Gesprochene Sprachen:
Tourist-Information & E-Bike-Verleihstation in Bayreuth
detail.travel_for_all.title
detail.travel_for_all.certificate_period September 2020 - Juli 2025

detail.travel_for_all.downloadReportGeneral
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind nicht immer in Sichtweite.
- Informationen zur Orientierung sind bildhaft verfügbar (Piktogramme, fotorealistische Darstellung).
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Die Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen wird in leichter Sprache gehalten.
- Die Inhalte (z.B. Exponate) der Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
- Informationen sind mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
detail.travel_for_all.download_mental_report_pdf
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 315 cm x 515 cm). Die Breite des eingezeichneten Parkplatz ist 315 cm, allerdings kann man direkt auf dem Bürgersteig aussteigen.
- In 80 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle „Opernhaus“.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 74 cm hoch.
- Außenwege (zu den WCs) sind mindestens 200 cm breit und leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 9 % über eine Strecke von 1,50 m.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
- Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.
- Kooperation mit Sanitätshaus: Es können Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden bzw. der Kontakt hergestellt werden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (gegenüber der Tourist-Information)
- Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 100 cm x 150 cm; links neben dem WC 125 cm x 70 cm und rechts neben dem WC 40 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
detail.travel_for_all.download_walking_report_pdf detail.travel_for_all.download_wheelchair_report_pdf
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
- Kooperation mit Sanitätshaus: Es können Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden bzw. der Kontakt hergestellt werden.
detail.travel_for_all.download_deaf_and_partially_deaf_report_pdf
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung angeboten, jedoch nicht für blinde Menschen. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Während der Führungen werden Exponate zum Tasten integriert.
- Kooperation mit Sanitätshaus: Es können Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden bzw. der Kontakt hergestellt werden.
detail.travel_for_all.download_visual_and_partially_visual_report_pdf
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 9.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag von 10.00 Uhr - 14.00 Uhr (Mai- Oktober)
Kategorie | Festpreis |
---|---|
E-Bike-Verleih pro Tag: | 25,00 € |
E-Bike-Verleih pro halber Tag: | 15,00 € |
Kaution bar pro Rad: Ausleihe nur von April - Oktober | 120,00 € |
Tourist-Information Bayreuth
Betreiber
Opernstr. 22, 95444 Bayreuth
Besuchen Sie uns auch auf: