Besonders geeignet für:
Bad Vilbels Burgruine ist den Sommer über Bühne für verschiedene Theaterstücke, von Shakespeare bis zum Musical oder Kinderstück.
Diese Wasserburg hat Stehauf-Qualitäten: Im 12. Jahrhundert errichtet, wurde sie 1399 erstmals zerstört, dann wieder aufgebaut – und 1796 erneut zerstört. Seitdem ist sie Ruine geblieben, dabei aber doch ein äußerst lebendiger Ort mitten in der Stadt Bad Vilbel. Jedes Jahr von Mai bis September bringen die Burgfestspiele inzwischen zehn verschiedene Theater-Inszenierungen auf die Hauptbühne im Burghof oder in den Theaterkeller auf dem Burggelände. Dabei sind neben Eigenproduktionen immer auch Stücke von William Shakespeare und Kinderstücke, inzwischen sogar auch Musicals und Opern. Und wenn du neben der Burg auch die mit gut 36.000 Einwohner*innen größte Stadt in der Wetterau anschauen möchtest: Von der Wasserburg aus läufst du durch den schönen Kurpark ins Zentrum von Bad Vilbel. Dort erwarten dich Fachwerk-Häuser und viele Brunnen; Bad Vilbel ist für seine Mineralquellen bekannt.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,7 km entfernt
Niddastraße 1, 61118 Bad Vilbel
Zentrale Lage inmitten des Kurparks und direkt entlang der Nidda

ca. 0,7 km entfernt
Hasengasse 1, 61118 Bad Vilbel
Handkäs‘- und Wurstteller, Apfelwein und Saft, Obstseccos, Brände

ca. 0,9 km entfernt
Ritterstraße 3, 61118 Bad Vilbel
Regionale und saisonale Küche im Sommergarten, Mitglied Wetterauer Landgenuss
Regional, Deutsch

ca. 2,8 km entfernt
Lehnfurther Weg 1, 61118 Bad Vilbel
Hotel, Restaurant und Bar mit Terrasse direkt am Golfplatz, Feiern/Tagungen möglich
Regional, Mediterran, Deutsch
ca. 3,6 km entfernt
Altkönigstraße 2, 61138 Niederdorfelden
Foot-Trailer in Niederdorfelden.
Regional, Deutsch
ca. 4,4 km entfernt
Burgstraße 3, 61138 Niederdorfelden
Geselliges Restaurant im Bürgerhaus.
Deutsch
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:30 |
Dienstag | 17:00 - 23:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:30 |
Freitag | 17:00 - 23:30 |
Samstag | 17:00 - 23:30 |
Sonntag | 17:00 - 23:30, 11:30 - 14:30 |
Niedergasse 6, 63477 Maintal
Deutsch
ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Schäfergasse 4, 63477 Maintal
Italienisch
ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Hochstraße 1, 63477 Maintal
Italienisch
ca. 5,8 km entfernt
Alte Dorfstraße 11, 61137 Schöneck
Familäres Restaurant in Schöneck-Oberdorfelden.
Italienisch
ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Goethestraße 4, 63477 Maintal
Türkisch
ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:30 |
Freitag | 14:00 - 23:00 |
Samstag | 16:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:30 |
Am Kreuzstein 81, 63477 Maintal
Italienisch
ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 14:30 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Am Kreuzstein 79B, 63477 Maintal
Asiatisch
ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00, 11:00 - 14:30 |
Dörnigheimer Weg 21, 63477 Maintal

ca. 7,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 18:30 |
Freitag | 09:00 - 18:30 |
Samstag | 09:00 - 18:30 |
Sonntag | 09:00 - 18:30 |
Frühstück gibt es von 09:00 – 12:00 Uhr
Hauptstraße 44, 63477 Maintal
ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Hauptstraße 44, 63477 Maintal
ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 00:00 |
Mittwoch | 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 18:00 - 00:00 |
Freitag | 18:00 - 00:00 |
Samstag | 18:00 - 00:00 |
Sonntag | 18:00 - 00:00 |
Hauptstraße 47, 63477 Maintal
Deutsch
ca. 7,2 km entfernt
ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
Am Rathaus 1, 63477 Maintal
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,6 km entfernt
Heinrich-Heine-Straße, 61118 Bad Vilbel
Direkt am Niddaradweg, Startpunkt verschiedener Wander- und Erlebniswege und Nähe zu den Burgfestspielen.

ca. 0,7 km entfernt
Niddastraße 1, 61118 Bad Vilbel
Zentrale Lage inmitten des Kurparks und direkt entlang der Nidda

ca. 0,9 km entfernt
Ritterstraße 3, 61118 Bad Vilbel
Regionale und saisonale Küche im Sommergarten, Mitglied Wetterauer Landgenuss
Regional, Deutsch

ca. 1,5 km entfernt
Huizener Straße, 61118 Bad Vilbel
Direkt am Niddaradweg beim Freibad, gute Erreichbarkeit der Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt
ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Obergasse 7, 61118 Bad Vilbel
DTV klassifizierte ****Hofreite

ca. 2,8 km entfernt
Lehnfurther Weg 1, 61118 Bad Vilbel
Hotel, Restaurant und Bar mit Terrasse direkt am Golfplatz, Feiern/Tagungen möglich
Regional, Mediterran, Deutsch

ca. 5,5 km entfernt
Bahnhofstraße 197, 61184 Karben
Designapartments mit Küchenzeile, Nespresso-Maschine, Boxspringbetten, 24/7 Check-In/Check-Out
ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Schäfergasse 6, 63477 Maintal
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00, 12:00 - 14:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 17:30 - 23:00, 12:00 - 14:00 |
Fechenheimer Weg 68, 63477 Maintal
Deutsch
ca. 5,8 km entfernt
Griesterweg 12, 63477 Maintal
Hotel in Maintal, in der Nähe zu Frankfurt und dem Spessart.

ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Der Campingplatz ist ein Saisonbetrieb und ist vom 1. April bis 30. September geöffnet.
Vom 1. Oktober bis 31. März ist der Platz geschlossen.
Frankfurter Landstraße 107, 63477 Maintal
Der Campingplatz Mainkur liegt vor den Toren des Spessart mit Blick auf die Skyline von Frankfurt.
Cțțțț

ca. 5,9 km entfernt
Brunnenstraße 7, 61184 Karben
Design-Hotel mit Frühstücksgastronomie und Bar, Tagungen, Corporate Events & Familienfeiern
ca. 8,2 km entfernt
Berliner Straße 4, 63477 Maintal
Ein familiengeführtes Hotel in Maintal mit guter Anbindung an den Spessart, nach Frankfurt und zum Flughafen.
ca. 8,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,2 km entfernt
Sonntags von 12 bis 18 Uhr
Marktplatz 3, 61118 Bad Vilbel
Das Museum zeigt die Geschichte des Bad Vilbeler Heil- und Mineralwassers mit erstaunlichen Exponaten
ca. 0,3 km entfernt
Ganzjährig: Sonntag 12-18 Uhr.
Anfang April bis Ende Oktober: auch Freitag & Samstag 14-17 Uhr
Glaspavillon Parkstraße/Kurpark, 61118 Bad Vilbel
Rekonstruktion eines der schönsten je in Deutschland gefundenen Römermosaike

ca. 0,7 km entfernt
Dienstag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 15 Uhr
Frankfurter Straße 74, 61118 Bad Vilbel
ca. 0,7 km entfernt
Gießener Straße 18-30, 61118 Bad Vilbel
150 Jahre Firmengeschichte von Hassia Mineralquellen
ca. 1,7 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
Martin-Luther-Str.8, 61118 Bad Vilbel
ca. 3,3 km entfernt
Frankfurt am Main
xxPflege und dem Schutz von Streuobstwiesen auch der Naturschutz und die Nachhaltigkeit der Ressourcen den Protagonistinnen und Protagonisten sehr stark am Herzen. Mit viel Idealismus und Herzblut werden Naturschutz, Nachhaltigkeit und Direktvermarktung effektvoll verbunden.
0:00 h3,5 kmmittel

ca. 3,3 km entfernt
Frankfurt am Main
Die gut 38 km lange Regionalparkroute Hohe Straße folgt weitgehend dem mittelalterlichen Verlauf des Handelsweges „Hohe Straße“ von Frankfurt nach Leipzig.
2:35 h286 hm342 hm38,1 kmmittel

ca. 3,9 km entfernt
Gronauer Straße 7, 61138 Schöneck
Frischer Apfelsaft und Apfelwein aus eigenem Obst. Lohnmost-Angebote und Obstannahme entdecken.

ca. 4,4 km entfernt
Burgstraße 5, 61138 Niederdorfelden
Entdecke mit der Burgruine der Wasserburg Niederdorfelden und der Mahl- und Ölmühle kleine besondere Orte am Rande des Spessart.
ca. 4,4 km entfernt
Burgstraße 5, 61138 Niederdorfelden

ca. 5,5 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Klaus-Havenstein-Weg 2, 61118 Bad Vilbel
Bad Vilbels Burgruine ist den Sommer über Bühne für verschiedene Theaterstücke, von Shakespeare bis zum Musical oder Kinderstück.




Das Schloss kann von innen nur während der Führungstermine besichtigt werden.
Die Führungen mit aktuellen Terminen sind online bei der Stadt Wächtersbach zu finden.
Schloss 1, 63607 Wächtersbach
Schloss Wächtersbach ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und öffnet seine Tore. Das historische, renovierte Schloss im Stadtzentrum Wächtersbach kann kostenfrei bei Führungen besichtigt werden.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schlossstraße 30789, 71634 Ludwigsburg
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna

frei zugänglich
Martinlamitzer Forst-Nord, 95100 Selb
Eine Burgruine mit Geschichte.

Burg-Dauchstein-Straße, 74862 Binau
Der Ursprung von Burg Dauchstein in Binau ist weitgehend unbekannt. Der Bergfried und einige Mauerreste sind noch gut erhalten.
Rosengasse 2-4, 35305 Grünberg

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Schloßgasse 1, 93480 Hohenwarth
Ehem. Schloss zu Hohenwarth, heute in Besitz der Familie Vogl mit Metzgerei und Gaststätte.
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.LandmarksOrHistoricalBuildings .title

Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
Domizil und Konzertort der Capella Antiqua Bambergensis
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing
Gräfin-Anna-Straße 7, 36110 Schlitz

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45 |
Sonntag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45, 16:00 - 17:00 |
Burgstraße, 64747 Breuberg
Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Frei zugänglich.
Mainstraße, 97896 Freudenberg am Main
Die Burg Freudenberg, auch Freudenburg, ist die Ruine einer Höhenburg bei Freudenberg am Main.

Jederzeit frei zugänglich.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach
Die Burg Schadeck in Neckarsteinach wird aufgrund ihrer Lage am steilen Hang oberhalb des Neckar auch "Schwalbennest" genannt.Die mittelalterliche Ruine aus dem Jahre 1335 ist die jüngste der vier Neckarsteinacher Burgen.

Die Burgruine ist frei zugänglich.
Schnellertsberg, Stierbach, 64395 Brensbach
Die im Wald gelegene Burgruine Schnellerts ist ein Ziel für Wanderungen. Aber Vorsicht, an nebligen Herbsttagen braust das Wilde Heer am Schnellerts durch die Lüfte.

Jederzeit frei zugänglich.
Burgenweg, 69239 Neckarsteinach
Die fast 1000 Jahre alte Hinterburg kann zu Fuß erwandert werden. Vom Bergfried bietet sich ein schöner Ausblick ins Neckartal und auf die gegenüberliegende Bergfeste Dilsberg.


Da sich die Burg in Privatbesitz befindet, sind Besichtigungen nur mit Genehmigung möglich.
Schloßsteige 10, 69239 Neckarsteinach
Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.


Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.

Schloßsteige 7, 69239 Neckarsteinach
Die Vorderburg, auch Landschadenburg, ist die älteste der vier Burgen Neckarsteinachs.

