterfels
Die Route führt über mehrere Anstiege und Gefälle vorbei an zehlreichen Natur- und Kulturschönheiten, ist jedoch anspruchsvoll
1:40 h217 hm302 hm25,0 kmleicht

Bogen
Eine anfangs hügelige,aber ab Niederwinkling im Donautal eben dahin laufende Tour, die zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bietet
2:10 h241 hm199 hm32,5 kmleicht

Bogen
Eine anfangs hügelige, aber ab Niederwinkling im Donautal eben dahin laufende Tour, die zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bietet
2:10 h165 hm196 hm31,4 kmsehr leicht


Geiselhöring
Eine längere Tour auf wenig befahrenen Straßen mit sanften Steigungen und schönen Aussichten durch den Gäuboden, vorbei an sehenswerten Kirchen.
3:10 h137 hm137 hm47,4 kmleicht


Haselbach
Eine sehr anspruchsvolle Bergtour für die geübten Radfahrer unter Ihnen.
2:05 h553 hm567 hm31,7 kmschwer

Wiesenfelden
Die beste Route um die Wiesenfeldener Hochebene zu entdecken. Sie bietet abwechslungsreiche und reizvolle Ausblicke.
1:55 h351 hm362 hm29,7 kmleicht

Rattenberg
Eine anspruchsvolle Tour durch den Bayerischen Wald für geübte Radfahrer mit vielen Steigungen und Gefällen.
2:30 h904 hm912 hm38,4 kmschwer

Hunderdorf
Eine schöne, landschaftlich sehr reizvolle, Tour, die es durch ihren Schwierigkeitsgrad in sich hat.
2:00 h532 hm530 hm29,8 kmschwer


Sankt Englmar
Die Tour ist technisch relativ leicht, die Höhenmeter verlangen jedoch eine gute Kondition!
3:00 h799 hm799 hm29,6 kmleicht

Sankt Englmar
Diese Tour führt um die Berge Pröller und Käsplatte und durch das Klnglbachtal. Sie kann als etwas anspruchsvoll eingestuft werden!
2:30 h645 hm645 hm21,1 kmmittel

Sankt Englmar
Diese sehr anspruchsvolle Mountainbike-Tour beginnt in Sankt Englmar und ist für ungeübte Biker nicht geeignet!
3:25 h940 hm940 hm34,1 kmmittel

Sankt Englmar
Diese anspruchsvolle Tour führt Sie bergauf und bergab zum Pröller, nach Kollnburg und durch das Riedbachtal zurück.
2:45 h733 hm733 hm20,3 kmmittel

Oberschneiding
Wunderschöne Aussichten ins Isartal und den Gäuboden kann man während dieser Route bestaunen und erleben.
1:45 h89 hm80 hm26,0 kmleicht

Straubing
Eine leichte und abwechslungsreiche Rundfahrt an der Donau und der Laber mit bester Fernsicht.
2:50 h107 hm100 hm43,5 kmsehr leicht

Mehlmeisel
Eine leichte Radtour durch den Ahornberger Forst.
0:45 h342 hm291 hm11,5 kmsehr leicht

Fichtelberg
Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.
1:30 h396 hm401 hm21,9 kmschwer

Fichtelberg
Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.
1:30 h396 hm401 hm21,9 kmschwer

Goldkronach
Eine leichte bis mittelschwere Strecke entlang der Goldberge und Geseeser Höhe
1:30 h268 hm261 hm19,0 kmleicht

Goldkronach
3:00 h636 hm593 hm30,6 kmsehr schwer
Goldkronach
2:00 h655 hm615 hm31,2 kmschwer
Goldkronach
2:00 h655 hm615 hm31,2 kmschwer
