Dr. Christian Schoen
Ansbach ist eine liebenswerte Stadt mit einer reichen Geschichte und viel Potential. In der Altstadt verbindet sich das Historische mit dem modernen Leben.
Ich wohne im Herzen der Stadt mit Blick auf den gotischen Chor vor St. Gumbertus. Mein Weg führt mich täglich vorbei an der Residenz in das Palais, das sich dereinst der barocke Baumeister Leopoldo Retti errichtet hat. Dieses spätbarocke Juwel richten wir, nach seiner Sanierung, als Museum ein. Mit seiner fantastischen Sammlung, seinem schönen Garten mit Café wird es zu einem der schönsten Orte Mittelfrankens werden. Wenn ich nicht dort zu finden bin, dann trifft man mich auf einem Spaziergang im Hofgarten oder dem einzigartigen Stadtfriedhof… oder aber im LOFT bei den Kammerspielen, in meinem Büro und Ausstellungsort für aktuelle Kunst.
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Seit vielen Jahren wohne ich mit meiner Familie im Herzen der historischen Altstadt - und natürlich in einem historischen Gebäude.

Es ist mir eine große Ehre als Botschafter für die Stadt Ansbach auftreten zu dürfen.

In Ansbach kennt man mich als „der Fritzi-Bubi“. Ich darf inzwischen zu den Ansbacher Originalen gezählt werden.

Wir sind die Organisatoren des Ansbacher Kulturgärtlas. Im Jahr 2015 entstand die Idee für das Kulturgärtla - zunächst aus einer Bierlaune heraus. Als drei Monate später die erste Band zu spielen begann, konnten wir es selbst nicht glauben. Seither sind wir von der Resonanz überwältigt. Das treibt uns immer wieder aufs Neue an.

Ansbach – meine Wurzel – eine übersichtliche Stadt mit dem für mich und meine Familie notwendigen Angebot an Waren, Geschäften, Dienstleistungen und Arbeitsmöglichkeiten. Freunden und Bekannten spontan in der Stadt zu begegnen fällt hier leicht.

Mit dem gebürtigen Ansbacher Thomas Röthel konnte die Stadt einen bedeutenden Künstler als Stadtbotschafter gewinnen.

VIVA VOCE - das sind David Lugert, Heiko Benjes, Basti Hupfer und Andreas Kuch, vier A-cappella-Sänger aus tiefer Leidenschaft.

Mein Leben hat mich in die Ferne geführt, aber die Verbindung mit meiner Geburtsstadt hat mich nicht losgelassen.



Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck
Geführte Wanderung auf dem Hersbrucker Hirtenrundweg


Hauptstraße 33, 90537 Feucht
Rundgang zu Pfinzing-, Tucher- und Zeidlerschloss




Marktplatz 19, 91220 Schnaittach
Christliche Geschichte in Schnaittach


Barthstraße 3, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Mit dem Art Club Lauf unterwegs.


Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche