Skip to main content

erstellt am 12.03.2025

Sächsische Wanderfreunde ergänzen Programm

Das Bild zeigt drei Personen und einen Hund beim Wandern in einer herbstlichen Landschaft.Das Bild zeigt drei Personen und einen Hund beim Wandern in einer herbstlichen Landschaft.

Der 21. Westvogtländische Wandertag schließt sich dem 1. Bayerisch-Thüringer Wandertag an.

Der Verband Vogtländischer Gebirgs- und Wandervereine e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Vogtländischen Mühlenviertel jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober den Westvogtländischen Wandertag. Wegen des 35-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung wurde für 2025 Mödlareuth als Austragungsort gewählt. Bei den Planungen stellte sich heraus, dass der 1. Bayerisch-Thüringer Wandertag ebenfalls am ersten Oktoberwochenende in Mödlareuth stattfinden wird.

Um Parallelveranstaltungen zu vermeiden und sich nicht gegenseitig potentielle Teilnehmer streitig zu machen, nahmen die Planerinnen des Westvogtländischen Wandertages Kontakt zum Organisationsteam des 1. Bayer.-Thür. Wandertages auf. Schnell war man sich einig, dass zwei Konkurrenzveranstaltungen wenig sinnvoll wären und einigte sich auf eine Kooperation. 
So findet nun auch der 21. Westvogtländische Wandertag im Rahmen des 1. Bayer.-Thür. Wandertages am 4. Oktober in und um Mödlareuth statt. Die Veranstalter befinden sich in regem Austausch und das Programm nimmt langsam Gestalt an. Die geplanten Strecken des Westvogtländischen Wandertags “Auf Drachenspuren rund um Mödlareuth” ergänzen das Angebot hervorragend und wir freuen uns auf zahlreiche sächsische Wanderfreundinnen und Wanderfreunde.

Frankenwaldverein e.V.

Betreiber

Karlsgasse 7, 95119 Naila

+49 9282 3646

info@frankenwaldverein.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
10 Jahre BioMarkt in Naila

veröffentlicht am 10.11.2022

News Artikel

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102