Thomas Röthel
Mit dem gebürtigen Ansbacher Thomas Röthel konnte die Stadt einen bedeutenden Künstler als Stadtbotschafter gewinnen.
Anders als sein Vater, der in Ansbach als Holzbildhauer tätig war, hat sich Thomas Röthel während seines Studiums an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg für das Material Stahl entschieden. Seit 20 Jahren verleiht er seinen Konzepten und Ideen stählerne Form. Zudem kreiert Thomas Röthel Arbeiten in mehrlagig geschichtetem Büttenpapier.
In seinem Atelier wandelt sich der erdverbundene, massive Werkstoff Stahl zu gewölbten, gebogenen und gedrehten Skulpturen. Diese entfalten ihre Wirkung in nationalen und internationalen Ausstellungen sowie im öffentlichen Raum - so etwa bei der Ansbacher Skulpturenmeile, bei der Röthel 2004 erstmals ausstellte. Thomas Röthels Objekte bilden reizvolle Kontraste zwischen der Schwere des robusten Stahls und leichten, scheinbar schwebenden Formen.
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Seit vielen Jahren wohne ich mit meiner Familie im Herzen der historischen Altstadt - und natürlich in einem historischen Gebäude.

Es ist mir eine große Ehre als Botschafter für die Stadt Ansbach auftreten zu dürfen.

Ansbach ist eine liebenswerte Stadt mit einer reichen Geschichte und viel Potential. In der Altstadt verbindet sich das Historische mit dem modernen Leben.

In Ansbach kennt man mich als „der Fritzi-Bubi“. Ich darf inzwischen zu den Ansbacher Originalen gezählt werden.

Wir sind die Organisatoren des Ansbacher Kulturgärtlas. Im Jahr 2015 entstand die Idee für das Kulturgärtla - zunächst aus einer Bierlaune heraus. Als drei Monate später die erste Band zu spielen begann, konnten wir es selbst nicht glauben. Seither sind wir von der Resonanz überwältigt. Das treibt uns immer wieder aufs Neue an.

Ansbach – meine Wurzel – eine übersichtliche Stadt mit dem für mich und meine Familie notwendigen Angebot an Waren, Geschäften, Dienstleistungen und Arbeitsmöglichkeiten. Freunden und Bekannten spontan in der Stadt zu begegnen fällt hier leicht.

VIVA VOCE - das sind David Lugert, Heiko Benjes, Basti Hupfer und Andreas Kuch, vier A-cappella-Sänger aus tiefer Leidenschaft.

Mein Leben hat mich in die Ferne geführt, aber die Verbindung mit meiner Geburtsstadt hat mich nicht losgelassen.


Luisa I. durfte die Forchheimer Bierkultur von April 2023 bis April 2025 präsentieren.

Seit April 2025 ist Karolin I. die elfte Forchheimer Bierkönigin. Sie wird das Amt bis April 2027 begleiten.

Von 2006-2007 durfte Nicole I. das Amt der Forchheimer Bierkönigin ausüben.

2010-2011 repräsentierte Brigitte I. die Stadt Forchheim als Bierkönigin.