Skip to main content

Rund um Saalfeld

8:50 h877 hm877 hm29,9 kmmittel

>
Dieser Rundweg bietet eine Vielzahl von Aussichtspunkten, Wanderhütten und unterschiedliche Landschaften. Auf der Wanderung über den Kulm, die Gartenkuppen und die Bohlenwand hat man die Stadt Saalfeld im Tal immer im Blick.  Vom Wanderparkplatz "Am Steiger" läuft man in Richtung Bergfried zum Fuchsturm. Von dort führt ein kleiner Pfad hinab nach Obernitz, am Bohlen Infopoint vorbei bis zum Schloss. Ein recht steiler Weg führt dann hinauf zum oberen Teil der Bohlenwand. An der Felskante entlang gelangt man schließlich nach Köditz/Herrengraben. Danach verläuft der Weg über die Rote-Berg-Straße bis zur Schwedenschanze, von wo aus ein Feldweg bis zum Teufelsgraben führt. Von hier geht es bergab in Richtung Altgorndorf. Beim Durchqueren des Ortes läuft man ein Stück den Saale-Orla-Radweg entlang in Richtung Saalfeld. Nach ca. 200m gelangt man an eine Waldkante, von wo aus der Weg linkerhand in Richtung "Katze" führt. Eine Informationstafel klärt über die Herkunft dieses ungewöhnlichen Namens auf. Über die anschließende asphaltierte Straße gelangt man schließlich in das kleine Dorf Dorfkulm. Von hier aus führt ein Zick-Zack-Weg zum Kulmberghaus mit Einkehrmöglichkeit und einem Aussichtsturm mit spektakulärem Blick. Um wieder ins Tal zu gelangen, folgt man dem Pfad süd-westlich vom Kulmberghaus zurück nach Dorfkulm und schließlich rechter Hand durch das Melktal in Richtung Saale. Über den Saaleradweg erreicht man den Weidig in Saalfeld, von wo aus das Siechenbachtal und ein Teil des Wittmannsgereuther Tals durchquert wird. Über den Zick-Zack-Weg gelangt man dann hinauf zur Spitzberghütte und anschließend wieder hinab zum Schwarmblick. Nun hat man schon fast das Gelände der Saalfelder Feengrotten erreicht. Hier lohnt sich eine Führung durch die "farbenreichsten Schaugrotten der Welt". Nun gelangt man wieder zurück zum Ausgangspunkt.
  • Aufstieg: 877 hm

  • Abstieg: 877 hm

  • Länge der Tour: 29,9 km

  • Höchster Punkt: 475 m

  • Differenz: 271 hm

  • Niedrigster Punkt: 204 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Saalfeld. Saalfeld ist sehr gut und regelmäßig über verschiedene Regionalexpressverbindungen mit Radtransport erreichbar aus den Gebieten: Erfurt, Leipzig und Nürnberg. Bitte nutzen Sie zur Anreiseplanung das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: → Anreise nach Saalfeld   Mit der Stadtlinie D vom Bahnhof zum Tauschwitzer Bach.

Anreise private Verkehrsmittel

Wanderparkplatz "Am Steiger" (Google-NAV-Punkt)

Aus dem Westen:

 

 von der A71 an der Abfahrt Stadilm abfahren und weiter auf der B90 nach Saalfeld

 

Aus dem Süden:

 

von der A73 an der Abfahrt Eisfeld ausfahren und der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg folgen

auf der B85 von Kronach

 

Aus dem Osten:

 

von der A9 an der Ausfahrt Lobenstein abfahren und der B90 Richtung Lobenstein folgen

von der A9 an der Ausfahrt Triptis abfahren und der B281 Richtung Pößneck folgen

 

Aus dem Norden:

 

von der A4 an der Ausfahrt Jena-Göschwitz abfahren und der B88 Richtung Rudolstadt folgen.

Navigation starten:

Rund um Saalfeld.gpx
Rund um Saalfeld.gpx

Hier befindet sich auch

Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkdatamodel.entitytype.Spa.title

Mitmach-Stationen Grottoneum

Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Saalfeld

Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung im Darrtor - Gehen Sie mit uns ins Gefängnis

Hinter dem Graben 13, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturheilstollen Feengrotten

Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld/Saale

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hangweg - Nr. 4

1:30 h201 hm201 hmsehr leicht

Tour

ca. 0,0 km entfernt

Feen-Bike-Enduro

2:30 h737 hm756 hm17,5 kmmittel

Tour

ca. 0,0 km entfernt

Fahrkunst

1:05 h278 hm278 hm8,2 kmleicht

Tour

ca. 0,0 km entfernt

Förderstrecke

0:50 h211 hm217 hm6,7 kmleicht

Tour

ca. 1,4 km entfernt

Fitnessweg - Nr. 6

0:26 h37 hm37 hm1,5 kmsehr leicht

Tour

ca. 1,6 km entfernt

Der Einfahrer

0:10 h2 hm228 hm2,1 kmsehr leicht

Tour

ca. 1,7 km entfernt

Park und Villa Bergfried Saalfeld/ Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,7 km entfernt

Gärtnerhaus Bergfried

Tiefer Weg 7, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102