Skip to main content

Kreislehrgarten des Landkreises Unterallgäu

Pappenheimer Str. 2, 87730 Bad Grönenbach

Der Unterallgäuer Kreislehrgarten ist eine Lernstätte und Ideen-Fundgrube für alle Gartenliebhaber. Die Kräuter Sebastian Kneipps kennenlernen, die bunte Vielfalt unterschiedlichster Pflanzen bewundern, Kiwis und Beeren probieren, einen Schnittkurs besuchen oder mehr übers Imkern erfahren. 

Für viele Besucher ist der Garten mit seiner Lage auf dem Schlossberg, der Aussicht auf die Berge, den Mariengrotten und Ruheplätzen aber auch ein Ort der Erholung. Seit 20 Jahren befindet sich das ca. 1 ha große grüne Paradies am Fuße des Hohen Schlosses in Bad Grönenbach.
Das Motto des Kreislehrgartens lautet: Lerne - Genieße - Verweile.

Auf dem Gelände finden sich vielfältige Themenbereiche: Bauerngarten, Kräutergarten, Pfingstrosen, Stauden und Gräser, Rosen, Spalierobst, kleinkronige Hausbäume, lebende Lauben und ein Lehrbienenstand. Im Bereich des Weinbergs befinden sich neben verschiedenen Tafeltrauben auch Beerenobst wie Sommer- und Herbsthimbeeren, Brombeeren, japanische Weinbeere und diverse Kiwibeeren. 

Für kleine Hausgärten werden Spindelobstbäume und Säulenobstbäume angebaut, ebenso finden sich Obstgehölze an Spalieren. Versuchsweise werden zahlreiche neue, von Obstversuchsanstalten vorgestellte Sorten angepflanzt und auf ihre Eignung im Klima des Allgäus getestet. Dies sind z. B.:
- Aprikosenmirabelle ‘Aprimira’, Säulennashi ‘Prosecco’.
- Säulenäpfel der Sorten ‘Rondo’, ‘La Torre’, ‘Rhapsodie’, ‘Fire Dance’, ‘Red Cats’.   
- Aroma Felsenbirne, Indianerbanane, Kiwibeere, verschiedenes Wildobst. 

Im Kreislehrgarten gibt es keine „klassische“ Streuobstwiese, es befinden sich nur vereinzelte Kernobstbäume westlich und östlich des Kräutergartens. Darunter befinden sich einige besondere Sorten, zu nennen sind beispielsweise ‘Unterallgäuer Pfundsbirne’, ‘Pfahlinger’ (eine ausschließlich im Landkreis Unterallgäu vorkommende Apfelsorte), ‘Nimmermür’ (eine im Rahmen der Kartierung alter Kernobstsorten im Allgäu selten vorkommende Apfelsorte).

Angrenzend an den westlichen Teil des Kreislehrgartens befindet sich der Serpentinenweg, an dem ca. 20 regionale alte Kernobstsorten als Hochstämme gepflanzt sind. 

Der Lehrgarten ist durchgehend geöffnet, der Besuch ist kostenlos.
Führungen werden nach vorheriger Vereinbarung mit dem Kreisfachberater, Herrn Markus Orf, durchgeführt. 

Markus Orf

Ansprechpartner

Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt

Bad Wörishofer Straße 33, 87719 Mindelheim

08261 / 995-256

markus.orf@lra.unterallgaeu.de

Über die Autobahn A 7, Abfahrt Bad Grönenbach, Richtung Hohes Schloss.

Parkmöglichkeiten sind am Lehrgarten vorhanden. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 8,5 km entfernt

Ferienhof Boneberg

Weihalden 6a, 87452 Altusried

1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,0 km entfernt

Ferienhaus Landliebe

Schachen 1, 87730 Bad Grönenbach

Lokales Unternehmen

ca. 3,0 km entfernt

Roman Wilhelm

Schachen 1, 87730 Bad Grönenbach

ca. 4,9 km entfernt

Bauer Haug

Heusteig 12, 87463 Dietmannsried

Lokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

Roland Haug

Heusteig 12, 87463 Dietmannsried

ca. 4,9 km entfernt

Erwin Skowronnek

Heusteig 5, 87463 Dietmannsried

ca. 4,9 km entfernt

Landhof Skowronnek

Heusteig 5, 87463 Dietmannsried

Lokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

Ferienhof Meggle

Heusteig 10, 87463 Dietmannsried

Lokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

Norbert Meggle

Heusteig 10, 87463 Dietmannsried

ca. 5,1 km entfernt

Gästehaus Schloß Kronburg

Woringer Straße 5, 87758 Kronburg

Lokales Unternehmen

ca. 5,1 km entfernt

Ulrike von Vequel-Westernach

Woringer Straße 5, 87758 Kronburg

ca. 6,3 km entfernt

Erwin Bernhard

Kalden 2, 87452 Altusried

ca. 6,3 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt

Andreas Briechle

Fellenbergstraße 12, 87463 Dietmannsried

ca. 6,9 km entfernt

Familie Briechle

Fellenbergstraße 12, 87463 Dietmannsried

Lokales Unternehmen

ca. 7,7 km entfernt

Michael Staudinger

Memminger Straße 14, 87758 Kronburg

ca. 7,7 km entfernt

Ferienhof Sepp

Rechberg 2a, 87736 Ottobeuren

Lokales Unternehmen

ca. 7,7 km entfernt

Stephan Sepp

Rechberg 2a, 87736 Ottobeuren

ca. 7,7 km entfernt

ca. 7,7 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kreislehrgarten Kreisverband Kronach

Am Flügelbahnhof, 96317 Kronach

Der Kreislehrgarten weist neben verschiedenen Gartenbereichen auch Spalierobst und einige Solitärbäume auf. 

VereinNaturinformation

Kreislehrgarten Weißenburg

Bergerstraße 2-4, 91781 Weißenburg

Der Lehrgarten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen ist ein Demonstrations- und Schulgarten, in dem sich jeder über die Vielfältigkeit eines Gartens informieren kann. 

VereinNaturinformation

Kreisobstlehrgarten - Obstlehrpfad

Prünst, 94362 Neukirchen

“Die Obstwiese lebt”

NaturinformationStreuobstanlage

Albert-Plagemann-Kreislehrgarten Regensburg

Böhmerwaldstraße (gegenüber Hausnummer 20), 93128 Regenstauf

Als Lehrgarten mit Schaucharakter vermittelt der Garten die Grundzüge des nachhaltigen Handelns im Freizeitgartenbau und der ökologischen Bewirtschaftung von Grünflächen.

VereinStreuobstanlage

Kreislehrgarten beim HAUS AM HABSBERG

An der Habsberger Straße 1, 92283 Lauterhofen

Im Freigelände des Umwelt-und Regionalentwicklungszentrums HAUS AM HABSBERG befindet sich eine Streuobstwiese mit 30 Halb- und Hochstämmen. Bei der Auswahl der Sorten wurde speziell auf die Eignung zur Verwertung geachtet.  

VereinStreuobstanlage

Kreislehrgarten Floß

Vohenstraußer Straße 21, 92685 Floß

Der Kreislehrgarten in Floß ist ein liebevoll gestalteter Naturgarten direkt am Bocklradweg zum Genießen und Entspannen - ein Garten für alle Sinne. 30 Hochstämme verschiedener Obstsorten bilden dabei einen wichtigen Bestandteil. 

VereinStreuobstanlage

Kreislehrgarten Patersdorf

Weinbergstraße, 94265 Patersdorf

Der Kreislehrgarten Patersdorf im Landkreis Regen dient als Anschauungsobjekt und für Übungszwecke. Die Anlage umfasst mehrere Dutzend Obstbäume sowie Bauerngarten, naturnahe Biotope, Weidenbauten und verschiedene Anpflanzungen an Rosen, Beerenobst und vieles mehr. 

VereinStreuobstanlage

Kreisobstlehrgarten Ostallgäu in Irsee

Von-Bannwarth-Straße, 87660 Markt Irsee

Frei zugängliche Streuobstwiese mit einem wertvollen Bestand an erhaltenswerten Streuobstsorten im historischen Umfeld der Klosterkirche Irsee.

VereinStreuobstanlage

Hans-Geiselbrechtinger-Garten des Kreisverbandes Landshut

Siegerstetten, 84036 Kumhausen

Das Kernstück des Kreislehrgartens ist die Streuobstanlage und die Schauanlage mit Spalierobst und kleinen Baumformen. 

VereinStreuobstanlage

Kreismustergarten Landkreis Neu-Ulm

Ulmer Straße 31, 89264 Weißenhorn

Im 9.000 m² großen Kreismustergarten des Landkreises Neu-Ulm erhalten die Besucher seit vielen Jahren Tipps und Anregungen, wie man im eigenen Garten ein Paradies für Mensch und Natur schaffen kann. 

VereinStreuobstanlage

Kreisobstanlage des Landkreises Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim

Am Obstgarten, 97215 Uffenheim

Große Obstanlage mit überwiegend älteren Apfel- und Birnensorten, basierend auf einer bereits 1949 gegründeten Sortenversuchsanlage.

VereinStreuobstanlage

Kreisobstlehrgarten des Landkreises Dillingen a. d. Donau

Deisenhofer Straße, 89420 Höchstädt a. d. Donau

Im Kreisobstlehrgarten in Höchstadt a. d. Donau finden sich neben weit über 200 Obstsorten auch weitere Gartenbereiche und Lebensräume, von denen Interessierte zahlreiche Informationen, Anregungen, Impulse und Einsichten erhalten können. 

VereinStreuobstanlage

Kreisobstlehrgarten Neukirchen

Inderbogen, 94362 Neukirchen

Eine idyllisch gelegene Obstanlage mit einem umfangreichen Sortiment an überwiegend alten regionalen und lokalen Sorten und herrlichem Ausblick über den Vorderen Bayerischen Wald. 

VereinStreuobstanlage

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102