Amöneburger Häuser - Geschichten und Anekdoten von damaliger Zeit in Amöneburg
Seit Herbst 2019 kann man in der Kernstadt Amöneburgs bisher 13 Häuser erwandern, und – und das ist bisher einmalig in der Region – mit einem Smartphone deren Geschichte und die eine oder andere Anekdote erfahren. Das vom Regionalbudget 2019 des Landkreises Marburg-Biedenkopf geförderte Projekt hat elf prominente Häuser „auf dem Berg“ sowie zwei historische Gebäude im Fuße des Berges, die Brücker Mühle und das ehemalige Brücker Wirtshaus mit dem Friedenstein aus dem Siebenjährigen Krieg „hörbar“ gemacht.
An den jeweiligen Gebäuden ist ein QR-Code angebracht, über den man mit einem Smartphone auf die Webseite des Projektes kommt, und sich die Geschichte zum jeweiligen Haus in einigen Minuten anhören kann. Garniert wird der Vortrag mit tollen Fotos.
Die Erweiterung der Webseite auf die Stadtteile mit insgesamt 13 weiteren Häusern in Mardorf, Roßdorf, Erfurtshausen und Rüdigheim ist in Arbeit und befindet sich auf der Zielgeraden.
Informationen zu den Häusern der Kernstadt befinden sich auch auf der Webseite: www.Amöneburger-häuser.de. Außerdem sind Flyer mit dem Lageplan der Häuser am Infostand der Stadt auf dem Marktplatz und vor dem ehemaligen Brücker Wirtshaus Am Friedenstein 2 zugänglich.
Amöneburg 13Hundert e.V.
Steinwiesenweg 7, 35287 Amöneburg
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Der Audiowalk “Schlitzer Geschichte(n)” - ein unvergessliches Erlebnis voller Geschichte und Kultur.

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Tour durch Homberg (Ohm)
1:00 h55 hm55 hm3,0 kmsehr leicht

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Fachwerktour durch Homberg (Ohm)
0:00 hleicht

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Schloss- und Altstadttour durch Homberg (Ohm)
0:00 hleicht



Entlang der Römerpfade im Odenwald sind etlichte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Einige ausgestattet mit Audiodateien zum Anhören

Das Buch "Die beliebtesten Wanderwege in Hessen" aus dem Peter Meyer Verlag ist ein Muss für Naturfreunde, Wanderer und all jene, die die Schönheit Hessens auf Schusters Rappen erkunden möchten. Die Autoren haben in diesem Wanderführer die schönsten und abwechslungsreichsten Routen zusammengetragen – von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren.


35315 Homberg (Ohm)
Diese kurze Wanderung durch das historische Homberg an der Ohm führt Sie an die schönsten und bedeutsamsten Plätze Hombergs.
1:00 h55 hm55 hm3,0 kmsehr leicht

Bad Alexandersbad
Der Themenwanderweg „Königin-Luise-Weg“ verbindet historische Standorte des Königsbesuches mit Aussichtspunkten, Naturoasen und architektonisch besonderen Bauwerken.
3:10 h743 hm731 hm10,1 kmmittel

Am Kapellentor, 97461 Hofheim in Unterfranken
Mit dem Truchseß von Wetzhausen die Dichter und Denker der “Bettenburger Tafelrunde” kennenlernen
3:00 h93 hm93 hm9,2 kmleicht

Entlang der Römerpfade im Odenwald sind etlichte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Einige ausgestattet mit Audiodateien zum Anhören




z.B. am Friedhof (an allen Römerpfaden), 74838 Limbach
Entlang der Römerpfade im Odenwald sind etlichte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Einige ausgestattet mit Audiodateien zum Anhören





Strullendorf
Dieser Themenweg gibt kurze Einblicke in die sehr lange Phase menschlicher Besiedlung der oberfränkischen Kulturlandschaft von der Steinzeit bis heute.
2:25 h115 hm92 hm8,4 kmsehr leicht

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Obere Straße , 07318 Saalfeld/Saale
Audio-GuideÖffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 00:01 |
Dienstag | 00:00 - 00:01 |
Mittwoch | 00:00 - 00:01 |
Donnerstag | 00:00 - 00:01 |
Freitag | 00:00 - 00:01 |
Samstag | 00:00 - 00:01 |
Sonntag | 00:00 - 00:01 |
Audio-GuideÖffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Jederzeit frei zugänglich
97461 Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h40 hm40 hm1,6 kmsehr leicht