Mallersdorf-Pfaffenberg
Steinrainer Straße 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
6.972 Einwohner
Mallersdorf-Pfaffenberg liegt im idyllischen Tal der Kleinen Laber, inmitten einer reizvollen Hügellandschaft.
Mallersdorf-Pfaffenberg, im Mittelpunkt des Städtedreiecks Landshut - Straubing - Dingolfing - Regensburg, liegt im idyllischen Tal der Kleinen Laber, inmitten einer reizvollen Hügellandschaft. Besonders sehenswert sind das ehemalige Benediktinerkloster (gegründet 1109), seit 1869 Mutterhaus der Armen Franziskanerinnen, die Pfarrkirche St. Johannes in Mallersdorf mit dem Hochaltar von Ignaz Günther, die Pfarrkirche St. Peter mit den künstlerischen Arbeiten der Gebrüder Gebhard, das Bonifatius-Denkmal im Friedhof Niederlindhart/Westen, der Bonifatiusbrunnen in Oberlindhart sowie der im Privatbesitz befindliche Zollhof in Pfaffenberg und das Jüdische Ehrenmal bei SteinrainDie typisch bäuerliche Kulturlandschaft und die großen Wälder rund um Mallersdorf-Pfaffenberg mitsamt seinen Ortsteilen erschließen sich dem Gast durch zahlreiche Spazierwege.
Freizeitmöglichkeiten: beheiztes Freibad und Hallenbad, Beachvolleyballfeld, örtliche Radwege, Tennisplätze, Tennishalle, Sport- und Freizeitzentrum mit Bundeskegelbahnen, Skaterpark, Reitplatz, Schießanlage für Luftgewehr, Kleinkaliber und Pistolen, Asphaltstockbahnen, Angeln, Jagen, Kinderspielplätze, Eissportplätze.
Mit all den Angeboten auf dem Freizeit- und Sportsektor schafft die naturbelassene Landschaft ideale Vorraussetzungen zur Erholung. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in einem Hotel-Gasthof sowie in zwei Gasthöfen.
Ausstattung
datamodel.terms.features.values.charging_station_e_car
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 1,9 km entfernt
Mo-So: 11.30 - 01.30
Marktplatz 7, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:00 - 23:00 |
Mittwoch | 06:00 - 23:00 |
Donnerstag | 06:00 - 23:00 |
Freitag | 06:00 - 23:00 |
Samstag | 06:00 - 23:00 |
Sonntag | 06:00 - 23:00 |
Flurstraße 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Vegan
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:00 - 23:00 |
Mittwoch | 06:00 - 23:00 |
Donnerstag | 06:00 - 23:00 |
Freitag | 06:00 - 23:00 |
Samstag | 06:00 - 23:00 |
Sonntag | 06:00 - 23:00 |
Flurstraße 8, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Vegan
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Mallersdorf-Pfaffenberg
Diese Tour ist etwas kürzer und hügeliger und verläuft auf ruhiegen Ortverbindungsstraßen
1:55 h180 hm222 hm28,2 kmleicht
ca. 0,1 km entfernt
Torbogen 5, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
eWald Ladestation in Mallersdorf

ca. 0,1 km entfernt
Mallersdorf-Pfaffenberg
Diese Tour ist hügelig und verläuft auf ruhigen Ortverbindungsstraßen teils entlang der Großen und der Kleinen Laber.
2:05 h212 hm222 hm31,7 kmleicht

ca. 0,2 km entfernt
Am Torbogen 3, 94066 Mallersdorf-Pfaffenberg
eBike Ladestation in Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 0,4 km entfernt
Nardinistraße 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 0,4 km entfernt
tagsüber bis zum Gitter
Klosterberg, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Die Pfarrkirche im Markt Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 0,4 km entfernt
Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
...ist bekannt wie ein bunter Hund

ca. 0,4 km entfernt
Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Das ehemalige im Jahre 1109 gegründete Benediktinerkloster Mallersdorf wurde in der Säkularisation aufgelöst.
ca. 0,4 km entfernt
Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 0,4 km entfernt
Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 0,4 km entfernt
Dr.-Robert-Pickl-Straße 17, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 0,4 km entfernt
Dr.-Robert-Pickl-Str. 17, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 0,5 km entfernt
Krankenhausstraße 6, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 0,5 km entfernt
Krankenhausstraße 6, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Krankenhaus des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
ca. 0,5 km entfernt
Krankenhausstraße 6, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 0,9 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Rathausplatz 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
ca. 0,9 km entfernt
Rathausplatz 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

ca. 1,2 km entfernt
Straubinger Straße 37, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Straubinger Straße 4, 94330 Aiterhofen
Die Gemeinde Aiterhofen setzt sich aus den ehemaligen Gemeinden Aiterhofen, Geltolfing, Niederharthausen und Amselfing zusammen.
3.409 Einwohner

Sollacher Straße 4, 94336 Hunderdorf
Umgeben von drei Seiten mit tiefen Misch- und Nadelwäldern ist Hunderdorf ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer
3.277 Einwohner
Landshuter Straße 32, 84082 Laberweinting
Laberweinting ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
3.389 Einwohner

Burgstraße 1, 94360 Mitterfels
Feld, Wald, Wiesen, Kultur und Herz: Atmen Sie tief ein und spüren Sie neues Wohlbefinden.
2.808 Einwohner
Straubinger Straße 4, 94330 Aiterhofen
Salching liegt in der Region Donau-Wald an der Aiterach 5 km südlich von Straubing inmitten des Gäubodens.
2.665 Einwohner

Am Sportzentrum 1, 94377 Steinach
Nördlich von Straubing, am Fuße des Bayerischen Waldes, liegt Steinach
3.169 Einwohner

Fraunhoferstraße 27, 94315 Straubing
Donaustadt, Gäubodenmetropole, Herzogsstadt - Straubing hat viele Gesichter.
47.687 Einwohner

Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden
Die Gemeinde Wiesenfelden liegt auf einer Hochebene des Vorderen Bayerischen Waldes.
3.788 Einwohner

Wülfersreuth, 95493 Bischofsgrün
Wülfersreuth liegt auf einer Höhe von 688 m ü. NN. und ist ein Ortsteil von Bischofsgrün im Landkreis Bayreuth.
150 Einwohner3 km²

Kirchstr. 12-14, 64319 Pfungstadt
Pfungstadt positioniert sich als lebenswerte Kleinstadt zwischen Odenwald und Ried, Frankfurt und Heidelberg. Stadtspaziergänge lohnen sich in unterschiedlichen Varianten vorbei an historischen Stätten wie die einstige Synagoge, die nun Kulturhaus ist, der Mikwe, die einst Lehrerhaus war, in dem sich heute das Stadtarchiv befindet. Radfahren, Spazierengehen, Nordic Walking, Joggen: für all das gibt es vielfältige Möglichkeiten in Pfungstadt und seinen Stadtteilen.
25.228 Einwohner42.54 km²

Schulstraße 6, 94339 Leiblfing
Leiblfing ist die größte Landkreisgemeinde südlich der Donau.
4400 Einwohner

Hauptstraße 29, 94351 Feldkirchen
Feldkirchen ist eine ländliche Wohngemeinde inmitten des Gäubodens
2030 Einwohner

Lindenstraße 1, 94342 Straßkirchen
Strasskirchen liegt mitten im fruchtbaren niederbayerischen Gäuboden, der ,Kornkammer Bayern‘
3300 Einwohner


Stadtplatz 38, 95478 Kemnath
Willkommen in Kemnath - Erlebnisse für die ganze Familie
5.698 Einwohner54.13 km²

Regensburger Straße 22, 94356 Kirchroth
Inmitten der Region Donau-Wald liegt die Gemeinde Kirchroth, die über die A3 schnell und bequem zu erreichen ist.
3.841 Einwohner

Hauptstrasse 2, 94362 Neukirchen
Wir laden Sie zu einem erholsamen und erlebnisreichen Urlaubsaufenthalt in unseren staatlich anerkannten Erholungsort Neukirchen mit Pürgl und Obermühlbach ein.
1.785 Einwohner24.45 km²

Schulstraße 1, 94353 Haibach-Elisabethszell
Staatlich anerkannte Erholungsorte in der Urlaubsregion St. Englmar.
2.031 Einwohner

Stadtplatz 4, 94333 Geiselhöring
Geiselhöring liegt im Herzen Niederbayerns am Rande der Kornkammer Bayerns.
6.902 Einwohner

Marktplatz 1, 94374 Schwarzach
Der staatlich anerkannte Erholungsort Schwarzach liegt eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft des vorderen bayerischen Waldes mit weiten Wäldern und markanten Höhenzügen. Herausragend ist der höchste Berg im Vorderen Bayerischen Wald, der Hirschenstein mit 1.095 Höhenmetern und herrlichem Ausblick auf die Alpen. Die Gegend um den Grandsberg (900 m) bei Schwarzach wird geprägt durch die idyllische Wald- und Wiesenlandschaft mit unvergleichlichen Ausblicken auf die Donauebene.
2.866 Einwohner

Teichstr. 5, 91286 Obertrubach
Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal
Erholungsort2280 Einwohner