Skip to main content

Karmeliter Klosterkirche

Klostergasse 22-26, 69434 Hirschhorn

Die Karmeliterklosterkirche Mariae Verkündigung wurde um 1400 zusammen mit dem Kloster errichtet.

In der Klosterkirche finden heute einzelne Gottesdienste statt. So ist sie Ort des Morgenlobes, welches die als Seelsorger wieder in Hirschhorn weilenden Karmeliter abhalten.

Die Karmeliterklosterkirche wurde um 1400 durch die Herren vom Hirschhorn errichtet und 1406 dem Karmeliterorden übergeben. Die Stiftung des Klosters und der Kirche, Grablege des Geschlechts, sollte den Reichtum und das Ansehen der Stifter repräsentieren. Außerdem sollte sie ihrem Seelenheil dienen. Kirche wie Kloster wurde kostbar ausgestattet. Die Architektur, Grabmäler und Kunstdenkmäler zeugen noch heute vom Kunstsinn der Hirschhorner Ritter.

Ab 1526 wandten sich die Herren vom Hirschhorn der Reformation zu, die Rechte der Mönche des Karmeliterordens wurden zunehmend beschnitten. Dies führte soweit, bis auch der letzte verbliebene Mönch des Klosters verwiesen und dieses aufgehoben wurde. Die Kirche wurde zur protestantischen Predigerkirche umgebaut. Der Karmeliterorden prozessierte um die Rückgabe von Kloster und Kirche, was ihnen schließlich 1624/29 gelang. Die Karmeliter übernahmen ebenfalls die Pfarrei und die Klosterkirche wurde von 1635/36 bis 1732 als Hirschhorner Pfarrkirche genutzt.

1761/65 wurde ein neuer Hochaltar errichtet, der heute leider zerstört ist. Doch haben sich die Hauptfiguren in der Kirche erhalten. Im Rahmen der Säkularisation wurde das Kloster 1803 abermals aufgehoben. Daraufhin begann rasch der Verfall der Kirche. 1840 wurde sie dem Teilabbruch freigegeben, konnte aber 1886 dank der Opferbereitschaft der Bevölkerung wieder hergestellt werden.

Vom ehemaligen Karmeliterkloster hat sich nur das Hauptgebäude bis heute erhalten und wird als katholisches Pfarrzentrum und Pfarrhaus genutzt.

Frei zugänglich

Tourist Information Hirschhorn

Ansprechpartner

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn

+49 6272 1742

tourist-info@hirschhorn.de

https://www.hirschhorn.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Poseidon

Hauptstraße 39, 69434 Hirschhorn

Griechische und Internationale Spezialitäten in Hirschhorn am Neckar

GastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Das Hirschhorner Kartoffelhaus

Hauptstraße 35, 69434 Hirschhorn

Inmitten der urgemütlichen Altstadt von Hirschhorn befindet sich Das Hirschhorner Kartoffelhaus, das nach seiner Renovierung und Modernisierung mit hellen, liebevoll gestalteten Räumlichkeiten aufwartet.

GastroRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

OWK-Wanderheim Mannheimer Hütte

Darsberger Str. 121, 69239 Neckarsteinach

Deftiger Hüttenschmaus, verschiedene Vesper und kleine Gerichte.Selbstgebackener Kuchen

Deutsch

Gastro

ca. 6,2 km entfernt

Restaurant Am Leopoldplatz

Leopoldsplatz 2, 69412 Eberbach

Wir bieten regionale wie auch mediterrane Gerichte mit saisonalen Akzenten. Sämtliche Speisen werden mit großer Sorgfalt für Sie zubereitet.

GastroRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Raststube zur Traube

Friedrich-Ebert-Str. 9, 69412 Eberbach

GastroRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

Eiscafé La Piccola

Schönauer Straße 1, 69239 Neckarsteinach

Gastro

ca. 6,3 km entfernt

Bäckerei Steigleder

Bahnhofstraße 2, 69239 Neckarsteinach

Bäckerei

ca. 6,3 km entfernt

Pizzeria Maranello

Hauptstraße 16-20, 69239 Neckarsteinach

Italienische Küche

Gastro

ca. 6,3 km entfernt

Viktoria Café-Konditorei

Friedrichstraße 5-9, 69412 Eberbach

Willkommen zu Hause bei der Viktoria-von-Eberbach Torte in Eberbach. 1963 wurde die Viktoria-Torte per Luftpost an Queen Elisabeth in den Buckingham palast geschickt. 

BäckereiCafé

ca. 6,4 km entfernt

Restaurant Sokrates

Bahnhofsstraße 13, 69239 Neckarsteinach

Familiengeführtes griechisches Restaurant in Neckarsteinach

Gastro

ca. 6,4 km entfernt

Hotel Karpfen

Alter Markt 1, 69412 Eberbach

Im „Karpfen“ treffen Sie auf ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Restaurant.

Regional

GastroRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Café Reichspost

Bahnhofstraße 38, 69412 Eberbach

Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder in geselliger Runde, es gibt immer einen Anlaß ins Cafe Reichspost zu gehen. 

BäckereiCafé

ca. 6,4 km entfernt

Gaststätte Eberbacher Hof

Bahnhofsplatz 1, 69412 Eberbach

Gastro

ca. 6,4 km entfernt

Wirtschaft Zum Krabbenstein

Obere Badstraße 13, 69412 Eberbach

Unsere Gaststätte ist die älteste Wirtschaft in Eberbach.  

Regional

GastroRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Gasthaus Zum Adler

Hauptstraße 13, 69412 Eberbach

Gasthaus im Herzen der Altstadt mit gutbürgerliche Küche.

Gastro

ca. 6,4 km entfernt

Gasthaus Zum Schwanen mit Neckarterrasse

Neckarstraße 42, 69239 Neckarsteinach

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Restaurant Poseidon

Hauptstr. 39, 69434 Hirschhorn

Hotel

ca. 5,1 km entfernt

Bauernhof Seib

Im Oberdorf 1, 69434 Eberbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,7 km entfernt

Hotel "Hirsch"

Schulstraße 3-7, 64760 Oberzent

Wir verwöhnen Sie mit regionalen Spezialitäten und wechselnder Karte je nach Saison. In unserem Dry Ager reifen wir für Sie Fleisch vom Schwäbisch Hällischem Landschwein sowie Rinderrücken von der Hohenlohe. Auf dem 800 Grad Grill wird Ihr Steak zur Perfektion gegrillt! 

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel & Restaurant Poseidon

Hauptstraße 39, 69434 Hirschhorn

ca. 0,2 km entfernt

Herr Christos Bampanatsas

Hauptstr. 39, 69434 Hirschhorn

ca. 0,2 km entfernt

HH-Hotel Restaurant Poseidon

Hauptstr. 39, 69434 Hirschhorn

ca. 0,2 km entfernt

Das Hirschhorner Kartoffelhaus

Hauptstraße 35, 69434 Hirschhorn

ca. 0,3 km entfernt

Christian Grimm

Hauptstraße 31, 69434 Hirschhorn

ca. 0,3 km entfernt

Richard Köhler - Geopark-vor-Ort Begleiter

Hauptstraße 30, 69434 Hirschhorn

ca. 0,3 km entfernt

Michael Trost

Hauptstraße 35, 69434 Hirschhorn

ca. 0,3 km entfernt

Testzentrum Hirschhorn

Hauptstr. 15, 69434 Hirschhorn

Test werden in der Praxis für Allgemein- und Familienmedizin Dr. Freund angeboten. 

Corona-Testzentrum

ca. 0,3 km entfernt

Midlandfilz by Dorothee Flachs

Brentanostraße 22, 69434 Hirschhorn

ca. 0,4 km entfernt

Tourist-Information Hirschhorn

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn

In der Tourist-Information bekommst du Informationen rund um die Stadt Hirschhorn, der "Perle des Neckartals".

Tourist Information

ca. 0,4 km entfernt

Hirschhorn am Neckar

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn

Hirschhorn liegt landschaftlich reizvoll an einer Doppelschleife des Neckars und am Fuß der bewaldeten Odenwaldhänge, die eine weithin sichtbare Burg krönt.

3.454 Einwohner30.85 km²

Ort

ca. 0,4 km entfernt

Historische Altstadt Hirschhorn

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Marienkapelle

Hauptstraße/Weinheimerstraße, Unter-Abtsteinach, 69518 Abtsteinach

Die kleine Sandsteinkapelle befindet sich in der Ortsmitte von Unter-Abtsteinach.

Kirche

Stiftsbasilika Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Ob Stiftsbasilika, Klosterbibibliothek oder klassische Konzerte: Das Kloster Waldsassen ist vielfältig und ein Muss für Kulturliebhaber!

Kirche

Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.

Kirche

Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.

Kirche

Basilika Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein

Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein

Ein Wallfahrtsort der besonderen Art

Kirche

Evangelische Johanneskirche

Burgweg 38, 63897 Miltenberg

Kirche

St. Laurentius-Kirche

Kirchplatz 1, 95349 Thurnau

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

Kirche

Wallfahrtskirche Maria Limbach

Zur Wallfahrtskirche 5, 97483 Eltmann

Prächtiger Rokkoko inmitten unberührter Natur

Kirche

Dreifaltigkeitskirche Kappl und Waldsassen

Kappl 2, 95652 Waldsassen

Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Stiftsbasilika St. Johannes Evangelist

Basilikaplatz, 95652 Waldsassen

Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen- und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Eine-Welt-Kirche Schneverdingen

Ernst-Dax-Strasse 8, 29640 Schneverdingen

Die Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen mit dem Eine-Erde-Altar ist entstanden als ein regionales EXPO2000-Projekt des Weltforum Wald mit dem Unterprojekt "Mensch-Natur-Technik" im Landkreis Heidekreis.

Kirche

Markgrafenkirche Stiftskirche

St. Georgen, 95448 Bayreuth

Gravenreuther-Stift mit Evangelisch-Lutherischer Stiftskirche

Kirche

Peter-und-Paul-Kirche

Friedenstraße 3, 29640 Schneverdingen

Die Peter-und-Paul-Kirche in Schneverdingen ist eine evangelisch-lutherische Kirche in der Heideblütenstadt.

Kirche

Evangelische Kirche und Heimatmuseum Rodenstein

Darmstädter Str. 1/Bahnhofstr. 2, 64407 Fränkisch-Crumbach

Besuchen Sie die ev. Kirche mit dem Heimatmuseum.

KircheMuseum

Markgrafenkirche Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck

Kirchenring 17, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102