Skip to main content

Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 25 Treffer

Lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Station 01 Die Adelsgeschlechter der Haßberge und die Ganerbenburg LichtensteinSteinerne Zeugen  

Errungenschaft

Ruine Lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Weiter Blick in das Baunachtal bis hin zur Schwedenschanze und auf den Bramberg

Aussichtspunkt/-turm

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

Höhen- und Ganerbenburg

96176 Pfarrweisach

Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist auf ganzer Linie ein Spezialist. Nicht nur benötigt er den Großen Wiesenknopf als Futterpflanze, Balz- und Eiablageplatz, er ist auch auf die Rotgelben Knotenameise (Myrmica rubra) angewiesen. Diese sammeln die Raupen des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings auf und trägt sie in ihr Nest, wo die Raupe aufgezogen wird. Grund hierfür sind die Honigdrüsen, Honigduftdrüsen und Düfte, die die Ameisenbrut immitieren. Leider bringen genau diese speziellen Anforderungen den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling  bei Veränderungen in Gefahr.

NaturinformationZoo

Pfarrweisach

Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken

2:45 h164 hm162 hm9,4 kmleicht

Wander-Tour

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Ruine lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Lichtensteins romantisches Felsenmeer mit Höhlen und Spalten.

Geotop

Rabelsdorf 28, 96176 Pfarrweisach

Rabelsdorf 28, 96176 Pfarrweisach

Der alte Dreiseithof gehört zum historischen Kern des kleinen Ortes Rabelsdorf, der sich wunderschön in eine Senke unterhalb von Burg Altenstein inmitten einer idyllischen, abwechslungsreichen Landschaft schmiegt. Der Hang ist als historisches Obstanbaugebiet weithin bekannt. Zur Zeit...

Ferienwohnung (Betrieb)

Rabelsdorf 34, 96176 Pfarrweisach

Rabelsdorf 34, 96176 Pfarrweisach

Wenn Sie Ruhe und Erholung suchen und die Natur lieben, haben wir für Sie die richtige Ferienwohnung. Sie wohnen am Rande des Ortes Rabelsdorf, umgeben von Wiesen, Feldern und Wald.Schöner Garten mit Grillmöglichkeit. Genießen Sie die Vielfalt der zentralen Lage zwischen Bamberg,...

Ferienwohnung (Betrieb)

FȚȚȚȚ

Rabelsdorf 32, 96176 Pfarrweisach

Gepflegte großzügige Ferienwohnung (104qm) mit voll ausgestatteter Küche, kostenfreier Bettwäsche und Handtücher sowie mit Weitblick in die Natur Richtung Pfarrweisach und  auf die Burgruine Altenstein. Der schön angelegte Garten mit besonderer Bepflanzung, Obstbäumen und...

Ferienwohnung (Betrieb)

Rabelsdorf 32, 96176 Pfarrweisach

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

In unserem über 500 Jahre alten Gasthof vereint sich Gastlichkeit mit Tradition. Deftige, fränkische Küche, hauseigene Metzgerei, gemütlich eingerichtete Gästezimmer mit Du/WC, TV, zum Teil mit Balkonen bieten jedem Gast ausreichend Platz und Ruhe. Familien-Betrieb, Reisegruppen...

Gasthof

Bahnhofstraße 11, 96176 Pfarrweisach

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

Maisfeld südlich Pfarrweisach an der B279, 96176 Pfarrweisach

Vier Kilometer durch den Irrgarten: Ferienspaß im August und September

Lohrer Straße, 96176 Pfarrweisach

An der Lohrer Straße, egenüber der Kirche liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - Durch die Baunachaue zum Burgenblick bestens eignet.

Parkplatz

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden

0:25 h66 hm66 hm1,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

So., 13.07.2025 10:00 Uhr

Am Steiner Heid, 96176 Pfarrweisach

im NSG Simonsberg-Fuchsrangen bei Pfarrweisach.Treffpunkt: Parkplatz Lohrer Straße / Am Steiner Heid, 96176 Pfarrweisach Anmeldung: Tel. 0160/01347353 gb-has-binzenhoefer@t-online.de oder h.amon@t-online.de

Veranstaltung

Rabelsdorf 14a, 96176 Pfarrweisach

Lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Neben der Straße von Lichtenstein nach Bischwind befindet sich am Waldrand der Wanderparkplatz.

Parkplatz

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Gasthof - Pension - Metzgerei

Deutsch

BiergartenRestaurant

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102