Per Bus auf kulinarischer Erkundungstour durch den Landkreis Haßberge
Unter dem Motto „Regional gut unterwegs" bietet das Regionalmanagement des Landkreises Haßberge in diesem Jahr drei Verbraucher-Exkursionen an. Landrat Wilhelm Schneider lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein: „Steigen Sie ein und entdecken Sie die kulinarische Vielfalt unseres Landkreises Haßberge – authentisch und unverfälscht!“
Verschiedene Direktvermarktungsbetriebe, Hof- und Regionalläden öffnen ihre Türen und bieten exklusive Einblicke in die Produktion vor Ort. Darüber hinaus besteht bei jeder Tour die Möglichkeit, das qualitativ hochwertige Produktangebot zu probieren und in den Hofläden zu stöbern. „Wir möchten mit den drei Exkursionen regionale Produkte in den Mittelpunkt stellen und Wissen über das Zusammenspiel aus regionaler Erzeugung und nachhaltiger Kulturlandschaftspflege vermitteln“, informiert Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn.
Die erste Exkursion findet am Samstag, 29. Juni, statt. Start der Tour ist um 14 Uhr in Eltmann. Unter dem Motto „Nachhaltig gut“ werden der Unverpacktladen Schusderra in Neubrunn sowie Schusters Spezialitäten in Untersteinbach besucht.
„Natürlich echt“ lautet der Titel der zweiten Bustour, die am Samstag, 6. Juli angeboten wird. Ab 14 Uhr geht es von Ebern aus nach Fierst zur Edelbrennerei Reuter. Anschließend führt die Route zum Demeterhof Dünninger in Goßmannsdorf und zu Geier’s Hofladen in Seite 2 Eichelsdorf. Dort kommt auch Naturpark-Rangerin Katja Winter mit dazu, die ihr breites Fachwissen mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern teilen wird.
Die dritte Bus-Exkursion steht unter dem Motto „Restlos wertvoll“ und findet am Freitag, 20. September, statt. Start ist in Haßfurt, ebenfalls um 14 Uhr. Die Stationen der Tour umfassen den Dorfladen Riedbach in Kleinsteinach sowie den Hutzelhof Hümmer in Fatschenbrunn.
Jede Tour wird zirka vier Stunden dauern und wieder am jeweiligen Startpunkt enden. Dank der Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist die Teilnahme an den Exkursionen kostenfrei, Busfahrt, Führungen und Verkostungen inklusive. Anmeldungen sind ab sofort per Online-Formular unter www.regionalmanagement-hassberge.de/regional-gut-unterwegs/ möglich.
Das Regionalmanagement freut sich auf drei spannende Reisen durch die vielfältige Produktlandschaft des Landkreises Haßberge gemeinsam mit vielen interessierten Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Besuchen Sie uns auch auf:
https://regionalmanagement-hassberge.de/regional-gut-unterwegs/
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
veröffentlicht am 18.02.2022
Anna-Lena Kröckel lebt in Gelnhausen und arbeitet für ODW Elektrik in Steinau. Das international im Automotive Bereich tätige Unternehmen verfügt auch über einen Standort in Mexiko, dort lebte die Botschafterin eineinhalb Jahre. Zurück in Gelnhausen kann sie aus ihrem Homeoffice mit den weltweiten Standorten von ODW kommunizieren und gleichzeitig die Vorzüge des Main-Kinzig-Kreis genießen.

veröffentlicht am 08.12.2021
Das Hotel Birkenhof in Steinheim gilt als Besonderheit in der Stadt Hanau sowie in der Destination Spessart: Darf es als einziges Haus in der Destination weiterhin die Vier Hotelsterne mit dem Zusatz Superior des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) tragen. Der DEHOGA vergibt die Sterne alle drei Jahre nach erfolgter Prüfung anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs.

veröffentlicht am 22.11.2021
Die G-Klassifizierung des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist auf die besonderen Bedürfnisse von Gästehäusern, Gasthöfe und Pensionen ausgelegt. Und so wurde in diesem Herbst auch das Gasthaus „Zum Jossatal“ erneut im Rahmen der G-Klassifizierung vom DEHOGA geprüft und mit drei Sternen ausgezeichnet

veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.

veröffentlicht am 15.10.2021
2012 erhielt das familiengeführte Hotel zum Schwanen in Bruchköbel-Roßdorf erstmals die Drei Hotelsterne des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Im Sommer 2021 erfolgte die aktuelle Prüfung durch den DEHOGA, welcher das Haus erneut mit Drei Sternen Superior auszeichnete.

veröffentlicht am 03.01.2022
Knapp 14 Jahre vermietet Ruth Schneider nun schon ihre Ferienwohnungen in Gelnhausen an Geschäftsreisende wie Privaturlauber. In diesem Jahr wurden die beiden Ferienwohnungen „Rottgarten“ erneut mit den Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienunterkünfte ausgezeichnet.

veröffentlicht am 01.02.2023

veröffentlicht am 16.03.2023

veröffentlicht am 10.12.2021
Auch in diesem Jahr werben die Tourismusorganisationen Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. während der Adventszeit mit einer gemeinsamen Aktion.

veröffentlicht am 22.03.2022
Übernachtungsplus von 8 % - Aufenthaltsdauer auf fast 5 Tage verlängert Die Tourismuszahlen im Jahr 2021 im Main-Kinzig-Kreis sind trotz der Corona-Einschränkungen und den Lockdowns von Januar-Mai im Vergleich zu 2020 gestiegen: um 8,0 % bei den Übernachtungen auf 958.810 und um 4,2% bei den Gästeankünften auf 194.276. Die Aufenthaltsdauer verlängert sich nach dem starken Anstieg im vergangenen Jahr auf jetzt 4,9 Tage (2020: 4,8 und 2019: 3,8 Tage).

veröffentlicht am 18.01.2024

veröffentlicht am 06.10.2023

veröffentlicht am 16.01.2025

veröffentlicht am 21.03.2024
