Skip to main content

Wanderung - Rennsteig - Etappe 6 - Von der Friedrichshöhe nach Spechtsbrunn

6:30 h297 hm414 hmleicht

>
Sie starten diese Etappe an einem der idyllischsten Orte am Rennsteig. Die Friedrichshöhe mit ihrer handvoll kleiner, schiefergedeckter Häuser lässt erahnen , dass die Region, welche für das blaue Gold so bekannt wurde nicht mehr weit ist. Nicht nur im Winter herscht hier reges Treiben auf den Brettern, auch im Sommer ist die freie Bergwiese an der Rennsteigstraße beliebtes Zile für Wandere und Radfahrer.  Der Rennsteig führt hier stetig nach Westen und verläuft auf den nächsten Kilometern parallel zum Panoramaweg Schwarzatal und dem Werra-Burgen-Steig. An Siegmundsburg vorbei erreichen Sie bald den kleinen Ort Limbach. Vor allem das Eiscafé ist eine echte Empfehlung und verspricht vor allem an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung. Am Rodelhang mit der Greiner-Gruft vorbei geht es weiter nach Steinheid. Sie passieren den Ort aber nicht, sondern folgen unserem Höhenwanderweg nach Nordosten zur Steinheider Hütte und weiter Richtung Neuhaus am Rennweg. Sie erreichen den Ortsteil Bernhardsthal direkt an der Rennsteigbaude. Etwa auf der Hälfte der Etappe lässt es sich hier prima zur Mittagszeit rasten. Außerdem gibt es bei der Waldbühne auch einen Naturbadesee, sowie einen Spielplatz und Volleyballfeld, wer also die Wanderstiefel kurz ausziehen mag, hat viele Möglichkeiten sich hier zu betätigen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen, bevor es weitergeht. Über den Herrnberg führt der Rennsteig dann schließlich nach Neuhaus am Rennweg. Auf 832m liegt hier Thüringes höchster Bahnhof. Heute verkehrt die SüdThüringenBahn hier im Stundentakt. Seit 2017 Neuhaus ein ganz besonderes Highlight. Das Boutique-Hotel Schieferhof ist eines der besten Häuser am Rennsteig und bietet neben modernsten Übernachtungsmöglichkeiten auch ein Restaurant der Spitzenklasse. Wer mittags kommen will, muss allerdings ein paar mehr Leute mitbringen und vorher bescheid geben. Abends ist ab 18 Uhr geöffnet. Am Museum Geisslerhaus vorbei geht es wieder Richtung Wald. Empfohlen sei an dieser Stelle das Restaurant "Am Waldesrand". Es liegt unweit des Wanderweges an einer verträumten Kleingartenanlage. Am Waldrand entlang bringt Sie der Rennsteig nach Ernsthal. Einst führte von hier die Bahnstrecke auf kurviger Strecke durch die dichten Wälder Richtung Bock und Teich, weiter über Gräfenthal und nach Probstzella. Heute wechselt der Zug seine Fahrtrichtung für die Strecke nach Lauscha und Steinach. An Ernsthal vorbei führt die Etappe auf dem letzten Teilstück hinauf zum Frankenwaldblick, dem Triniusblick und dann weiter zum Berggasthof Brand. Besonders zu erwähnen sind die Finnhütten, welche man frei mieten kann; Im Sommer, wie im Winter. Auch das Restaurant ist empfehlenswert. Über den roten Berg erreichen Sie alsbald das Etappenziel Spechtsbrunn. Wer hier übernachten möchte, dem sei das Gasthaus und Pension "Am Rennsteig" empfohlen. Mit gemütlicher Gaststätte und Gästezimmern findet hier jedre müde Wanderer seine Ruhe. Reservieren können Sie ganz einfach online.
  • Aufstieg: 297 hm

  • Abstieg: 414 hm

  • Höchster Punkt: 840 m

  • Differenz: 156 hm

  • Niedrigster Punkt: 684 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Ortslage Friedrichshöhe selber ist leider nur sehr schlecht an den ÖPNV angebunden. Wir empfehlen Ihnen daher den Bus 501 aus Richtung Neuhaus am Rennweg (Anbindung Bahn) bis Siegmundsburg , Wendeschleife zu nutzen. Der Rennsteig ist von dort aus Richtung Norden über den Werra-Burgen-Steig erreichbar (ca 800m Fußweg). Ab Spechtsbrunn verkerht die Buslinie 706 direkt Richtung Sonneberg (Anschluss an die Bahn). Bitte beachten Sie aber, dass die Verkehrszeiten nicht allzu häufig sind. Nutzen Sie zu einer personalisierten Auskunft unbedingt diesen Link: Reiseauskunft Deutsche Bahn ab Spechtsbrunn. Zurück nach Siegmundsburg, Wendeschleife:Eine direkte Rückverbindung können Sie hier ermitteln: Verbindungssuche Spechtsbrunn, Zur Dorfwiese → Siegmundsburg, WendeschleifeBitte beachten Sie, dass die Nahverkehrsverbindung zwischen Start und Ziel teilweise sehr umständlich ist. Wenn Sie auf den ÖPNV zurückgreifen müssen, nutzen Sie unbediengt die oben angegebenen Links.

Anreise private Verkehrsmittel

Wenn Sie mit dem PKW anreisen, parken Sie bei Rückfahrt mit ÖPNV nach Siegmundsburg an der Snow-Tubing-Anlage (Google-NAV-Punkt) In Friedrichshöhe selber können Sie den Wanderparkplatz am östlichen Ortsende nutzen (Google-NAV-Punkt)

Von der A73 kommend Ausfahrt 5 (Eisfeld-Nord) und weiter auf der B281 Richtung Neuhaus am Rennweg / Saalfeld. Folgen Sie der Bundesstraße bis zum Ortseingang Siegmundsburg. Am Rennsteig-Stübl links abbiegen Richtung Friedrichshöhe. 

Navigation starten:

Wanderung - Rennsteig - Etappe 6 - Von der Friedrichshöhe nach Spechtsbrunn.gpx
Wanderung - Rennsteig - Etappe 6 - Von der Friedrichshöhe nach Spechtsbrunn.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt

Ferienhaus "Kieferleblick"

Limbacher Straße 10, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,5 km entfernt

Hotel Schieferhof-GlasLUST

Eisfelder Straße 26, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Naturpark-Informationszentrum Friedrichshöhe

Rennsteigstraße 18, 98678 Eisfeld OT Friedrichshöhe

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

Werraquelle

Zur Werraquelle, 98666 Masserberg OT Fehrenbach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 4,2 km entfernt

Haus der Natur

Goldberg 2, 98746 Goldisthal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102