Skip to main content

Schausteinbruch Häuselloh

95100 Selb

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Besonders geeignet für:

Die Steinbruch Crew bringt dies bei vielen Führungen mit deutschen und ausländischen Gruppen wieder ins Bewusstsein. Auch die vielen Arbeitseinsätze zum Erhalt sind deren Verdienst, so dass der Schausteinbruch ein lebendiges Museum ist.

Die Gewinnung und Verarbeitung von Granit, deren soziale Auswirkungen und kulturelle Manifestation gehören zur Landschaft Fichtelgebirge. Dennoch wurden die Steinbrüche lange Zeit als Wunden in der Landschaft und die Anlagen als Belastung verstanden. Für die Arbeiter im Steinbruch war die Arbeit Schinderei, aber ein normaler täglicher Arbeitsablauf. Wahrscheinlich wurden wegen dieser gleichgültigen oder sogar negativen Einstellung zu den Brüchen nur wenige Gerätschaften und Maschinen im Fichtelgebirge gesammelt und dokumentiert, die Bedeutung der Natursteinwirtschaft lange nicht erkannt und gewürdigt.

Der Schausteinbruch Häusellohe ist die erste durchgeführte Initiative, die dieses für das Fichtelgebirge wichtige Kulturgut sichert und in Form eines Freilandmuseums den Bewohnern und Gästen zugänglich macht. Mit dem Schausteinbruch werden ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft - vom Menschen beeinflusste Naturlandschaft - und vielfältige Biotopstrukturen erhalten. Neben den großen Steinbrüchen, die das heutige Geschehen bestimmen, gab es früher viele kleine im Nebenerwerb betriebene Steinbrüche, aus denen viele Bauteile an unseren Landschaftstypischen Bauten stammen.

Die Steinbruch Crew bringt dies bei vielen Führungen mit deutschen und ausländischen Gruppen wieder ins Bewusstsein. Auch die vielen Arbeitseinsätze zum Erhalt sind deren Verdienst, so dass der Schausteinbruch ein lebendiges Museum ist.

Weitere Informationen:
​http://www.lfu.bayern.de/download/geotoprecherche/479a006.pdf

 

Der Schausteinbruch ist ganzjährig von außen zu besichtigen.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Eintritt frei - Führungen auf Anfrage - Vorführungen der Maschinen an Aktionstagen.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Kiosk Langer Teich

Langer Teich, 95100 Selb

Hechter´s Lake Point 

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Pizzeria La Vespa - Selb

Eichenweg 12, 95100 Selb

Lecker italienische Gerichte zum Abholen oder Liefern lassen

Italienisch

Restaurant

ca. 1,9 km entfernt

Backhaus Kutzer | EDEKA Egert Selb

Dr.-Ludwig-Rieß-Str. 2, 95100 Selb

Backshop mit Café, wechselnde Angebote, Kuchen- und Tortenvielfalt, frische belegte Snacks.

Deutsch

BäckereiCafé

ca. 2,5 km entfernt

Gaststätte Voit´s Erwin

Längenau 26, 95100 Selb

Die Gaststätte “Zur grünen Au” in Längenau.

Bayerisch

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

TADIM

Hohenberger Str. 50, 95100 Selb

Türkisch

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Buchwalder Zoiglstub‘n

Buchwald 11, 95100 Selb

Zoigl-Bier und Tradition in Längenau

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,8 km entfernt

Metzgerei Schmidkunz

Jahnstr. 36, 95100 Selb

Iss besser!

Fränkisch, Deutsch

Metzgerei

ca. 2,8 km entfernt

Mahl-Zeit - Christin´s rollender Mittagstisch

Jahnstraße 31, 95100 Selb

Täglich frisch auf den Tisch – mit Liebe und Sorgfalt gekocht!

Gastro

ca. 2,8 km entfernt

Valhalla´s Biergarten Selb

Sommerhauer Str. 8, 95100 Selb

Ein Biergarten mit Germanischem Ambiente..

Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenGastro

ca. 2,8 km entfernt

Pizzeria Mama Leone

Obere Bergstr. 10, 95100 Selb

Wir liegen am Brückenradweg.

Italienisch

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Kösem Kebap & Bistro

Obere Bergstraße 26, 95100 Selb

Fast Food RestaurantRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

Herberts Kleine Kneipe

Schloßplatz 6, 95100 Selb

Kleine Kneipe im Stadtinneren

Fränkisch, Deutsch

Bar oder PubBiergartenRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Eis Punto

Ludwigstraße 49, 95100 Selb

Kleine aber feine Eisdiele im Zentrum Selbs

Eisdiele

ca. 3,0 km entfernt

Metzgerei Sandner

Ludwigstraße 45, 95100 Selb

Fränkisch, Deutsch

Metzgerei

ca. 3,0 km entfernt

Scherbenhaufen

Martin-Luther-Platz 2, 95100 Selb

Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Rundwanderweg 6 Selb

Selb

3:15 h140 hm138 hm11,5 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,6 km entfernt

Angelika Dietrich

Langer Teich 1, 95100 Selb

ca. 0,6 km entfernt

Spielplatz im Waldbad "Langer Teich" in Selb

Langer Teich 1, 95100 Selb

Ein Ort für die ganze Familie!

Spielplatz

ca. 0,6 km entfernt

Waldbad Langer Teich

Langer Teich 1, 95100 Selb

Umgeben von herrlichen Wäldern laden die großzügig angelegten Freizeitflächen dazu ein, unbeschwerte Tage im Waldbad Langer Teich zu verbringen.

Freibad/Hallenbad

ca. 0,6 km entfernt

Beachvolleyballfeld am Waldbad "Langer Teich"

Langer Teich 1, 95100 Selb

Einen actionreichen Tag mit der ganzen Familie erleben? - Möglich im Waldbad “Langer Teich” in Selb.

Beachvolleyball

ca. 0,7 km entfernt

Hans Fischer

Häusellohe 2, 95100 Selb

ca. 0,9 km entfernt

Beate Hentschel

Stopfersfurth 21-23, 95100 Selb

ca. 1,2 km entfernt

Rainer Pohl

Fichtenweg 47, 95100 Selb

ca. 1,3 km entfernt

Annette Behrens

Bei der Linde 40, 95100 Selb

ca. 1,3 km entfernt

Hauskrankenpflege Behrens

Bei der Linde 40, 95100 Selb

Häuslicher Pflegedienst in Selb

Medizinische Institutionendatamodel.entitytype.SocialAssistance.title

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Naturpark-Infopunkt Festung Rosenberg

Festung 1, 96317 Kronach

Wegen Bauarbeiten leider geschlossen!

Naturinformation

Infostelle Torhaus Schloss Leupoldsdorf

Schlossweg 14, 95709 Tröstau

Eisenherstelltung & -verarbeitung

Naturinformation

Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Besuchen Sie unser Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Freilandmuseum Grassemann

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Natur und Geschichte erleben - Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseumNaturinformation

Infozentrum Epprechtstein

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz

Hier bekommst Du Infos über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein.

Naturinformation

Freilandmuseum Grassemann

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseumNaturinformation

Naturpark-Infostelle Bogen

Bahnhofstraße 26, 94327 Bogen

Die Naturpark-Informationsstelle Bogen befindet sich im Obergeschoss des Bahnhofs. Hier finden Sie wissenswertes über die Donau, den Donaurandbruch und den Bogenberg mit der Wallfahrtskirche "Maria Hilf".

Naturinformation

Naturpark-Infozentrum Steinwiesen

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Naturinformation

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel

Entdecke und erlebe die heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel. 

NaturinformationZoo

Infostelle Altes Bergwerk “Kleiner Johannes“

Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg

 Beeindruckender Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102