Skip to main content

Illschwanger Schlaufe

8:15 h706 hm679 hm24,7 kmschwer

Kastl

>

Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler.

Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler. Die ausgedehnte Etappe mit zahlreichen, aber meist nicht sonderlich steilen An- und Abstiegen ist unproblematisch.

Der Schlaufenweg verlässt Kastl zunächst mit der Markierung Gelbkreuz, ehe bald Richtung Norden auf Blaukreuz gewechselt wird. Über das Haintal und den Brennersberg vorbei wird über Wolfsfeld und

Augsberg gewandert, ehe eine Überquerung der Autobahn A6 folgt. An Ritzenfeld vorbei führt die Trasse in Richtung Osterloch. Vorher wird auf die Markierung Grünkreuz gewechselt. Über den Kalmusfelsen

führt die Route nach Illschwang (Zwischenübernachtung) weiter über Ödputzberg und Angfeld. Bei Aichazandt erreicht sie die Haupttrasse des Erzweges, von wo aus die alte Herzogs- und Erzstadt Sulzbach-Rosenberg nicht mehr weit ist.

Markierung: Blaukreuz ab dem Marktplatz Kastl.

  • Aufstieg: 706 hm

  • Abstieg: 679 hm

  • Länge der Tour: 24,7 km

  • Höchster Punkt: 578 m

  • Differenz: 143 hm

  • Niedrigster Punkt: 435 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Fernwanderweg

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.erzweg.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 6,3 km entfernt

Biolandhof Heldrich

Frechetsfeld 15, 92262 Birgland

Lokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Katrin Heldrich

Frechetsfeld 15, 92262 Birgland

ca. 6,6 km entfernt

Der Bärenfelsen

Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen, 92262 Birgland

Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

Aussichtspunkt/-turm

ca. 7,7 km entfernt

Kreislehrgarten beim HAUS AM HABSBERG

An der Habsberger Straße 1, 92283 Lauterhofen

Im Freigelände des Umwelt-und Regionalentwicklungszentrums HAUS AM HABSBERG befindet sich eine Streuobstwiese mit 30 Halb- und Hochstämmen. Bei der Auswahl der Sorten wurde speziell auf die Eignung zur Verwertung geachtet.  

VereinStreuobstanlage

ca. 7,7 km entfernt

Gemeinde Birgland

Am Dorfplatz 5, 92278 Birgland

ca. 7,7 km entfernt

Verwaltungsgemeinschaft Illschwang

Am Dorfplatz 2, 92278 Illschwang

ca. 8,5 km entfernt

Gemeinde Alfeld

Am Kühberg 1, 91236 Alfeld

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Egerweg Gemeindegrenze Röslau

Röslau

1:25 h61 hm4,9 kmsehr leicht

Wander-Tour

Egerweg Schwarzenhammer - Wellerthal (Egerbrücke)

Höchstädt i.Fichtelgebirge

1:40 h93 hm100 hm5,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

Schneewittchenweg

Lohr am Main

Hinter den 7 Bergen bei den 7 Zwergen ...

10:35 h859 hm798 hm33,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

Egerweg Abschnitt Egerquelle Galgenberg

Bischofsgrün

2:35 h56 hm8,8 kmleicht

Wander-Tour

Egerweg Egersteg - Schwarzenhammer

Marktleuthen

3:07 h116 hm146 hm12,5 kmleicht

Wander-Tour

Mainwanderweg Weißmainquelle - Himmelkron komplett

Bischofsgrün

8:40 h472 hm1006 hm27,5 kmleicht

Wander-Tour

Mittelweg Ochsenkopf - Seehaus

Bischofsgrün

2:00 h192 hm279 hm5,7 kmsehr leicht

Wander-Tour

Mittelweg Seehaus - Bibersbach

Tröstau

3:05 h54 hm10,7 kmleicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102