Skip to main content

Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 284 Treffer

  • ...

Fr., 29.08.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Das Abschlusskonzert des Meisterkurses für Klavier und Klavierduo von Prof. Christoph Sischka und Hsueh-Fong Chien findet am Freitag, 29. August 2025 um 18 Uhr im Konzertsaal von Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4, 95192 Lichtenberg, statt. Karten gibt es zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 5...

Veranstaltung

Sa., 09.08.2025 18:00 Uhr

Poststraße 11, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert für Blechbläser von Rekkenze Brass

Veranstaltung

Fr., 25.07.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Do., 31.07.2025 18:00 Uhr

Lobensteinerstraße 4, 95192 Lichtenberg

Abschlusskonzert

Veranstaltung

Ferienpark 135, 95192 Lichtenberg

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Aussichtspunkt/-turm

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Aussichtspunkt/-turm

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Aussichtspunkt/-turm

Dürrer-Grund-Weg 9, 95192 Lichtenberg

Achtung: Öffnet nur auf Anfrage! Das Bandonion-Museum umfasst ca. 200 Balgininstrumente mit Schwerpunkt auf Bandonion und Konzertina sowie 6.000 Bandonien Noten.  09288-5205

Museum

Lichtenberg

Von der Burg Lichtenberg um das Quellgebiet dees Lohbachs

2:55 h226 hm226 hm9,1 kmleicht

Wander-Tour

Lichtenberg

 DIE TOUR IST NICHT EIGENS MARKIERTDiese Tour beginnt an der Burgruine Lichtenberg. Zuerstgehen wir mit dem Muschwitztal-Weg US 52 durch die Altstadt und weiter in diePoststraße. Am Ende dieser teilt sich unsere Tour und wir laufen nach rechts indie Straße...

2:55 h227 hm231 hm9,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche "Wasserlösungsstollen" Nordbayerns, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Namensgeber für dieses Bergwerk war der zu dieser Zeit regierende preußische König Friedrich Wilhelm.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Der Stollen wurde 1793 von Alexander von Humboldt projektiert. Humboldt war zu dieser Zeit Oberbergmeister im nahe gelegenen Steben (heute Bad Steben). Bis zur Fertigstellung im Jahre 1831 vergingen 38 Jahre. Der Stollen erreichte eine Länge von 975 m.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Ab sofort wieder Stollenführungen möglich!  Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen informiert über den Bergbau, einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald, und ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente.

Museum

Sa., 12.07.2025 19:00 Uhr

Seestraße 161, 95192 Lichtenberg

Bläserserenade

Veranstaltung

Schloßberg 1, 95192 Lichtenberg

Sa., 13.09.2025 10:00 Uhr und weitere

Waldenfelsplatz 2, 95192 Lichtenberg

Burgfest Lichtenberg

Veranstaltung

Holzbrunnenstraße 2, 95192 Lichtenberg

Holzbrunnenstraße 2, 95192 Lichtenberg

Schloßberg 1, 95192 Lichtenberg

Mittelstr., 95192 Lichtenberg

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

Ferienpark 96, 95192 Lichtenberg

Sie suchen einen gemütlichen Rückzugsort? Genießen Sie die Ruhe und Relaxen Sie in unserem Chalet. 

Ferienhaus (Betrieb)

  • ...

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102