Skip to main content

"Spielend radeln" durchs Leinleitertal

1:30 h222 hm47 hm17,7 kmsehr leicht

Ebermannstadt

>
Blick durch Blumen auf einen Badeweiher.
Eine Gruppe Fahrradfahrer fährt einen Berg hinauf.

Familienfreundliche Radtour von Ebermannstadt nach Heiligenstadt (Tiefenplölz).

Spielend radeln durchs Leinleitertal

Unter diesem Motto bietet sich eine 17 km lange Radstrecke, ausgehend von Ebermannstadt (beim alten Wasserschöpfrad) durch das Wiesent- und das Leinleitertal an.

Der Weg ist besonders geeignet für Familien mit kleinen Kindern, da er, größtenteils geteert,  auf ebener Strecke an zahlreichen Kinderspielplätzen vorbeiführt. Die Tour beginnt in Ebermannstadt beim alten Wasserrad (nähe Marktplatz) und führt über Gasseldorf und Unterleinleiter nach Heiligenstadt und weiter über Burggrub nach Tiefenpölz. Der Weg kann natürlich auch etappenweise genutzt werden. Außer an den Spielplätzen führt der Weg vorbei am Familienfreibad EbserMare in Ebermannstadt-Rothenbühl und dem neuen Natursee (Badesee) am Ortsrand von Heiligenstadt, Richtung Burggrub.

Kinderspielplätze sind zu finden in:

Ebermannstadt (Spielplatz hinter dem Seniorenzentrum und einer bei der ev. Kirche und „zur Lochwiese“ sowie Bolzplatz an der Wiesent), Gasseldorf (Ortsende Richtung Heiligenstadt), Unterleinleiter (Ortsende Richtung Heiligenstadt), Veilbronn (am Radweg, von Gasseldorf kommend), Traindorf (Bolz- und Spielplatz direkt am Radweg), Heiligenstadt (am Radweg Richtung Zoggendorf), Zoggendorf (am Radweg), Burggrub (Richtung Oberngrub, unterhalb der alten Schule), Oberleinleiter (beim Feuerwehrhaus), Tiefenpölz (oberhalb der Kirche)

Folgende Ausschilderung unterwegs ist zu beachten:

Ebermannstadt - Gasseldorf: ML und FO 8, Fo 11
Gasseldorf - Unterleinleiter. ML und FO 8
Unterleinleiter - Heiligenstadt: ML und BA 15
Heiligenstadt - Tiefenpölz: Bu, BA 18 und BA 11

Wegbeschreibung:

Der Start ist am Parkplatz „Oberes Tor“ (P2). Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine Wegzehrung kann noch im Supermarkt besorgt werden.  Nicht weit davon entfernt  befindet sich das alte Wasserschöpfrad an der Wiesent und es geht zum Marktplatz.

Für den Weg ins Leinleitertal gibt es zwei Möglichkeiten: Die Straße (rechts ist ein Supermarkt) geradeaus überqueren und auf dem Talweg ohne Markierung, zwischen Wiesen und Feldern die erste Strecke durchs Wiesenttal fahren. Oder links zur Ampelanlage (B470) die Bundesstraße überqueren und mit den Markierungen ML, FO 8, FO 11 auf dem geteerten Fuß/Radweg  den Weg nach Gasseldorf (nach rechts den Berg hoch) nehmen.

Auf dem nicht ausgeschilderten Weg durch die das Tal wird die Bahnstrecke der Dampfbahn Fränkische Schweiz überquert, die von Mai bis Ende Oktober an Sonntagen mit den historischen Zügen durchs Wiesenttal bis nach Behringersmühle fährt. Der Storch geht hier auf Nahrungssuche und  der Fischreiher kann  an der Wiesent ebenfalls beobachtet werden. Nach einer kurzen Strecke biegt der Weg nach links ab (Pflasterweg), rechts geht es zum Familienbad EbserMare, dass auf dem Rückweg für Erfrischung sorgt. Geöffnet ist das Freibad von Mai bis September täglich.

Der Weg unterquert die B 470, danach geht es rechts durch Gasseldorf. Es geht mit der Markierung ML über die Brücke und dann links auf der Straße zum Radweg durchs Leinleitertal. Am Gasseldorfer Gemeindehaus befindet sich eine blaue Informationstafel mit der Lebensgeschichte des Erfinders der Wiener Würstchen, Johann Georg Lahner. Am Ortsende lädt ein toller Spielplatz zur Radpause ein. Nun geht es gemütlich auf dem neuen Radweg bis nach Unterleinleiter (ca. 7 km ab Start) weiter. Der Radweg verläuft parallel zur viel befahrenen Straße. Am Ortsende ist der nächste Spielplatz, der zu einer Pause einlädt. Leise plätschert die Leinleiter durch den Ort. Nach weiteren ca. 2,5 km ist Veilbronn erreicht. Der Spielplatz ist gleich am Ortseingang. Von hier aus können kurze Wanderungen ins Leidingshofer Tal unternommen werden. Hoch oben am Fels ist das Naturfreundehaus zu sehen. Dahinter befindet sich der Kletterwald Veilbronn. 

Nun geht es auf dem Radweg weiter, über drei Holzbrücken und unter der großen Straßenbrücke hindurch, bis nach Traindorf. Direkt am Radweg ist ein Bolz- und Spielplatz. Vorsicht: Straßenkreuzung.

Heiligenstadt erreicht man kurze Zeit später. Von Süden her durchquert man den Marktplatz, einen der schönsten Plätze Oberfrankens. Durch die gepflasterte "Mühlengasse" führt der Weg ca. 1 km bis zum "Natursee" (Spielplatz). Links am See vorbei genießt man den Blick zum Schloss Greifenstein (rechts oben) und erreicht 900 Meter später Zoggendorf. Im Ort (nach der Steinbrücke) liegt wieder ein Bolz- und Spielplatz. Der Markierung weiter folgend kommt man nach Burggrub. Im Ort Vorsicht: zwei Autostraßen kreuzen den Radweg. Beim Gut Stauffenberg (mit Kirche) zur Linken beginnt wieder der Radweg (rechts abbiegend). 2,5 km weiter ist man schon in Oberleinleiter. Kurz vorher sieht man, rechts oben im Wald den „Kreuzstein", einen Felsen in Form eines Kreuzes. Im Ort quert wieder eine Autostraße. Beim Kriegerdenkmal links führt der Weg durch den Ort. Am Ortsende nach der Brücke beginnt links wieder der Radweg zur letzten Etappe. 900 Meter später wäre die Möglichkeit zu einem Abstecher nach der Heroldsmühle (1 km) mit der Quelle der Leinleiter.

Hier geht es in ein Trockental, das sich nur in sehr regennassen Zeiten in einen kleinen Flusslauf verwandelt, der durch zwei Tummler (Karstquellen) gespeist wird.

1 km später führt der nun gepflasterte Weg durch den Bärlauchwald. Riechen Sie mal. Er riecht nach Knoblauch. Nach dem Wald erreichen wir Tiefenpölz. Oberhalb der Kirche befindet sich der Spielplatz. Viel Spaß beim Radeln und Naturentdecken.

Einkehrmöglichkeiten:

Um Heiligenstadt: Brauerei-Gastwirtschaft Aichinger (Marktplatz 5, 91332 Heiligenstadt, Tel.: +49 9198 522), Hotel Heiligenstadter Hof (Marktplatz 9, 91332 Heiligenstadt, Tel.: +49 9198 781),  Gasthof Hösch (Burggrub 7, 91332 Heiligenstadt, Tel.: +49 9198 391), Brauerei-Gasthof Ott (Oberleinleiter 7, 91332 Heiligenstadt, Tel.: +49 9198 271)

Um Ebermannstadt: Brauereigasthof Schwanenbräu (Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt. Tel.: +49 9194 209), Gasthof Resengörg (Hauptstr. 36, 91320 Ebermannstadt. Tel.: +49 9194 73930), Gasthof Zur Post (Marktplatz 3, 91320 Ebermannstadt. Tel.: +49 9194 201), Biergarten Wiesentgarten (Am Kirchenwehr 19, 91320 Ebermannstadt. Tel.: +49 170 3529133), Dorfladen (Kirchenstr. 11, 91364 Unterleinleiter. Tel.: +49 9194 7958151)

Weitere Infos:

Touristinformation Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5, Tel.: +49 9194 50640, www.ebermannstadt.de
Touristinformation Heiligenstadt, Hauptstraße 21, Tel.: +49 9198-929932, www.markt-heiligenstadt.de

  • Aufstieg: 222 hm

  • Abstieg: 47 hm

  • Länge der Tour: 17,7 km

  • Höchster Punkt: 457 m

  • Differenz: 166 hm

  • Niedrigster Punkt: 291 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tourtipp

Kinderfreundliche Radtour

Tagestour (Radfahren)

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Diyan Imbiss

Hauptstraße 3, 91320 Ebermannstadt

Auf der Speisekarte stehen Falafel, Lahmacun, Pide, Börek und Drehspießgerichte, sowie Schnitzel und mehr.  

Türkisch

Fast Food Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Pizzeria La Locanda da Arturo

Bahnhofstraße 4, 91320 Ebermannstadt

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

Italienisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Café Bellini

Bahnhofstraße 14, 91320 Ebermannstadt

Vorübergehend geschlossen.

Café

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof-Hotel Resengörg

Hauptstr. 36, 91320 Ebermannstadt

Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

Fränkisch, Regional, International

FahrradverleihRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Wurstmanufaktur und Metzgerei Hübschmann

Hauptstr. 34, 91320 Ebermannstadt

Metzgerei

ca. 0,2 km entfernt

Bierbrunnen - Bier & Burger

Zum Breitenbach 5, 91320 Ebermannstadt

Der Bierbrunnen, direkt am idyllischen Fluss Wiesent gelegen, vereint Restaurant & Bar und versprüht in seinen urigen Räumlichkeiten gemütlichen Pub-Flair.  

Regional, International

Bar oder PubGastro

ca. 0,2 km entfernt

Brauereigasthof-Restaurant Schwanenbräu

Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

Tradition trifft Genuss!

Fränkisch, Regional, International

BrauereienRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Griechisches Restaurant Kreta

Breitenbacher Straße 25, 91320 Ebermannstadt

Original griechische Küche.

Griechisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Eiscafé Danieli

Am Marktplatz 7, 91320 Ebermannstadt

Köstliche italienische Eiskreationen. Sitzplätze innen und außen sowie direkt am Ebermannstädter Marktplatz. Zum mitnehmen oder direkt vor Ort genießen. 

Italienisch

Eisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Bigdöner

Am Marktplatz 13, 91320 Ebermannstadt

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

Türkisch

Gastro

ca. 0,3 km entfernt

Biergarten Wiesent-Garten

Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt

Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

Fränkisch, Regional

BiergartenGastro

ca. 0,3 km entfernt

Everybody‘s Darling (Mamas Punjap)

Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt

Entdecken Sie den Geschmack der tradtionellen pakistanisch-indischen Küche.

Indisch

Gastro

ca. 0,3 km entfernt

Pizzeria bei Angelo

Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt

Gemütliches, zentral gelegens italienisches Restaurant mit Außenterrasse. 

Italienisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Eis-Manufaktur MP14

Am Marktplatz 14, 91320 Ebermannstadt

Täglich wechselnde Eiskreationen mit Obst, Fruchtsaucen, Toppings sowie Yogurteis. Zudem veganes, gluten- und laktosefreies Eis. Ihren Kaffee und Cappucino können Sie auch Laktosefrei genießen.Direkt am Marktplatz Ebermannstadt.Aktuell: Winterpause

Italienisch

Eisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Bäckerei & Café "Der Beck"

Breitenbacher Straße 18, 91320 Ebermannstadt

Modernes Café mit Außenbereich. 

CaféEisdiele

ca. 0,6 km entfernt

Babylon - Grill Restaurant

Oberes Tor 9, 91320 Ebermannstadt

Gill Restaurant am Oberen Tor mit Speisen vom Grill, diversen Beilagen, Salate, Pizza und mehr. Lieferservice.

Gastro

ca. 0,6 km entfernt

Schwanen Braukeller

Mühlenstraße 1, 91320 Ebermannstadt

Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. 

Fränkisch, Regional

BierkellerBiergarten

ca. 0,9 km entfernt

TSV Sportgaststätte am Sport- und Freizeitzentrum

Sportplatzstraße 4, 91320 Ebermannstadt

Original Italienische Spezilitäten, dabei wird großer Wert auf die frische und traditionelle Zubereitung gelegt. Mit Terrasse, Biergarten und Kinderspielplatz direkt am Sport- und Freizeitzentrum Ebermannstadt. In der Gaststätte sind Räumlichkeiten für Feiern bis ca. 130 Personen, Biergarten bis ca. 60 Personen.  

Italienisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof-Hotel Resengörg

Hauptstraße 36, 91320 Ebermannstadt

țțț|Gțț

GruppenunterkunftHotel

ca. 0,2 km entfernt

Hotel-Restaurant Schwanenbräu

Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

Hotel

ca. 0,2 km entfernt

Pension-garni "Zur Post"

Am Marktplatz 3, 91320 Ebermannstadt

Gasthof

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung "An der Wiesent"

Zum Breitenbach 7, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Agnes Herlitz

Hauptstraße 33, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Testfewo Krüger

Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt

Genießen Sie eine wunderbare Auszeit bei uns

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Fickert

Mozartstr. 5, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Schaffer

Steinäcker 2, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Kemmerth

Mozartstraße 17, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Oberes Tor

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

Ganzjährig geöffneter kommunaler Stellplatz – idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Fränkischen Schweiz.

Wohnmobilstellplatz

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Liselotte Purwins

Beethovenstr. 5 a, 91320 Ebermannstadt

n.t.|FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnungen Neuner

Mühlgraben 26, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Anna Holub

Josef-Mähringer-Str. 2, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Dittrich

Königsbaum 2, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Gästehaus Schwanen

Georg-Wagner-Straße 15, 91320 Ebermannstadt

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Defibrillator Ebermannstadt VR Bank

Bahnhofstrasse 2, 91320 Ebermannstadt

Hilfe im Notfall 

datamodel.entitytype.Defibrillator.title

ca. 0,0 km entfernt

Orgelvesper anlässlich der Kirchweih

Kirchenplatz, 91320 Ebermannstadt

So., 19.10.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Pfarrbüro St. Nikolaus

Kirchenplatz 1, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

St. Nikolaus - Echt sagenhaft

Kirchenplatz, 91320 Ebermannstadt

So., 26.10.2025

Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Weihnachtskrippe in der Kirche St. Nikolaus

Kirchenplatz 1, 91320 Ebermannstadt

Eine lange Tradition hat die Gestaltung der Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche St. Nikolaus. 

Religiöse Stätten

ca. 0,0 km entfernt

Diyan Imbiss

Hauptstraße 3, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Kath. Kirchengemeinde

Kirchenplatz, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Kath. Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

Kirchenplatz, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Kirche St. Nikolaus

Kirchenplatz 1, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Kirche St. Nikolaus mit den "Stadtheiligen"

Kirchenplatz 1, 91320 Ebermannstadt

Neuromanische Kirche von 1859, an Stelle einer gotischen Wehrkirche erbaut.

Kirche

ca. 0,1 km entfernt

Kulturkreis Ebermannstadt e.V.

Kirchenplatz, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Heimatmuseum Ebermannstadt

Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Ein Schritt in die Zukunft

Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt

Wir werden sesshaft

So., 14.09.2025

Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rund um den Hummelgau

Glashütten

Fränkische Schweiz Radweg

2:30 h259 hm259 hm30,7 kmleicht

Rad-Tour

Rund um den Hummelgau

Glashütten

Fränkische Schweiz Radweg

2:30 h259 hm259 hm30,7 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102