Skip to main content

Jean Paul Weg Etappe 09: Von Bayreuth bis nach Eckersdorf

2:20 h127 hm49 hm8,4 kmmittel

Bayreuth(340 m über NN)

>
Auf dem Bild ist ein Teil der Eremitage zu sehen.
Auf dem Bild ist ein Teil der Eremitage zu sehen.
Auf dem Bild sind 2 Wandere zu sehen, die einen Waldweg entlang laufen.
Auf dem Bild ist das Markierungszeichen des Jean-Paul-Weges zu sehen (Porträt von Jean Paul auf grünem Oval).

Jean Paul Weg - Etappe 9: "Sogar in Bayreuth bin ich durch mich bekannt geworden" - Von der Eremitage (Bayreuth) zur Fantaisie (Eckersdorf)

1804 zieht Jean Paul mit seiner Familie nach Bayreuth. Nach Aufenthalten in Meiningen und Coburg finden seine Wanderjahre hier ein Ende. Immer wieder wechselt die Familie ihr Quartier, doch bis zu seinem Tode am 14. November 1825 lebt, wohnt und schreibt der Dichter in dieser Stadt am Main. Letzteres vor allem in der Rollwenzelei, ein „auf der Wegmitte nach Eremitage gelegenes Gasthäuschen“, wie es Jean Paul selbst formuliert. Mit Anna Dorothea Rollwenzel verbindet ihn eine innige Beziehung. In der Rollwenzelei an der Königsallee, unweit der Eremitage, ist heute die „Jean-Paul-Stube“ eingerichtet und erinnert an den Dichter und sein Wirken. Das Jean-Paul-Museum in der Wahnfriedstraße sollte am Beginn eines Jean-Paul-Spaziergangs durch Bayreuth stehen. Die Sammlung von Dr. Philipp Hausser bildet den Grundstock für dieses umfangreiche Museum, in dessen Besitz sich zahlreiche wertvolle Originalhandschriften, Briefe und Drucke befinden. Über Bayreuth und seine zahlreichen weiteren Jean-Paul-Stationen geht es weiter nach Schloss Fantaisie in Eckersdorf. Heute beherbergt das Schloss ein Gartenkunstmuseum. Fantaisie zählt zu den wenigen Orten, die Jean Paul in seinen Werken konkret benannt hat. So spielen zwei Szenen im „Siebenkäs“ im Park des Schlosses. Oschenberg - Rollwenzelei (Stationen 104 bis 114): 7,5 Km Eremitage - Rollwenzelei (Stationen 111 bis 114): 1,5 Km Rollwenzelei - JP-Museum (Stationen 114 bis 118): 2,4 Km JP-Museum - Altstadt (Stationen 118 bis 130): 4,4 Km Altstadt - Fantaisie (Stationen 130 bis 134): 4,2 Km Innenstadt Bayreuth: "Jean-Paul in Bayreuth" mit den Groß- und Sonder-Stationen von der Eremitage bis zur Fantaisie. Jean-Paul-Museum Bayreuth: Wahnfriedstr. 1, 95444 Bayreuth, Tel.: 0921 / 5071444 Zentrale Verwaltung: Richard-Wagner-Str. 48 Tel.: 0921 / 75728-0, Fax: 0921 / 7572822 jean-paul-museum@stadt.bayreuth.de, www.bayreuth.de Öffnungszeiten: September bis Juni täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr Juli und August täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Friedrichstraße: In der Friedrichstraße 5 sind Garten und Laube des Schwabacher Hauses zu empfehlen, wo Jean Paul von 1813 bis zu seinem Tod 1825 wohnte. Fürhungen über BMTG Bayreuth. In der Friedrichstraße 10 (Restaurant) sind auch frühere Wohnräume zu besichtigen und auf dem Jean-Paul-Platz das Denkmal von Ludwig Schwanthaler. Die Jean-Paul-Stube in der Rollwenzelei: Verein zur Erhaltung von Jean Pauls Einkehr- und Dichterstube in der Rollwenzelei e.V., Frau Gertrud Sommer, Königsallee 84, 95448 Bayreuth, Tel.: 0921 / 980218 Öffnungszeiten nach Vereinbarung, info@jeanpaulstube.de, www.jeanpaulstube.de Eremitage: Viele Stellen, die Jean Paul in seinen Romanen Hesperus und Siebenkäs verewigt hat. Fantaisie, Gemeinde Eckersdorf: Gedenkstein, 1820 von Herzog Alexander gestiftet, im Park 

Stationen am Weg:
(105-107) Science Fiction - Im Jahr 100.00 - (108) Vom armen und reichen Geiz - (109) Die Ausweitung der Mehrwertsteuer - (110) Im Pagodentempel - (111) Zweiter Himmel - (112) Der Laubengang - (113) Die Hundeschlacht - (114) Die Rollwenzelin - (115) Jean Paul und der Adel - (116) Jean Paul und das Schulwesen - (117) Jean Paul und die "Dinte" - (118) Jean Paul und sein Werk / Jean Paul und Bayreuth - (119) Jean Paul und Richard Wagner - (120) Jean Paul und der Hofgarten - (121) Jean Paul und sein Denkmal - (122) Jean Paul und sein Freund Osmund - (123) Jean Paul und das Schwabacher-Haus - (124) Jean Paul und seine erste Wohnung - (125) Jean Paul und die Sonne - (126) Jean Paul und die Harmonie - (127) Jean Paul und die Zeitung - (128) Jean Paul und der Galgen - (129) Jean Paul und der Tod - (130) Jean Paul und das Bier - (131) Jean Paul und Bruder Adam - (132) Jean Paul und seine Tiere - (133) Jean Paul und die Fantaisie 1 - (134) Jean Paul und die Fantaisie 2

Tipps und weitere Informationen

In Bayreuth lohnt sich der Besuch der Eremitage - einem der schönsten Barockgärten Deutschlands. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das zum UNESCO Welterbe gehörende Markgräflische Opernhaus und das Richard Wagner Festspielhaus.

  • Aufstieg: 127 hm

  • Abstieg: 49 hm

  • Länge der Tour: 8,4 km

  • Höchster Punkt: 424 m

  • Differenz: 92 hm

  • Niedrigster Punkt: 332 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

$

Bushaltestelle in der Nähe

®

Einkehrmöglichkeit

h

Hunde erlaubt

Bahnanbindung

an der Eremitage

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Hier befindet sich auch

Eremitage Bayreuth

Eremitage 4, 95448 Bayreuth

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Wirtshaus Wolffenzacher

Badstraße 1, 95444 Bayreuth

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

Deutsch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Oskar - Das Wirtshaus am Markt

Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth

Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen.

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Restaurant Eule

Kirchgasse 8, 95444 Bayreuth

Deutsch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant Lohmühle

Badstr. 37, 95444 Bayreuth

Deutsch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Dötzer Restaurant

Sophienstr. 22, 95444 Bayreuth

Deutsch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Schinner-Braustuben

Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth

Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

Lamperie & Vogels Biergarten

Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

Deutsch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Herpichs Restaurant

Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Pizzeria Adria

Carl-Schüller-Str. 16, 95444 Bayreuth

Italienisch

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Manns Bräu

Friedrichstraße 23, 95444 Bayreuth

Herzlich Willkommen im Manns Bräu Bayreuth!

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,6 km entfernt

Enchilada

Hindenburgstr. 3, 95445 Bayreuth

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Hotel Rheingold

Austraße 2, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen im Hotel Rheingold! Hotel - Tagung - Restaurant

Vegetarisch, International, Deutsch

Gastro

ca. 0,8 km entfernt

Liebesbier

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

Bar oder PubBiergartenRestaurant

ca. 0,9 km entfernt

Herzogkeller

Hindenburgstraße 9, 95445 Bayreuth

Im Herzogkeller erwarten Sie deftige Brotzeiten, süffiges Bier und fränkische Schmankerln. Diese bekommen Sie im gemütlichen Wirtshaus oder im Biergarten unter uralten Linden in denkmalgeschütztem Ambiente.

Deutsch

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Der Grieche zur Linde

Kreuz 9, 95445 Bayreuth

Italienisch

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

E-Center Edeka Schneidermarkt

Otto-Hahn-Straße 1, 95447 Bayreuth

Herzlich Willkommen im E Center Schneidermarkt!

BäckereiSupermarkt

ca. 2,0 km entfernt

Becher-Bräu

St.-Nikolaus-Straße 25, 95445 Bayreuth

Herzlich willkommen in Bayreuths ältester Brauereigaststätte!

Fränkisch

BrauereienGastro

ca. 2,7 km entfernt

Kaufland Bayreuth

Weiherstraße 27, 95448 Bayreuth

Herzlich Willkommen im Kaufland Bayreuth!

Bäckereidatamodel.entitytype.ECarChargingStation.titleSupermarkt

ca. 2,7 km entfernt

Zur Sudpfanne

Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth

Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Hotel Rheingold

Austraße 2, 95444 Bayreuth

Herzlich willkommen in unserem Hotel Rheingold Bayreuth, einem Haus in Familienbesitz. In ungezwungener Atmosphäre und mit ehrlicher Freundlichkeit empfangen wir Sie rund um die Uhr an unserer Rezeption.

țțțț

Veranstaltungsort/-zentrumHotel

ca. 0,8 km entfernt

Arvena Kongress Hotel

Eduard-Bayerlein-Straße 5a, 95445 Bayreuth

Das Hotel ****Arvena Kongress liegt direkt am historischen Stadtzentrum der Kultur- und Wagnerstadt Bayreuth.

țțțț

Veranstaltungsort/-zentrumHotelTherme

ca. 1,3 km entfernt

Fewo Lambacher

Dr.-Martin-Luther-Str. 13, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen!

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

BEST WESTERN Transmar Travel Hotel

Bühlstraße 12, 95463 Bindlach

Entspanntes Wochenende oder Aktivurlaub in den Bergen. Jetzt Best Western Hotels entdecken.

țțțțț

Veranstaltungsort/-zentrumHotel

ca. 5,4 km entfernt

FeWo Sonnenleite

Sonnenleite 2, 95444 Bayreuth

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,9 km entfernt

Küfnerhof

Obergräfenthal 4, 95463 Bindlach

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth

Die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH hält vier eBikes bereit, die man für Ausflüge leihen kann.

E-Bike-VerleihTourist Information

ca. 0,0 km entfernt

Bayreuth

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth

Tourist-Information & E-Bike-Verleihstation in Bayreuth

E-Bike-LadestationE-Bike-VerleihTourist Information

ca. 0,0 km entfernt

Bayreuth

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth

UNESCO-Welterbe und Kulturerlebnis

72295 Einwohner

Ort

ca. 0,0 km entfernt

Bayreuth Marketing & Tourismus-GmbH

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Bayreuth

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth

ca. 0,0 km entfernt

Mario Brunner

Friedrich-Ebert-Straße 87, 95448 Bayreuth

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Bayreuth

Opernstraße 22, 95444 Bayreuth

ca. 0,1 km entfernt

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth: Welterbe & Museum

Opernstraße 14, 95444 Bayreuth

Prunk und Pracht in Bayreuth

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

ca. 0,1 km entfernt

Markgräfliches Opernhaus

Opernstraße 14, 95444 Bayreuth

ca. 0,1 km entfernt

Markgräfliches Opernhaus

Opernstraße 14, 95444 Bayreuth

Das Markgräfliche Opernhaus ist das besterhaltene Beispiel eines freistehenden barocken Hoftheaters. Vorbild waren die größten Opernhäuser der Zeit in Wien und Dresden.

Veranstaltungsort/-zentrumTheater

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Bayreuth

Opernstraße 14, 95444 Bayreuth

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102