Skip to main content

Cheerleading "Blue Dragons" in der Fackelmann Therme

Badstraße 16, 91217 Hersbruck

Wir lieben Cheerleading! Deshalb besucht uns am 22. Juli 2025 um 17 Uhr die preisgekrönte Cheerleading-Gruppe "Blue Dragons" des Altensittenbach Vereins im Freibad.

Wenn die Cheerleader Pyramiden bauen und Räder schlagen, werdet ihr aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Kommt vorbei! 📣👯‍♀️

nächste Termine

Di.

22

Juli 2025

17:00 Uhrbis18:00  Uhr

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.fackelmanntherme.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Pizzaria La Trattoria

Amberger Straße 34, 91217 Hersbruck

Original italienische Steinofenpizza zum Abholen

Italienisch

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Michelmühle

Obermühlweg 30, 91217 Hersbruck

Fränkische Küche zum Abholen

Fränkisch

Metzgerei

ca. 0,8 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler Hersbruck

Martin-Luther-Straße 26, 91217 Hersbruck

Hier erwartet Sie klassische und internationale Küche - mit mancher regionalen Überraschung.

Regional, International

BiergartenRestaurant

ca. 0,9 km entfernt

Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

Martin-Luther-Straße 16, 91217 Hersbruck

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

țțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 0,9 km entfernt

Kratzers Biergarten

Unterer Markt 11, 91217 Hersbruck

Der Biergarten inmitten von Hersbruck

Biergarten

ca. 0,9 km entfernt

Brauhaus Hersbruck

Unterer Markt 19, 91217 Hersbruck

Brauereigaststätte der Bürgerbräu Hersbruck

Restaurant

ca. 1,0 km entfernt

Restaurant Zum Arzberg

An der Alten Bahn 1, 91217 Hersbruck

Die Philosophie des Restaurants: Frische und Qualität für hohe Ansprüche.

BiergartenRestaurant

ca. 1,1 km entfernt

Gaststätte Michelsberg

Hans-Sachs-Ring 21, 91217 Hersbruck

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Französisch

BiergartenGastroRestaurantAussichtspunkt/-turm

ca. 1,7 km entfernt

Landmetzgerei Loos

Großviehberg 10, 91217 Hersbruck

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 1,8 km entfernt

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

țțțsuperior

Fränkisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Metzgerei Hartmann

Happurger Straße 13, 91224 Pommelsbrunn

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

MetzgereiLokales Unternehmen

ca. 3,7 km entfernt

Metzgerei Sperber

Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 3,8 km entfernt

Bauernmetzgerei Söhnlein

Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach

Inh. Cornelia Scharrer

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 4,1 km entfernt

Gaststätte zum Wirtshaus

Freiling 1, 91239 Henfenfeld

Bodenständige fränkische Küche zum Abholen

Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Gaststätte Edelweißhütte

Deckersberg 34, 91230 Happurg

Gemütliche Gaststätte im Wald auf dem Deckersberg

BiergartenGastroRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Schlossrestaurant Reichenschwand

Schlossweg 12, 91244 Reichenschwand

Entspannter Genuss in herrlichem Ambiente

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Panke

Untermühlweg 5, 91217 Hersbruck

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Landhotel Grüner Baum

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

n.t.

Hotel

ca. 2,9 km entfernt

Landidyll-Hotel „Zum Alten Schloss“

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Hotel

ca. 3,4 km entfernt

Gästehaus Café Ruff

Höhenweg 29, 91230 Happurg

GästehausPension

ca. 3,8 km entfernt

Pegnitz-Camping Hohenstadt

Eschenbacher Weg 4, 91224 Pommelsbrunn

Campingplatz an der Pegnitz

Campingplatz

ca. 4,2 km entfernt

Ferienwohnung "zum Hammerbach"

In der Point 23, 91239 Henfenfeld

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

Ferienwohnung Dineiger

Schneewinkelstraße 28, 91244 Reichenschwand

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Hotel Lindenhof

Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn

Hotel

ca. 5,1 km entfernt

Hotel Kainsbacher Mühle

Mühlgasse 1, 91230 Happurg

Sonntags Schäufele to go

n.t.

Hotel

ca. 5,3 km entfernt

Landpension Postwirt

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

Hotel garniGästehausPension

ca. 5,3 km entfernt

Hotel & Landgasthof "Weißes Lamm"

Hauptstraße 24, 91238 Engelthal

Hotel

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

FEWO Wagner

In der Breite 28, 91230 Happurg

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Fackelmann Therme

Badstraße 16, 91217 Hersbruck

ca. 0,0 km entfernt

Spanische Livemusik mit Renato Tejada

Badstraße 16, 91217 Hersbruck

Sa., 26.07.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

A. Geiger Baum- und Forstbaumschulen e.K.

Amberger Str. 68, 91217 Hersbruck

Direktvermarkter

ca. 0,1 km entfernt

Peter Geiger

Amberger Str. 68, 91217 Hersbruck

ca. 0,2 km entfernt

Strudelbad Hersbruck

Badstr. 16, 91217 Hersbruck

50 m Schwimmbecken, beheiztes Nichtschwimmerbecken, Wasserrutsche, Beach-Volleyball u.v.m.

Freibad/Hallenbad

ca. 0,2 km entfernt

Tourist Info Beispiel

Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck

Beratung rund um die Uhr

Tourist Information

ca. 0,2 km entfernt

Fackelmann Therme Hersbruck

Badstr. 16, 91217 Hersbruck

Tauchen Sie ein! Entspannen im staatlich anerkannten Heilwasser oder in einer der 7 Saunen

Freibad/HallenbadTherme

ca. 0,2 km entfernt

Fackelmann Therme Hersbruck

Badstr. 16, 91217 Hersbruck

ca. 0,3 km entfernt

KiCK e.V.

Amberger Straße 61, 91217 Hersbruck

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,3 km entfernt

KiCK e.V.

Amberger Straße 61, 91217 Hersbruck

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,3 km entfernt

KiCK e.V.

Amberger Straße 61, 91217 Hersbruck

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,3 km entfernt

Nürnberger Land Tourismus

Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck

ca. 0,4 km entfernt

Ulrike Arnone

Amberger Straße 34, 91217 Hersbruck

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Stadtführungen Landau a.d.Isar

Oberer Stadtplatz 1, 94405 Landau a.d.Isar

Stadtführungen in Landau a.d.IsarTour durch die Landauer Altstadt: Landau an der Isar wurde 1224 vom Wittelsbacher Herzog Ludwig dem Kelheimer gegründet und ist damit eine der ältesten Städte Niederbayerns.Die typische Wittelsbacher Stadtanlage, das Straßenkreuz aus Hauptstraße-Marienplatz und Oberer Stadtplatz-Ludwigstraße, ist in der Oberen Altstadt noch heute gut zu erkennen. Die Krone der Stadt ist die Pfarrkirche St. Maria, zusammen mit der Steinfelskirche, die beide 1726 geweiht wurden, Ausdruck barocker Religiosität und Lebensfreude. Neben der Stadtpfarrkirche steht der historische Kastenhof, der in seinen ältesten Teilen nach der Zerstörung Landaus im Jahr 1504 errichtet wurde und jetzt das neu konzipierte Steinzeitmuseum beherbergt. Bei der Stadtführung lernen Sie die idyllische Bergstadt und ihre bewegte Geschichte kennen. Hier ruht die wohledle Frau: Die (ehemaligen) Landauer Friedhöfe und ihre Grabmäler.Der Friedhof Hl. Kreuz war einst die Grabstätte der einfachen Leute, während die bessere Gesellschaft ihre letzte Ruhe um die Stadtpfarrkirche St. Maria fand. Noch 1784 warnte der Landauer Landrichter vergeblich vor den „faulen ansteckenden Ausdünstungen der toten Körper“, 1804 wurde der Friedhof bei der Stadtpfarrkirche dann aus hygienischen Gründen geschlossen. Die zweifelhafte Ehre, als letzter bei der Stadtpfarrkirche begraben zu werden, hatte der junge Bierbrauer Johann Pöschl. Die Opfer der Pestepidemie von 1713 wurden aus Furcht vor Ansteckung etwas abseits der Stadt auf einem eigenen Friedhof beerdigt, dessen genaue Lage historische Pläne verraten. Auf dem Friedhof Hl. Kreuz wurden neben einfachen Handwerkern und Dienstboten auch hingerichtete Verbrecher bestattet. Erfolgreich war nach dem 2. Weltkrieg die Suche nach einer Gruft neben der Friedhofskirche. Wer dort begraben lag und vieles mehr erfahren Sie bei einem 1 ½-stündigen Rundgang zu den (ehemaligen) Landauer Friedhöfen.Landauer Kriminalgeschichte: Räuber, Mörder und TeufelsbeschwörerIn früheren Jahrhunderten ging es in Landau nicht immer beschaulich zu. Historische Dokumente berichten von Mord aus Eifersucht, einer Räuberbande und von angeblicher Teufelsbeschwörung. Die einstige Fronfeste im Rathausgässchen kennen wir nur noch von Plänen und Schriftstücken. Dagegen beherbergt der ursprünglich als Gefängnis errichtete Teil des Kastenhofs nun das Steinzeitmuseum, wo u.a. der Schädel eines Kindes aufbewahrt wird, das offenbar mit einem Steinbeil erschlagen wurde. Wertvolle Deckengemälde aus dem 18. Jahrhundert bezeugen, dass die Gewölbe im Kastenhof einst als Gerichtsregistratur genutzt wurden. Der Rat der Stadt Landau überwachte einst auch den sittlichen Lebenswandel und verurteilte eine ledige Bierbrauerstochter wegen ihrer Schwangerschaft zu 6 Tagen in der „Schandgeige“. Mehr über diesen und weitere Kriminalfälle erfahren Sie bei einem 1 ½-stündigen Rundgang.Sparkassenbuberl, Kuhhandel und Märchenkönig: Landauer Brunnen und Skulpturen und deren SchöpferWarum die Landauer Bildhauerin Rose von Ranson nach der Heirat ihren Mädchennamen behalten konnte, lange bevor dies nach dem Gesetz möglich war, oder was für ein wechselhaftes Schicksal das „Sparkassenbuberl“ hinter sich hat, erfahren Sie bei einem 1 ½-stündigen Rundgang.An den Ort der Viehmärkte erinnert seit 2016 die Skulpturengruppe „Kuhhandel“. Der Ludwigsbrunnen mit einer Büste des Märchenkönigs Ludwig II. musste 1958 weichen. Dem Marienbrunnen, vermeintlich Dreckfänger und Verkehrshindernis, blieb dieses Schicksal nach dem 2. Weltkrieg nur durch die Fürsprache einer Gruppe von Landauer Frauen erspart. Wer in der guten alten Zeit Durst und kein Geld für Bier hatte, der wurde an die „Wirtin von Brunn“ verwiesen – schließlich dienten Brunnen einst vor allem der Wasserversorgung, nicht der Zierde.Bierbrauer, Weinwirte und Tafernen: „Man findet nicht einmal ein ordentliches Wirthshaus, überall Schmutz und Elend … Landau besteht meist aus Bettlern, selbst die 13 Brauer sind nicht in guten Umständen.“Vielleicht war der Reformer und Aufklärer Josef von Hazzi in seinem Urteil aus der Zeit um 1800 etwas zu hart. Der Obere Stadtplatz war mit zahlreichen Brauereigasthöfen, Weißbierwirten und Weinschenken über Jahrhunderte eine regelrechte „Vergnügungsmeile“, die größeren Städten zur Ehre gereicht hätte. Mehrere Tafernwirte durften nicht nur Bier ausschenken, sondern auch Gäste beherbergen und Feiern wie Hochzeiten ausrichten. Sogar in einer Klosterbrauerei konnten sich die Landauer ihr Bier schmecken lassen. 1582 gab es in Landau nicht weniger als 16 Brauereien. Fast jeder Landauer Wirt schenkte sein eigenes Bier aus, die Bierkeller waren im Stadtberg angelegt. Von stolzen Bierbrauern und mitunter rauflustigen Gästen erfahren Sie bei einer 1 ½-stündigen Führung, die optional mit einem Abstecher in das Museum der Brauerei Krieger abgerundet werden kann.Für alle Führungen gilt:Die Anmeldung zu einer Führung sollte bitte mindestens 10 Tage vor dem gewünschten Termin im Kulturamt erfolgen.Maximale Gruppengröße: 25 PersonenMonatliche und saisonale Führungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse bzw. der Homepage.Datum: Nach Wunsch

Führung/Sightseeing

Motor- und Segelflugplatz in Barnsen

Stadtweg 5, 29581 Gerdau

Der Flugplatz ist wunderschön gelegen am Rande des Uelzener Stadtwaldes, nahe der Ortschaft Barnsen - ein tolles Ausflugziel für die ganze Familie.

Flughafen

Gäuboden Alpakas

Oberharthausen 35, 94333 Geiselhöring

Besuch bei den Gäubodenalpakas

WanderungZoo

Spielmuseum Soltau

Poststraße 7, 29614 Soltau

Historische Spielzeugschätze und Spielfreude für alle Generationen

Medien DateiMuseum

Aero Smith – Rundflüge, Fliegen mit dem Tragschrauber

Schlupfenweg 33, 95168 Marktleuthen

Das Fichtelgebirge von oben - in James Bond Manier

datamodel.entitytype.AirSportComplex.titleGleitschirmfliegenAusflug

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart

Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau a.d.Isar

Die Jungsteinzeit - die bislang größte Umbruchphase der Menschheitsgeschichte! Diesem Thema widmet sich die Dauerausstellung im Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart.

Führung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102