Skip to main content

Wein8 - Dem Ursprung des Weines auf der Spur

1:45 h229 hm229 hm24,3 kmleicht

>
Die Wein-Acht ist eine wunderbare Doppelrunde von knapp 24 Kilometern durch den Thüringer Teil des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Er führt den Radwanderer vom Weintor in der Kurstadt Bad Sulza aus zunächst an den geschützten Emsenteichen vorbei zu Schloss Auerstedt und von dort aus über einen Bergrücken nach Eberstedt, wo mit dem schwimmenden Hüttendorf an der historischen Ölmühle ein weiteres touristisches Kleinod wartet. Zurück geht es vorbei an den Solebohrtürmen von Darnstedt wieder in die Kur- und Weinstadt Bad Sulza. Vom Weintor aus geht es auf die zweite Schleife der Acht, die entlang von Ilm und Saale zum Weingut Zahn in Kaatschen führt, im Anschluss durch einen Zipfel von Sachsen-Anhalt und den Rehehäuser Berg hinauf und über den Sattel auf den Sonnenberg, wo sich das Thüringer Weingut Bad Sulza befindet.
  • Aufstieg: 229 hm

  • Abstieg: 229 hm

  • Länge der Tour: 24,3 km

  • Höchster Punkt: 232 m

  • Differenz: 114 hm

  • Niedrigster Punkt: 118 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Bad Sulza ist ganz in der Nähe des Weintores Bad Sulza. Von den internationalen Flughäfen in Berlin und Frankfurt aus verkehren regelmäßige Fernzüge nach Naumburg und Erfurt. Von dort aus gelangen Sie mit der Regionalbahn bequem nach Bad Sulza.

Bad Sulza liegt mitten in Deutschland, auf halber Strecke zwischen Frankfurt am Main und Berlin. Die nächsten Flughäfen sind Leipzig-Halle und Erfurt-Weimar, beide eine Autostunde von Bad Sulza gelegen. Mit dem Auto erreichen Sie Bad Sulza über die A4 oder die A9.

Navigation starten:

Wein8 - Dem Ursprung des Weines auf der Spur.gpx
Wein8 - Dem Ursprung des Weines auf der Spur.gpx

Hier befindet sich auch

Gradierwerk Louise

Am Gradierwerk 1, 99518 Bad Sulza

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Goethe Gartenhaus 2

Wunderwaldstraße, im Park, 99518 Bad Sulza

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Restaurant Thüringer Weinstube im Weingut Zahn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Restaurant Thüringer Weinstube im Weingut Zahn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 10,0 km entfernt

Schulpforte - Besucherzentrum - Ehemaliges Zisterzienserkloster und Landesschule Pforta

Schulstraße 22, 06628 Naumburg (Saale) OT Schulpforte

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberDenkmal

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Gradierwerk Louise

Am Gradierwerk 1, 99518 Bad Sulza

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,2 km entfernt

Saline- und Heimatmuseum Bad Sulza

Naumburger Straße 2, 99518 Bad Sulza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Freibad Bad Sulza

Am Gradierwerk, 99518 Bad Sulza

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102